Apple veröffentlicht iOS 10.3
Satte sieben Betas hat Apple dem neuen Update für sein mobiles Betriebssystem spendiert, seit wenigen Minuten nun kann iOS 10.3 von jedermann in seiner finalen Version geladen werden. Dies geschieht wie inzwischen gewohnt OTA, also direkt vom iPhone oder iPad aus. Als Neuerung in iOS 10.3 findet man in der "Mein iPhone finden" App nun unter anderem eine neue Funktion "Meine AirPods finden", die genau das tut, was der Name schon vermuten lässt. Sie spürt nämlich die irgendwann mal verbundenen, nun aber vielleicht verlegten AirPods wiederzufinden. Zudem kann man die AirPods über die Funktion dazu bewegen, zum leichteren Auffinden einen Ton von sich zu geben, sollten sie sich in der Reichweite des iPhone befinden. Damit die Funktion genutzt werden kann, müssen die AirPods natürlich noch über ein wenig verbliebene Akkulaufzeit verfügen. Weitere Neuerungen in iOS 10.3 umfassen einen neue Nutzersicherheit-Bereich in den Einstellungen, Warnungen für Apps, die von künftigen iOS-Versionen nicht mehr unterstützt werden und eine erweiterte Unterstützung für HomeKit-Produkte. Zudem stellt Apple mit dem Update das Dateisystem auf das Apple File System (APFS) um. Apple warnt in diesem Zusammenhang, dass die Daten zwar automatisch konvertiert und übernommen werden, man aber vor dem Update unbedingt ein Backup anfertigen sollte.
Wie oben erwähnt, kann iOS 10.3 ab sofort OTA auf unterstützten iPhones, iPads und iPod touches geladen werden. Der alternative Weg führt über iTunes, wenn man sein iOS-Gerät hiermit verbindet. Vor allem in den ersten Stunden dürfte es zu einigen Wartezeiten beim Laden des Updates kommen. Hier lohnt sich evtl. das Warten bis morgen früh. Zumal dann auch klar sein dürfte, ob bei der Aktualisierung irgendwelche Probleme zu erwarten sind. In den Betas sind dabei allerdings bislang keine aufgefallen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Pilot am :
Martin am :
SchinkenStrudel am :
Chris am :
Boris \uf8ff am :
Bugalski am :
udo am :
"Nutzersicherheit-Bereich in den Einstellungen, Warnungen f\374r Apps, die von k\374nftigen iOS-Versionen nicht mehr unterst\374tzt werden"
Christof am :
Buggy\u2122 am :
Christof am :
Kosta(s) am :
Frederik am :
Alex am :
Udo am :
Installiert auf iPhone 6s \374ber OTA.
Bei Cashy gibt's nen CHANGELOG
http://stadt-bremerhaven.de/apple-ios-10-3-veroeffentlicht/
Phil am :
Bernd am :
Alex am :
Nummer47 am :
Puhhh, kann ich mir das Geld doch erst mal sparen bevor ich jetzt ein neueres kaufe \ud83d\ude1c\u270a\ufe0f\ud83d\ude0e
Dustn am :
Ds am :
Carsten am :
Ulf am :
Ihr iCloudspeicher l\344uft zudem voll mit unbekannten Docs.
Ich hab diese Probleme zum Gl\374ck nicht.
Benjamin am :
Franz am :
Franz am :
drno am :
Daniel am :