1Password stellt Lizenzierung verpflichtend auf Abo-Modell um
In der Software-Branche ist derzeit ein Trend nicht zu übersehen, der weg von der Einmalzahlung für die Lizensierung von Programmen und hin zu Abo-Modellen führt. Wie auch immer man dazu stehen mag (ich persönlich halte nicht viel davon), sei einmal dahingestellt. Nun hat auch AgileBits, das hinter dem populären Passwort-Manager 1Password stehende Entwicklerteam angekündigt, diesen Weg zu gehen. Die Umsetzung erfolgt bereits mit dem inzwischen im Mac AppStore erschienenen Update auf Version 6.6 des Passwort-Managers. Hierin sucht man inzwischen vergeblich nach einer Möglichkeit, sich eine Lizenz per Einmalzahlung zu sichern. Nachdem man die App 30 Tage lang kostenlos getestet hat, kann man sich nun ausschließlich noch für ein Abo entscheiden, welches die weitere Nutzung der App gewährt.
Eine andere Möglichkeit wird nicht mehr angeboten. Lediglich Bestandskunden, die bereits in der Vergangenheit eine Lizenz käuflich erworben haben, können die App auch weiterhin (bis auf Weiteres) in vollem Anwendung weiterhin in vollem Umfang nutzen. Bislang hatte 1Password das Abo-Modell lediglich als zusätzliche Option zum Einmalkauf angeboten, nun wird sie also verpflichtend. Es gibt allerdings auch Vorteile bei diesem Modell. So können nutzer mit einem aktiven 1Password-Abonnement sowohl die iOS-Version des Passwort-Managers nutzen, als auch die Desktop-App am Mac. Zudem ist in dem Abo auch ein Online-Sync der Passwörter über alle verbundenen Geräte hinweg enthalten.
1Password ist nach Meinung der meisten der wohl beste Passwort-Manager und erfreute sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit. Ob dies auch unter dem Abo-Zwang so bleibt, muss sich erst noch zeigen. Die App kann über die folgenden Links aus den beiden AppStores geladen werden:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bruno am :
Somaro am :
Marcel am :
Kurz: Wenn bei der NUTZUNG der Anwendung Kosten entstehen, hat diese bitte sch\366n auch jeder selber zutragen.
Mikhael am :
Bernd am :
Oft sind mir diese ABO's zu teuer und ich wende mich ab. Andere ABO's nehme ich gerne.
Zum Gl\374ck gibt es immer noch viele g\374nstigere Angebote zum Kauf oder sogar kostenlose Angebote und jeder kann nach seiner \334berzeugung w\344hlen.
Boris \uf8ff am :
Blackbumpkin am :
Frank am :
Wolfgangster am :
Stefan am :
Costein am :
Michael am :
J.H.D. am :
Nick am :
Pixelkind am :
Bernd am :
ninihoop am :
Expee am :
ninihoop am :
torstenb am :
B am :
Bernd am :
Fredi am :
Jonas am :
Volker am :
Waren das jetzt "Fakenews"?
mac4ever am :
Somaro am :
Das dieses Geschäftsmodell nicht auf Dauer funktionieren kann, sollte jedem klar sein.
Also mal alle hier schön den Ball flach halten und nicht so tun, als hätte man was gegen Abos, wenn man die ganzen Jahre welche nutzt. In Zukunft muss man eben dafür zahlen, um neue Funktionen nutzen zu dürfen. War früher nicht anders und bis bei Games auch nicht anders.
Anna Nym am :
Fitch am :
Macmuckel am :
XfrogX am :
Costein am :
GES am :
Mittlerweile fangen immer mehr Entwickler mit einem solchen Gesch\344ftsmodell an. Gut f\374r sie, schlecht f\374r mich.
Am Ende verliert man noch den \334berblick \374ber all die Unternehmen, die ein Lastschriftverfahren auf mein Konto haben.
Sorry, aber das wird mir - trotz jahrelanger sehr guter Erfahrung mit 1Password - to much und so werden sich, falls es eines Tages nur noch ein solches Modell gibt, unsere Wege traurigerweise trennen. Schade wenn so viele User deren Spiel mitmachen, denn wo kein Widerstand, werden sie ihren Kurs so weiter verfolgen.