Skip to content

[iOS] AppStore Perlen: NetNewsWire für iOS

Wenn es einen echten Klassiker unter den RSS-Readern für den Mac gibt, dann ist dies wohl NetNewsWire. Seit knapp 18 Jahren existiert das Projekt bereits, stand zwischenzeitlich schon mal vor dem Aus und wurde doch von dem ursprünglichen Entwickler Brent Simmons wiederbelebt. Nun ist ein weiterer Meilenstein erreicht, denn inzwischen ist NetNewsWire für iOS (kostenlos im AppStpre) erschienen und macht dort dem aktuellen Platzhirschen Reeder 4 (€ 5,49 im AppStore) Konkurrenz.

Der Funktionsumfang der iOS-Version von NetNewsWire kann direkt vom Start weg überzeugen. Neben dem direkten Hinzufügen von RSS-Feeds ist dabei auch die Synchronisation von Feeds über Feedbin und Feedly möglich. Dazu unterstützt die App auch bereits den Dark Mode und ermöglicht das Teilen von Inhalten ebenso wie Hintergrundaktualisierungen, das Suchen innerhalb der abonnierten Feeds oder auch deren Organisation in Ordnern.

NetNewsWire für iOS kann ab sofort über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: NetNewsWire

[iOS] AppStore Perlen: Mario Kart Tour ab sofort mit Multiplayer-Modus

Es ist tatsächlich schon ein halbes Jahr her, dass Nintendo mit Mario Kart Tour (kostenlos im AppStore) einen langerwarteten Titel in den iOS AppStore gebracht hat. Was bei der Veröffentlichung jedoch oft kritisiert wurde war, dass das Spiel über keinen Multiplayer-Modus verfügte, der ein solches Spiel eigentlich erst richtig spannend macht. Man hatte jedoch damals bereits angekündigt, dass man diese Funktionalität so schnell wie möglich nachreichen wolle. Dieses Versprechen hat man nun, wenn euch deutlich später als erwartet, eingelöst.

Bereits seit gestern kann das benötigte Update aus dem AppStore geladen werden, in der Nacht hat Nintendo dann den Hebel auf dem Server umgelegt. Dabei haben Spieler die Wahl zwischen verschiedenen Formen des Mehrspieler-Modus. So kann man wahlweise mit Freunden in der Nähe oder gegen andere Spieler auf der ganzen Welt antreten. Auch hier gilt jedoch, dass die "Premium-Rennen" ausschließlich den Inhabern eines "Gold Pass" zur Verfügung stehen.



YouTube Diretklink

[iOS] AppStore Perlen: Castlevania: SotN erstmals auf iPhone und iPad erhältlich

Man muss es dieser Tage ja bereits als bemerkenswert bezeichnen, wenn ein empfehlenswertes Spiel im iOS AppStore aufschlägt, welches nicht unter Apples Spiele-Abo Apple Arcade, sondern als eigenständiger Premium-Titel angeboten wird. Diers ist nun bei Castlevania: SotN (€ 3,49 im AppStore) aus dem Hause Konami der Fall. Dabei erfolgt die Veröffentlichung natürlich nicht zufällig. Castlevania-Fans werden wissen, dass die dritte Staffel der gleichnamigen Serie ab morgen auf Netflix zu sehen ist.

Castlevania kann problemlos als absolutes Kultspiel bezeichnet werden, dessen Anfänge bis in das Jahr 1986 zurückreichen und das nun in Form von "Symphony of the Night" erstmals auch auf der Apple-Plattform angekommen ist. Angelegt als klassisches Action-RPG schlüpft man in die Rolle des Helden Alucard und bahnt sich als solcher mit Sprüngen, Läufen und Hieben seinen Weg durch Draculas gewaltiges Schloss. Selbstverständlich gilt es dabei jede Menge Gegner aus dem Weg zu räumen, um den berühmtesten aller Vampiere am Ende den Garaus zu machen. Das Spiel steht in einer Vielzahl von Lokalisierungen, unter anderem auch auf Deutsch bereit.



YouTube Direktlink

[Mac] AppStore Perlen: Alto's Odyssey

Keine Frage, unter iOS zählt Alto's Odyssey (€ 0,49 im iOS AppStore) ebenso wie sein direkter Vorgänger Alto's Adventure (€ 0,49 im AppStore) zu den absoluten Highlights. Ein komplett simples Spielprinzip wird hier mit einer coolen Grafik und einem echten Suchtfaktur gepaart. Nun steht Alto's Odyssey (€ 10,99 im Mac AppStore) auch in einer Version für den Mac zum Download bereit. Am Grundkonzept der beiden iOS-Spiele haben die Entwickler nicht viel verändert. Das Geschehen spielt sich in einer orientalischen Wüste ab. Dabei behält auch der Mac-Titel die chrakteristischen Grafiken der iOS-Versionen bei. Auch auf dem großen Bildschirm geht es rasant über (Dünen-)Hügel und Girlanden, vorbei an Heißluftballons und über Hindernisse mit dem Ziel, möglichst weit zu kommen, ohne dabei einen Unfall zu bauen. Dabei lassen sich nach und nach weitere Charaktere freispielen, die dann mit ihren eigenen Eigenschaften genutzt werden können. Ein Zen-Modus nimmt einem jeglichen Highscore-Druck und lädt zum einfachen Cruisen vor der tollen, wechselnden Kulisse ein.

Die Systemvoraussetzungen sind bei einem so simplen Spiel überschaubar. Prüft dennoch vor dem Kauf, ob euer Mac sie erfüllt. Ist dies der Fall, kann Alto's Odyssey über den folgenden Link zum Preis von € 10,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: Alto's Odyssey



YouTube Direktlink

[iOS] AppStore Perlen: Neue Microsoft Office App kombiniert Word, Excel und PowerPoint

Bereits vor einigen Wochen kündigte Microsoft an, dass man plant, die bisher separat gepflegten Office-Apps Word, Excel und PowerPoint unter iOS künftig in einer einzigen App zu vereinen. Nach einer längeren (öffentlichen) Betaphase hat man dieses Vorhaben heute nun in die Tat umgesetzt. Inzwischen lässt sich die neue Office-App kostenlos aus dem AppStore laden. Voraussetzung für eine wirklich sinnvolle Nutzung ist allerdings weiterhin ein Office 365 Abonnement. Der große Vorteil der neuen App besteht im Wesentlichen darin, dass man nur noch einen Download und eine App benötigt, um die gängigsten Office-Anwendungen zu nutzen. Hinzu gesellen sich verschiedene funktionale Neuerungen, wie beispielsweise die direkte Integration der iPhone-Kamera und ein neues Aktions-Menü, über das man schnell und einfach verschiedene oft gebrauchte Funktionen aufrufen kann.

Aktuell steht die neue App ausschließlich für das iPhone zur Verfügung. Laut Microsoft soll die iPad-Version jedoch in Kürze nachgereicht werden. Die drei eigenständigen Apps für Word, Excel und PowerPoint bleiben zudem bis auf Weiteres im AppStore und wurden erst kürzlich mit einer neuen Navigation versehen. Wer dennoch lieber eine einzelne App für die Office-Anwendungen auf seinem iPhone hat, kann die neue Office-App über den folgenden Link kostenlos aus dem iOS AppStore laden: Microsoft Office



YouTube Direktlink

[Mac] AppStore Perlen: Life Is Strange 2

Das preisgekrönte Episoden-Abenteuer "Life Is Strange" gehört sicherlich zu den Highlights der Spielegeschichte in den vergangenen Jahren. Nun ist der zweite Teil im Mac AppStore erschienen, der eigentlich aus fünf separaten Kapiteln besteht. In der Mac-Version sind diese jedoch bereits allesamt vom Start weg enthalten. In dem Point-and-Click Abenteuer geht es um die Brüder Sean und Daniel Diaz, die nach einem tragischen Vorfall von zu Hause weggelaufen sind. Die Jungs flüchten aus Angst vor der Polizei, während sie sich mit Daniels neu manifestierter, telekinetischer Kraft – der Kraft, Dinge mit seinen Gedanken zu bewegen – befassen, in die Richtung der Heimatstadt ihres Vaters, Puerto Lobos in Mexiko. Dabei kann man sich komplett frei in der 3D-Welt bewegen und jeden Winkel auf eigene Faust erkunden. Um voranschreiten zu können, sollte man allerdings stets die Augen offen halten und auch immer wieder mit den anderen Figuren interagieren.

Wie immer gilt bei Spielen aus dem Mac AppStore, dass vor dem Kauf die Systemvoraussetzungen beachtet werden sollten. Sind diese erfüllt, kann "Life Is Strange 2" ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 39,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: Life Is Strange 2



YouTube Direktlink

[iOS] AppStore Perlen: Doubletake by FiLMiC Pro

Wer sich noch an die September-Keynote von Apple zur Vorstellung der neuen iPhones erinnert, hat vielleicht auch noch eine App im Kopf, die Apple damals prominent auf der Bühne eingesetzt hat, um die Möglichkeiten des verbesserten Kamerasystems der iPhone 11 Pro Modelle zu demonstrieren. Die Kamera-App stammte aus der Feder der Macher von FiLMiC Pro, hört auf den Namen DoubleTake und steht ab sofort zum Download im AppStore zur Verfügung. Der Clou: Die App greift gleichzeitig auf mehrere Kameraobjektive des iPhone zu und zeigt eine Vorschau des erfassten Bildausschnitts an. Für die eigentliche Aufnahme hat man dann die Wahl, mit welchem der Objektive man das Video dann aufzeichnen möchte. Dies kann wahlweise mit 24, 25 oder 30 fps geschehen. Zu beachten ist, dass dies ausschließlich mit den Modellen iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR funktioniert.

Die App kann ab sofort über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: DoubleTake



YouTube Direktlink

Mac App Store Perlen: Plash gestattet das Setzen einer beliebigen Webseite als Desktop-Hintergrund

Einen spannenden Ansatz, der seinen praktischen Nutzen allerdings erst noch unter Beweis stellen muss, liefert die neue Mac-App Plash (kostenlos im Mac App Store). Hiermit ist es möglich, eine beliebige Webseite als dynamischen Desktop-Hintergrund zu setzen - und sogar auf ihr zu browsen, sprich zu aktualisieren und Links anzuklicken. Hierzu setzt sich die App in die Menüleiste von Mac OS, von wo aus sie auch verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Unter anderem setzt man hier die URL der gewünschten Webseite und legt das Reload-Intervall der Webseite oder auch ihre Transparenz fest. Auf Wunsch lässt sich hier auch konfigurieren, ob die Webseite interaktiv im "Browsing Mode" oder statisch angezeigt werden soll.

Die sinnvolle Nutzung der App und damit auch des dynamischen Hintergrundes hängt natürlich stark von der konfigurierten Webseite ab. Allerdings kann es durchaus interessant sein, seine persönliche Lieblings-Webseite, einen Nachrichten-Feed, den eigenen Google-Kalender oder Facebook auf diese Weise ständig im Blick zu haben und nutzen zu können.