Skip to content

Forderungen nach Aktivierung des FM-Chips im iPhone werden lauter

Ja, das gute, alte FM-Radio ist sicherlich auf dem kompletten Rückzug. Das haben natürlich auch die Sender bemerkt und bieten ihre Programme inzwischen auch als Livestream über das Internet oder per App an. Die wenigsten wissen aber vermutlich, dass in so gut wie jedem Smartphone ein Chip in dessen LTE-Modem verbaut ist, mit dem man auch auf diesen Geräten problemlos Radiosender über FM empfangen könnte. Leider sind sie in den allerwenigsten Fällen aktiviert und fristen somit ein passives Dasein. Dies trifft vor allem auf das iPhone zu. So sind 94% der Geräte, in denen der FM-Chip bislang inaktiv blieb, iPhones Nun hat sich der Chairman der FCC, Ajit Pai, jedoch anlässlich seiner Eröffnungsrede auf dem Future of Radio and Audio Symposium in Washington D.C. dafür ausgesprochen, diese Chips zu aktivieren.

Für das einfache Radiohören hätte die Nutzung des FM-Chips verschiedene Vorteile. So arbeitet dieser energiesparender als ein Stream und verbraucht auch keine Daten, beispielsweise über das Mobilfunknetz. Zudem ließen sich hierüber auch dann noch offizielle Durchsagen empfangen, wenn das Handynetz einmal zusammenbrechen sollte. Im Jahr 2015 wurde in den USA bereits eine Online-Petition ins Leben gerufen, um den Chip zu aktivieren. Die US-Mobilfunkanbieter AT&T, Verizon, Sprint und T-Mobile unterstützen die Funktionalität inzwischen auf den meisten Android-Smartphones. (via MacRumors)

Apples Standpunkt zu diesem Thema ist derzeit unklar. Allerdings könnte für den FM-Empfang eine zusätzliche Antenne nötig sein, die sich mit dem aktuellen Design nicht verträgt. Vor einigen Jahren hatte Apple bereits eine FM-Funktion in den iPod nano eingebaut. Damals nutzte der iPod den angeschlossenen Kopfhörer als Antenne.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tom am :

Also ich fände es cool.

Alf am :

Am besten mit einer Teleskopantenne. Wegen dem Retro-Feeling.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen