Skip to content

macOS 10.13 bahnt sich langsam aber sicher seinen Weg

Dass Apple auf der unlängst angekündigten Entwicklerkonferenz WWDC Anfang Juni erneut die neuen Versionen seiner Betriebssysteme erstmals der Öffentlichkeit präsentieren und registrierte Entwickler mit ersten Vorabversionen ausstatten wird, gilt längst als ausgemachte Sache. Intern dürfte die Entwicklung von iOS 11 und Co. bereits in vollem Gange sein. Insofern ist es eigentlich nicht viel mehr als eine Randnotiz, dass Apple hinter den Kulissen auch schon die ersten Vorbereitungen für den Roll-Out trifft. So haben die Kollegen von Pike's Universum inzwischen eine Apple-URL ausfindig gemacht, die auf macOS 10.13 reagiert und bei ihrem Aufruf eine XML-Datei ausspuckt, die wohl später zur Verteilung der Beta-Seeds verwendet wird. Vielmehr lässt sich hier hinter allerdings noch nicht entdecken.

Parallel weisen die Kollegen von MacRumors darauf hin, dass die Zugriffe auf ihre Server mit Rechnern, deren Betriebssystem sich als macOS 10.13 ausgibt, in den vergangenen Monaten spürbar angestiegen sind. Beides ist allerdings zum aktuellen Zeitpunkt vor einer WWDC nicht wirklich außergewöhnlich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen