Chinesischer Apple-Partner Didi Chuxing zieht mit AI-Labor nach Kalifornien
In den vergangenen Wochen ist es merklich ruhig geworden um das "Project Titan", also Apples Suche nach einer Möglichkeit, in den Automobilmarkt einzusteigen. Während verschiedene Gerüchte davon berichteten, dass man intern den Fokus weg von einem eigenen selbstfahrenden Elektroauto und hin zu Software für selbstfahrende Gefährte gelegt hat, investierte man in China im großen Stil in den Uber-Konkurrenten Didi Chuxing. Über eine Milliarde US-Dollar sollen dabei mit dem Ziel geflossen sein, zum einen einen besseren Einblick in den chinesischen Markt zu erhalten und zum anderen auch Zugriff auf reale Automobil-Daten von der Straße zu bekommen.
Spannenderweise wurde nun bekannt, dass Didi Chuxing demnächst ein Forschungslabor zum Thema künstliche Intelligenz ausgerechnet in Apples direkter Nachbarschaft, nämlich im kalifornischen Mountain View eröffnen wird, wie die Kollegen von re/code berichten. Der Fokus soll dabei auf intelligenten Fahrsystemen und künstlicher Intelligenz für Transportsysteme liegen. Ein klarer Hinweis darauf, dass auch Didi, ähnlich wie Uber, an solchen selbstfahrenden Systemen interessiert ist. Die Entfernung von gerade einmal 10 Meilen zum Apple-Firmensitz in Cupertino deutet zudem darauf hin, dass hierbei durchaus eine Kooperation zwischen den beiden Unternehmen stattfinden könnte.
Allerdings dürfte auch das in der Region verfügbare Sitzenpersonal einen Ausschlag bei der Standortwahl gegeben haben. So soll Didi bereits zwei hochrangige Mitarbeiter von Uber und Google für sich gewonnen haben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt