Skip to content

Wie Steve Jobs einst beinahe die Genius Bar verhinderte

Der Name Ron Johnson ist für Apple-Kenner untrennbar mit Apples Retail Geschäft verbunden. Er war es, der über Jahre hinweg den Kult um die Ladengeschäfte aus Cupertino maßgeblich mitentwickelte und gilt als Vater des Erfolgs der Apple Stores. Im re/code Decode Podcast hat sich eben jener Ron Johnson den Fragen der Kollegen gestellt und dabei ordentlich aus dem Nähkästchen geplaudert. Unter anderem gibt er dabei eine Anekdote zum Besten, nach der es die ikonische Genius Bar als Mittelpunkt eines jeden Apple Stores beinahe gar nicht gegeben hätte. Steve Jobs persönlich soll ursprünglich nämlich von der Idee alles andere als angetan gewesen sein. Als er das erste Mal davon hörte soll er Johnson entgegnet haben: "That's so idiotic! It'll never work!"

Das Hauptproblem war dabei in Jobs' Augen, dass alle Leute, die er kannte, die Ahnung von Technologie hatten, komplette Geeks waren, die keine Ahnung von menschlicher Interaktion haben. Aus diesem Grund schlug er Johnson vor: "You can call it the Geek Bar." Offenbar brauchte es jedoch nur eine Nacht Schlaf und ein wenig mehr Überzeugungsarbeit durch den ehemaligen Retail Chef, denn bereits am nächsten Tag veranlasste Jobs die Apple-Anwälte, den Begriff "Genius Bar" schützen zu lassen. Der Rest der Geschichte ist bekannt. Inzwischen muss Apple Reservierungen für Termine an der Genius Bar vergeben, um den Nachfragen gerecht werden zu können. Und auch heute noch sind die Genius Bars die zentralen Fixpunkte eines Apple Store, die sich in Zukunft in die sogenannten "Genius Groves" weiterentwickeln werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen