Skip to content

iPhone ab 2018 wohl mit noch mehr Grafik-Power

Es ist schon ausgesprochen beeindruckend, was Smartphones heutzutage für eine Rechenpower besitzen und dadurch auch in der Lage sind, brilliante Grafiken auf das hochauflösende Display zu zaubern. Apple marschiert dabei gerne mit dem iPhone vorweg und so könnte es durchaus sein, dass das Smartphone aus Cupertino dann auch eines der ersten Geräte sein wird, welches die neue "Furian"-Plattform des Grafikchip-Herstellers Imagination Technologies enthält. Ab kommendem Jahr sollen die Nachfolger-Chips der "Rogue"-Plattform, die Apple aktuell auch im iPhone verwendet, für Mobil-Geräte bereitstehen und fortan noch einmal spürbar besser Grafiken bieten.

Die allgemeine Leistung soll mit der neuen Plattform um bis zu 35% verbessert werden, bezogen auf Spiele soll die Leistungssteigerung sogar bei 70% bis 90% liegen. Passend zu Apples aktuellem Interessensgebiet eignen sich die neuen Chips übrigens auch hervorragend für Virtual und Augmented Reality. Man darf schon gespannt sein, was Apple und die (Spiele-)Entwickler dann aus den neuen Möglichkeiten machen werden. (via MacWorld)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

appleuser am :

Klingt sehr spannend!

Pasfield am :

Wenn ich in der Stra\337enbahn schau was Leute auf ihren Smartphones spielen, seh ich Candycrush, Clash Royal u Clash of Clans.
Ob man da noch mehr Grafikpower brauch sei dahin gestellt...

Kosta(s) am :

Das Problem ist dass wenn man high end Grafik hat
man den Akku auch very fast leer bekommt.
Nicht optimal unterwegs.
Zuhause zocke ich dann lieber mit der PS4.
Aber wenn man das spielen eher nebens\344chlich sieht und AR in den Blickpunkt hat wird es eher interessant.

Lotti am :

Das gleiche sollte mal mit den MacBooks passieren.

Pit am :

\ud83d\udc4c\ud83d\udc4dGenau so sehe ich das auch bei diesem Preissegment

JESUS am :

Ich finde Apple k\366nnte auch mal dar\374ber nachdenken das Apple TV noch mehr in Richtung Gaming zu positionieren. Die graphikchips der neuen iPhones sind jetzt schon besser als die der neuen Nintendo Switch. So ein Switch-\344hnliches Konzept k\366nnte man mit dem iPhone sicher auch umsetzten.

Mm am :

Verstehe auch nicht was das soll, mit dem ganzen Power Ged\366nse..
ALLE SPIELE die ich bis jetz im AppStore gefunden habe sind schrecklich .. nur auf Gewinn und p2w ausgelegt. Meiner Meinung nach ist die Qualit\344t der apps so schlecht, das man wirklich keine gute Hardware braucht..
und fuer l\344cherliches Zeug wie doodle jump sind nun wirklich keine Plus70% jedes Jahr n\366tig! Das EINZIGE game das an Konsolenqualit\344t ran kommt ist "vain glory".. und das l\344uft komplett fl\374ssig auf meinem Ipad air ...
Also fuer was brauch ich jedes Jahr 70% mehr Leistung wenn die apps schon lange hinterher schleifen... deswegen habe ich mein air auch nicht vor auszutauschen. Vor Jahren hatte ich mal gehofft, Konsolespiele wuerden langsam auf tablets eingefuehrt (plant vs Zombie fps keynote)die Hoffnung habe ich schon lange aufgegeben.

Somaro am :

Es läuft so:
Gleiches Gerät mit mehr Leistung > Zeitungen und Blogs geben brav und unkritisch die Prozentzahlen wieder > Der Leser glaubt er würde es brauchen (weitere Artikel zu den Möglichkeiten ohne jedes Nachfragen helfen dabei) > Leser kauft

Und warum das alles?
Weil auch Apple, mit mehr Geld als man ausgeben kann, dazu gwzungen ist, jedes Jahr noch mehr Geld zu machen, noch mehr zu verkaufen. Neuerungen kosten Geld, also bewirbt man irgendwelche Leistungsteigerungen oder schmalere Geräte als tolle Innovation.

Der Kreis müsste mal durchbrochen werden, dann würde auch keiner mehr Geld für Dinge ausgeben, die er nicht braucht und stattdessen in gute Ernährung, Sport und Gesundheit investieren.

Pit am :

Vielleicht sollte man hier mal nicht Apple kritisieren,sondern den dummen Verbraucher.Wer nicht mehr selber entscheiden kann ist eben dumm wie Brot.
Ich kaufe das was ich will bzw brauche,Punkt.

Kosta(s) am :

Nein Pit Apple ist schuld
Die anderen Hersteller oder gar der Opfer \304hm Verbraucher sind nicht schuld.
Es n\366tigt uns keiner jedes Jahr ein neues Handy zu kaufen. W\344re f\374r Umwelt und, liegt ja auch n\344her, Brieftasche gut.
Jedem das seine

Somaro am :

Vielleicht mal den Kommentar richtig lesen, ich habe den Ablauf beschrieben und ganz bewusst an keiner Stelle die Verantwortung erwähnt. Damit sich hier keiner rausreden und den anderen beschuldigen kann.

Jeder muss sich selbst im Spiegel die Frage stellen, wie viel Schuld er selber trägt. Apple, die Zeitungen und Blogs und auch die endgültigen Käufer.

Weiterhin immer mit dem Finger auf die anderen zu zeigen hilft da nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen