Skip to content

Apple CEO Tim Cook beteuert, dass der Pro-Markt Apple nach wie vor am Herzen liege

Erst kürzlich hatte ich hier im Blog über Apples ganz offensichtliche Abkehr vom Markt der professionellen Nutzer und die daraus resultierende Abwanderung ebendieser zur Windows-Plattform berichtet, nun schlägt Apple CEO Tim Cook zurück. Anlässlich einer Fragerunde bei einem Shareholder-Meeting auf dem Apple Campus in Cupertino erklärte Cook, dass Apple nach wie vor sehr stark auf die professionellen Nutzer baue. Und nicht nur das, man werde in Zukunft auch wieder deutlich aktiver in diesem Bereich werden ("You will see us do more in the pro area. The pro area is very important to us. The creative area is very important to us in particular."). Nichts desto trotz bleibt festzuhalten, dass der Mac Pro bereits seit dem Dezember 2013 auf ein Update wartet und die Kritik an den aktuellen MacBook Pros nicht abreissen mag. Ähnliches gilt für den iMac, der inzwischen auch bereits seit dem Oktober 2015 in unveränderter Form auf dem Markt ist.

Während es in Sachen Mac Pro oder Mac mini keinerlei Gerüchte um eine anstehende Aktualisierung gibt, dürfte der iMac zumindest kurzfristig neu vorgestellt werden. Zu erwarten sind dabei neben neuen Prozessoren vor allem auch der Umstieg auf USB-C und AMD Grafik-Chips.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

mac4ever am :

Die Botschaft h\366r ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Bitte Apple, \374berzeuge mich.

sAsChA am :

Sch\366n gesagt. "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen..."

Aqua am :

Das ist ja sowas von Amazing!
Aber Cook behauptet ja st\344ndig das so viele Neuerungen kommen, nur kommt dann doch nichts.

Ulf am :

Warum zeigen sie es dann nicht, sondern verkaufen eine normale iPad-Weiterentwicklung pl\366tzlich als Pro-Version und lassen die normalen Ger\344te 3 Jahre lang verfaulen?

Warum ein idiotisches MacBookPro, das kein anspruchsvoller Anwender gebrauchen kann? 20 Adapter soll man stattdessen mit sich rumschleppen.

Pro ist bei Apple nur noch der Preis, nix anderes!

Chris am :

Wie ich dies USB Typ C Debatte nicht mehr h\366ren kann.. in sp\344testens zwei Jahren interessiert es niemanden mehr und man hat einen Anschluss der langfristig und industrieweit Standart ist! Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Auch das fehlen eines SD Karten Slots kann ich nicht zu 100% nachvollziehen. Wieso hat sich ein Workflow etabliert, wo man das Speichermedium immer aus der Kamera entfernt? Direkt \374ber USB besteht schlie\337lich auch die M\366glichkeit (jaja Adapter 9\u20ac ..)
Klar hat man dort nicht \374ber USB 2.0 oder 3.0 nicht die Daten\374bertragung, aber daf\374r gibt es jetzt ja USB Typ C, hohe Datenraten! Und zuk\374nftige Peripherie Ger\344te werden eben auch aus diesem Grund diesen Standart haben, und ja dazu geh\366ren auch Kameras im Profibereich.
Mich erinnert diese Diskussion ein wenig an den Umstieg auf Lighting, f\374r einige ging die Welt unter und heute kr\344ht kein Hahn mehr danach, damals der gleiche Grund hier heute, mit dem alten Anschluss lie\337en sich keine d\374nneren Ger\344te bauen!

Kimpo am :

Es wird in zwei Jahren immer noch zu 80% usb 2 geben ;) der Umstieg ist zu radikal und die Adapter zu teuer...

Somaro am :

Das Gerede des einen, universellen Anschlusses. Daskennen wir doch von der Einführung von USB1, 2 und 3 sowie, Thunderbolt 1, 2 und 3. und jetzt eben USB-C... oder doch Thunderbolt 3?

Ich kann diesen Sprung in der Platte nicht mehr hören.

Fitch am :

Da stimme ich dir voll zu...

Chris am :

Mit Kunst hat der Standard nichts zu tun.

Jay am :

@chris es gibt auch Leute die haben nicht nur Fotos auf der SD. Ich zB habe Linux auf der SD Karte laufen. Und ohne Slot ist das nur nervig.

Matte am :

Tim labert zu viel und macht zu wenig...

Andreas am :

Die Ger\344te von Apple sind hochwertig
Und wenn man sich ein hochwertiges Business windows Notebook holt- da ist der Preisunterschied nicht mehr so gro\337
Wir betreuen beides - nur der Zeitaufwand f\374r die windows Maschinen ist echt Gr\366\337er
Und sowas wie timemachine - \344hnlich einfaches gibt es nicht unter windows - und das hat schon so oft den jeweiligen Besitzer gl\374cklich gemacht

Bzgl. Standards - ist halt so
Kistenweise isa, eisa, vlb, pci, pci-x, agp, usw Karten
Jammert auch keiner mehr, in der it ist halt alles was schnelllebiger
Fraglich nur, wie man seine Daten in die n\344chste gen rettet

Wolfgangster am :

Tja Tim. W\344re nicht das erste mal, dass sich so eine Aussage irgendwie eher als hei\337e Luft entpuppt. Zieht endlich in euer UFO und legt die Konzentration wieder auf eure Produkte, nicht auf die neue Inneneinrichtung der B\374ros...

Pixelkind am :

...und ich kann \374bers Wasser gehen.;) Wir werden sehen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen