iPhone 8 könnte über eine Pixeldichte von 521 ppi verfügen
Gestern hatte der in der Regel zuverlässige KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo seine neuesten Informationen zur Gestaltung des Displays beim für den Herbst erwarteten iPhone 8 bekannt gegben. Während der neue Bereich über virtuelle Buttons als Ersatz für den aktuellen Homebutton sicherlich das Highlight seines Berichts war, gibt es darin noch ein weiteres Detail, welches durchaus beachtenswert ist. Sollten Kuos Informationen korrekt sein, dürfte das iPhone 8 über eine deutlich höhere Pixeldichte verfügen als das aktuelle iPhone-Lineup. Während das iPhone 7 auf 325 ppi und das iPhone 7 Plus auf 401 ppi kommen, dürften es beim iPhone 8 satte 521 ppi werden. Daher ist es wahrscheinlich, dass die Grafiken in einer 3x-Auflösung genutzt werden, wie es aktuell bereits beim iPhone 7 Plus der Fall ist. (via 9to5Mac)
Dem Bericht zufolge soll die Nutzfläche des iPhone 8 Displays eine Auflösung von 2.436 x 1.125 Pixeln verfügen. Das iPhone 7 kann hier "nur" 1.334 x 750 Pixel bieten. Nimmt man die Pixel allein, könnte die Auflösung des iPhone 8 damit beinahe doppelt so hoch sein wie beim iPhone 6, iPhone 6s und iPhone 7. Und noch eine spannende Zahl kann man dabei herauslesen. Die komplette Höhe des iPhone 8 wäre dieselbe wie beim 15" Retina MacBook Pro, nämlich 2.800 Pixel.
Letzten Endes ist natürlich noch lange nicht gesagt, dass die Pixelwerte aus dem Kuo-Bericht akurat sind. Allerdings war die Auflösung des iPhone 7 einer der wenigen Kritikpunkte an Apples aktuellem Smartphone. Insofern wäre es wenig verwunderlich, sollte Apple das Display beim iPhone 8 nicht nur auf OLED-Technologie umstellen, sondern auch mit einer höheren Auflösung versehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fred am :
Fred am :
Somaro am :
Zum Thema: Einige Phones haben eine so hohe Pixeldichte, wofür das gut sein soll ist aber bisher ungeklärt. Wahrscheinlich was für eine bestimmte Gruppe Männer. Zwar keinen direkten Nutzen, aber man hat einfach Mehr.
Fred am :
Gill am :