iPhone 8 soll über komplett neuen, in das Display integrierten Touch ID Sensor verfügen
Bleibt Touch ID oder wird der Fingerabdrucksensor im iPhone 8 von einem Gesichts- oder Retina-Scanner abgelöst? Dies ist nach wie vor eine der ungeklärten Fragen. Geht es nach der (mal mehr, mal weniger treffsicheren) DigiTimes bleibt er. Wenn auch in einer neuen Variante. Mit Verweis auf die üblichen Quellen in der Zuliefererkette berichten die Kollegen, dass das iPhone 8 über einen virtuellen Homebutton verfügen wird, der in das Display integriert ist. Dieses soll auch für den Touch ID Sensor gelten. Dabei soll Apple auf die Technologie setzen, die man sich durch die Übernahme von AuthenTec im Jahr 2012 einverleibt hat.
Ob dies nun tatsächlich stimmt oder nicht, kann natürlich nicht abschließend geklärt werden. Allerdings berichtet die DigiTimes auch, dass der neue Sensor dafür sorgen soll, dass Apple nicht vor September in die Massenproduktion des iPhone 8 einsteigen kann, da diese auch noch in das von Samsung produzierte OLED-Display integriert werden müsse. Bisher war davon ausgegangen worden, dass Apple bereits im Juni mit der Massenproduktion beginnt, um hierdurch sicherzustellen, dass erstens genügend Geräte zum Verkaufsstart bereitstehen und zweitens mögliche Probleme rechtzeitig aus der Welt geschaffen werden können. Laut DigiTimes soll der frühe Produktionsbeginn allerdings nur auf die beiden neuen Geräte mit traditionellen LCD-Displays, vermutlich also das iPhone 7s und iPhone 7s Plus zutreffen. Sollte die Produktion des iPhone 8 tatsächlich erst im September beginnen, könnte dies entweder bedeuten, dass das diesjährige iPhone-Event nicht wie gewohnt im September, sondern erst im Oktober stattfindet. Oder Apple belässt es bei dem gewohnten Termin, bringt das iPhone 8 aber nach einer Vorbestellphase erst im Oktober auf den Markt.
Nicht vergessen sollte man aber auch, dass es sich zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich um Gerüchte handelt und die DigiTimes in der Vergangenheit nicht immer richtig lag. Insofern nehmen wir es mal zur Kenntnis und warten weiter ab.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Naim Mann am :
Good Shepherd am :
Jotter am :
Good Shepherd am :
Chris am :
Ulf am :
Ulf am :
Die Standardvariante wird quasi \374ber 3-4 Jahre unver\344ndert angeboten zu den bisherigen hohen Preisen. Die echte Weiterentwicklung erh\344lt nur ein neues Pro-Modell, das dann 300-500 Euro mehr kostet als alles bislang Dagewesenes.
Ds am :
Proximo am :
Naim Mann am :
Ulf am :
Aber halt! Neue Ideen gibts! Aber dann nat\374rlich nicht mehr wie fr\374her im neuen iPhone sondern nur in der Pro-Version, die einen fetten Aufschlag kostet.
Das ist es, was entt\344uschend ist. Fr\374her gab es DAS neue iPhone mit allen PiPaPo, jetzt \344ndert sich fast gar nichts, nur noch beim Pro-Modell.
Anonym am :
Kauf das Pro Model. \ud83d\ude09
Ds am :
robertoxl am :
Somaro am :
Vielleicht sollte man das Pferd mal aus der Richtung aufzäumen - was wäre denn ein Kaufgrund, also außer dass es neu ist und man traditionell immer das neuste kauft?
Ra\372l am :
TeknoNudel am :
JESUS am :