Apple Watch mit stärkstem, Fitbit mit schwächstem Quartal der letzten Jahre
Apple CEO Tim Cook hatte schon recht frühzeitig verkündet, dass er erwarten würde, dass die Apple Watch ein überaus erfolgreiches Weihnachtsquartal erleben würde bzw. erlebt hat. Genau genommen war es sogar das erfolgreichste Quartal überhaupt für Apples Smartwatch, wie nun auch noch einmal die entsprechenden Zahlen der Marktanalysten von IDC belegen. Demnach konnte Apple ca. 4,6 Millionen Apple Watches im vierten Quartal 2016 an den Mann bringen, was einen Anstieg von einer halben Million gegenüber dem Vorjahresquartal bedeutet. Zeitgleich verlor man allerdings auf dem Wearables-Markt, zu dem allerdings auch schon die kleinsten Fitness-Tracker zählen, einen halben Prozentpunkt und steht nun bei 13,6% Marktanteil. (via MacRumors)
Dennoch konnte Apple die Lücke zum Marktführer Fitbit ein wenig schließen, da dieser seinen größten Verlust bisher verzeichnen musste und von 29% Marktanteil auf nun nur noch 19,2% fiel. Laut IDC soll vor allem Apples Strategiewechsel beim Marketing, weg vom Mode-Accessoir und hin zum Fitness-Gadget, großen Anteil an den höheren Verkaufszahlen haben.
Zwischen Fitbit und Apple konnte sich auch in diesem Jahr wieder Xiaomi platzieren. Hinter den Top 3 klafft dann schon eine größere Lücke zu Garmin, Samsung und anderen Herstellern. Auf dem erwarteten März-Event ist demnächst wohl eine neue Armband-Kollektion zu erwarten, ehe dann im Herbst die Apple Watch Series 3 auf der Agenda steht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Somaro am :
Aber auch so, Fitbit wie Xiaomi verkaufen reine Fitnessarmbänder. Und dann kommt man immer noch nur auf einen Marktanteil von knapp 34 Millionen Geräten.
34 Millionen. Weltweit.
Also ja... es war das bisher erfolgreichste Quartal. Mit einem Marktanteil von 1.78 % bei 1,900,000,000 potentiellen Kunden kann es nur nach oben gehen.
Steve am :
Den Marktanteil wei\337t die Grafik direkt aus, da ist Apple eben No3.
Beim Gesamtvolumen sinds ja rund 34 Mio. im letzten Qartal. Wenn man das mal auf ein Jahr normiert sinds dann vermutlich max 4x 34 = 134 Mio. Wenn man das mal dann das mal vergleicht mit dem Absatz vom klassisch PC im letzten Jahr , dann f\344llt auf dass dieser kleine Smartwatch Markt rund Halb so gro\337 ist wie der klassische PC Markt . Also gewaltig gro\337.
Oder mal mit der Autoindustrie vergleichen hier werden rund 70Mio Fahrzeuge an den Mann gebracht ...