Versandbestätigung für Snow Leopard [UPDATE]
Nachdem die Post in Spanien teilweise ein wenig voreilig war, hat Apple in der vergangenen Nacht auch in Deutschland damit begonnen, die Vorbestellungen für Snow Leopard zu versenden. Eine entsprechende Versandbestätigung dürfte sich im Posteingang der Käufer befinden. In meinem Fall spricht Apple von einer Lieferzeit von bis zu fünf Tagen, da die Ware per Post und nicht per Kurier verschickt wird. Ich gehe aber dennoch in meinem grenzenlosen Optimismus mal davon aus, dass die DVD pünktlich am morgigen offiziellen Erscheinungstag bei mir eintreffen wird. Zur Steigerung der Vorfreude kann man sich auf den Apple Servern bereits den "Getting Started Guide" der Serverversion von Snow Leopard ansehen und Gizmodo, sowie Engadget liefern erste interessante Reviews für das neue Betriebssystem.
UPDATE: Laut meines Bestellstatus bei Apple wurde das Päckchen bereits am 23. August in Holland auf die Reise geschickt. Addiert man hierzu die fünf Tage Lieferzeit kommt man genau auf den .... 28. August, also morgen. Die Hoffnung lebt!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mario am :
Couchpotato am :
Hauke Haien am :
WGS am :
WGS am :
WGS am :
WGS am :
Manuel am :
Ulf am :
Na und unsere TelKos w\344ren h\366chst unzufrieden, wenn wir keine Zusatzdatenpakete mehr kostenpflichtig nachbuchen weil das Radioh\366ren keine Daten verbraucht.
Und unsere Stromvetsorgen w\374rden weniger Strom loswerden, weil Radioh\366ren fast keinen Strom des iPhones verbraucht, der Musikstream aber schon.
Insofern sind alle gegen des Radio in Smartphones.
\334brigens ist das digitale Antennenradio DABPlus inzwischen ein Standard geworden im Gegensatz zu UKW was demn\344chst beendet wird in Europa.
Ulf am :
Anonym am :
Anonym am :
Christoph am :
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
PatyFfm am :
Anonym am :
Tobias am :
In Word 2011 ist sie noch da...
W\366lfe am :
Tobias am :
Anonym am :
Pasfield am :
Apfelbutzen am :
JESUS am :
Kosta(s) am :
Wird nicht das Kopfh\366rerkabel als Antenne missbraucht? W\374rde das \374ber Lightning auch funktionieren?
Oder Bluetooth???\ud83d\ude01 getreu dem Motto WLAN-Kabel
Nummer47 am :
Torro am :
Quax am :
Thorsten am :
Hector am :
Anonym am :
stefan.27 am :
iDirk am :
Sch\366n dass du den Fehler lokalisiert hast.
Dieses Problem habe ich allerdings mit fast jedem Kommentar von mir seit ich deine App installiert habe (5, 6 Jahre?)
Hoffe es ist nicht noch mehr im Busch...
Kingsten am :
Anonym am :
Tobias am :
Anonym am :
Thedude am :
Ich verstehe nicht wozu man mehr Pixel braucht?!
MrSmithJr am :
Gerd am :
phoenix am :
Die stille Treppe am :
\ud83e\udd23\ud83d\ude02\ud83e\udd23\ud83d\ude02
Nicht Wahr am :
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
robertoxl am :
Jotter am :
MaxK am :
MaxK am :
Tobias am :
Torro am :
chris am :
Buggy\u2122 am :
J\374rgen am :
Jotter am :
RR703 am :
Mein iPhone 6 S Plus tut es noch.
Ein Iris Scanner ist der totale Schrott.
Apple sollte die Verbesserung der Kamera in Angriff nehmen. Meine Tochter hat das iPhone 7. Sch\366nes St\374ck Hardware. Bessere Kamera als im iPhone 6
S Plus, aber definitiv mit Abstand schlechter als im Samsung S7 Edge.
Aber ich h\344tte gern statt 3 iPhones im Jahr 2017 mit unterschiedlich gro\337en Screens eine Variante a la Samsung Note, also mit Stift.
Super geeignet f\374r Ingenieure. W\374rde glatt meinen F\374ller und mein Notizenbuch ersetzen.
Oli am :
Stefan am :
Christian am :