Skip to content

Apple trifft sich mit Hollywood-Vertretern - TV-Pläne weiter unklar

Apple und der Fernseher - irgendwie scheint es, als käme diese schwierige Beziehung nicht so recht vom Fleck. Nachdem Steve Jobs persönlich das Apple TV jahrelang nur als Hobby bezeichnet hatte und der zwischenzeitlich erwartete Apple-Fernseher doch nicht zustande kam, sollte das Apple TV 4 das Fernsehen mithilfe von Apps revolutionieren. Auch das hat bislang aber nicht so recht gezündet, was unter anderem auch daran liegt, dass Anbieter wie beispielsweise Amazon ihre Inhalte gar nicht über Apples Plattform anbieten und lieber auf ihre eigene Hardware setzen. Abgesehen davon, dass das Apple TV nach wie vor keine 4K-Wiedergabe beherrscht. Noch dazu konnte die Konkurrenz mit Eigenproduktionen überraschende Erfolge erzielen. Alles in allem scheint es, so gut wie das Apple TV 4 und die Inhalte des iTunes Store auch sein mögen, als habe Apple den Anschluss in diesem Segment verloren.

Gerüchte über mögliche Eigenproduktionen aus Cupertino halten sich allerdings nun auch schon eine ganze Weile. Dese bekommen nun durch einen Bericht der New York Post neue Nahrung, die berichtet, dass sich Apples iTunes-Chef Eddy Cue vergangene Woche mit Vertretern von Paramount Pictures und Sony Pictures in Hollywood getroffen habe. Die genauen Gründe für das Treffen und die besprochenen Inhalte sind zwar unklar, allerdings kann man hier natürlich recht einfach eins und eins zusammenzählen. Eine nicht näher genannte Quelle wird zudem mit den Worten zitiert: "Apple is preparing something big."

Hierbei soll es sich angeblich nicht nur um einen bloßen Deal handeln, durch den sich Apple bestimmte TV-Serien und sonstige Inhalte sichert. Es könnte sich vielmehr um eine größere Übernahme eines Filmstudios handeln. Ob diese Pläne auch letzten Endes in einer Aufwertung des Apple TV münden, muss allerdings abgewartet werden. Die bisher von Apple geplanten Inhalte wie Carpool Karaoke oder Planet of the Apps sollen vielmehr als exklusive Inhalte für Abonnenten von Apple Music angeboten werden. Ähnliches könnte sich auch mit weiteren Eigenproduktionen zutragen, wie kürzlich erst das Wall Street Journal berichtete.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Wer Interesse an Filmen und Serien hat, wird nie im Leben AppleMusic abonnieren. Das Vorhaben ist f\374r die Katz.

Da geht jeder Filmfan gleich zu den Originalen Netflix oder Amazon.

Ingo am :

Was freilich nur Deine Meinung ist, auch wenn es sich nicht so liest.

Ulf am :

Denke da k\366nnen wir uns auf was tolles freuen!

Fred am :

Bestimmt besser und billiger alles was es gibt.

Christian am :

Es w\344re doch mal spannend f\374r einen interessanten Preis Filme, Serien und Musik zu bekommen. Und das nicht so abgespeckt wie beim "kleinen" Amazon Prime....

Naim Mann am :

Ruhe bitte sonst \304rger ok!

Christian am :

H\344? Was ist das denn bitte f\374r ein sinnfreier Kommentar?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen