iPhone 8 soll über neuartiges Kamerasystem zur Erfassung von 3D-Objekten verfügen
Bereits mehrfach wurde in den vergangenen Wochen spekuliert, dass das iPhone 8 über eine neuartige frontseitige Kamera verfügen wird, die eine Gesichtserkennung zur Authentifizierung des Nutzers enthält. Wie der bekannte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, könnte es sogar noch deutlich darüber hinausgehen. So soll die Kamera nicht nur Fotos schießen und Gesichter erkennen, sondern auch exakte 3D-Modellierungen von Objekten vor der Linse erstellen können. Das System, welches aus drei Modulen besteht, soll softwareseitig maßgeblich von der Technologie gestützt werden, die sich Apple mit der Übernahme von PrimeSense im Jahr 2013 einverleibt hatte.
Zur Erstellung der 3D-Modelle soll die Kamera die Tiefeninformationen der Objekte über einen Infrarot-Sensor ermitteln und diese Daten mit dem traditionellen 2D-Bild kombinieren. Diese Technologie kann dabei nicht nur für die Gesichtserkennung genutzt werden, sondern auch in anderen Bereichen, wie beispielsweise in Spielen oder in Augmented Reality Umgebungen. Laut Kuo soll durch die neue Kamera ein vollkommen neues Nutzererlebnis möglich werden, so dass Apple angeblich bereits planen soll, mittelfristig auch die rückwärtige Kamera mit dem neuen System auszustatten. (via MacRumors)
Passend zu der Nutzung des Systems in Spielen wurde Apple heute übrigens auch ein Patent vom United States Patent and Trademark Office zugesprochen, in dem eine App beschrieben wird, die es ermöglicht, einen Avatar basierend auf dem eigenen Aussehen zu erstellen, um diesen dann in verschiedenen Szenarien nutzen zu können (via Patently Apple). Diese App in Kombination mit dem neuen Kamerasystem könnte ein durchaus interessantes Konstrukt ergeben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Somaro am :
Naja, wie das so ist. Microsoft ist der Böse und deshalb ist alles was die entwickeln schlecht und wird automatisch gut, wenn es Apple vorstellt. Wie in diesem Comic: http://www.theverge.com/2015/9/9/9297805/apple-ipad-pro-microsoft-surface-comic-prediction (selbst der Zeitabstand ist korrekt)
Sorry, aber diese Lobdudelei des inzwischen größten Kopierer, ohne auch nur den kleinsten Hinweis, dass die Konkurrenz schon sehr viel weiter ist, ist nicht mehr lustig. Positiv gesagt.
drno am :
Ob Apple, Samsung, Microsoft, Google oder Amazon: alle haben ihre Daseinsberechtigung!
Alle haben so manches erfunden und auch so manches kopiert.
Somaro am :
Gratulation.
Anonym am :