Die sich uns in den letzten zwei Jahren bietende Situation sowohl in Sachen Corona als auch geopolitisch hat zu diversen, lange nicht mehr gekannten Auswirkungen geführt. Menschen horten Klopapier und Dauerlebensmittel und bereiten sich auf das Schlimmste vor. Zumindest eine kleine Vorsorge kann aber in der Tat nicht schaden. Vor allem dann, wenn man die angeschafften Utensilien auch anderweitig, beispielsweise für den nächsten Camping-Trip nutzen kann. Dies gilt beispielsweise für das jüngst vom bekannten Zubehör-Anbieter Anker angekündigte Anker 521 Powerhouse. Hierbei handelt es sich um eine leistungsstarke Outdoor-Ladestationen, die man in den USA schon länger auf dem Markt hat und nun auch nach Deutschland bringt.

Der portable Stromspender bringt gute vier Kilogramm auf die Waage und misst 21,6cm x 21,1cm x 14,4cm. Die 256 Wattstunden Kapazität liefern genügend Saft, um damit ein iPhone rund 20 Mal komplett aufzuladen. Dank verschiedener Anschlüsse (2x USB-A, 1x USB-C-Port, eine herkömmliche 240V-Steckdose und einen 12V-Autoanschluss) können aber auch diverse andere Gerätschaften mit Strom versorgt werden. Anker rechnet vor, dass man auf diese Weise beispielsweise auch ein Notebook bis zu 4 Mal aufladen oder einen Mini-Kühlschränken im Freien bis zu 5 Stunden lang betreiben kann. Zudem verfügt das Powerhouse auf der Vorderseite über eine LED-Lichtleiste. Dank der verbauten Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LiFePO4) soll das Powerhouse auch nach 3.000 Ladezyklen noch eine verbleibende Kapazität von rund 80% besitzen. Für sie Zukunft hat Anker auch noch ein optionales Solar-Ladepanel angekündigt, mit dem sich der Stromspender aufladen lässt.

Den Preis gibt Anker mit € 369,- an. Wer bereits jetzt weiß, dass er sich das Gadget zulegen möchte, kann sich auf der Webseite zum Produkt aktuell einen € 50,- Rabatt-Gutschein sichern, den man zum Verkaufsstart am 25. April dann direkt beim Kauf an der Amazon-Kasse einlösen kann.
YouTube Direktlink
Bereits vergangene Woche gab es leises Getuschel, dass Apple seine Beats Studio Buds in drei neuen Farben auf den Markt bringen würde. Diese Gerüchte haben sich nun bewahrheitet und so stehen die kabellosen Ohrhörer nun auch in den neuen Farben Ozeanblau, Abendpink und Mondgrau zur Bestellung bereit. Der Preis liegt für die neuen, wie auch für die gewohnten Farben nach wie vor bei € 149,-. Die Beats Studio Buds können mehr oder weniger als Konkurrenz aus dem eigenen Haus für die AirPods Pro gesehen werden und es gibt Gerüchte, dass deren für den Herbst erwartete zweite Generation Designanleihen bei den Studio Buds nehmen und damit unter anderem auf den Stiel verzichten werden. Ebenso wie die AirPods Pro verfügen auch die Beats Studio Buds über Active Noise Cancelling (ANC) samt Transparenz-Modus, 3D-Audio und Unterstützung für "Hey ?Siri?".

Aktuell macht es zugegebenermaßen nur bedingt Sinn, Zubehörprodukte zum regulären Preis zu kaufen oder Abonnements für digitale Dienste zu eben diesen abzuschließen. Dies gilt aktuell auch mal wieder für das Microsoft Office 365 Family Paket, welches man derzeit bei Amazon für nur € 99,- statt der regulär geforderten € 198,- ergattern kann. Das Besondere: Das Abonnement läuft über 27 Monate, was auf den Monat heruntergerechnet nicht einmal € 4,- für den Dienst macht. Enthalten sind darin die Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook sowie auf einem Windows-PC auch noch Publisher und Access. Obendrein erhält man 1 TB Cloud-Speicher bei OneDrive. Das Family-Paket kann von bis zu sechs Personen auf verschiedenen Geräten, darunter Windows-PCs, Macs, iPads und iPhones genutzt werden. Der folgende Link führt direkt zum aktuellen Angebot bei Amazon: Microsoft 365 Family | 6 Nutzer | 27 Monate
Die meisten werden tink.de, den Onlinehändler für alles rund um Gadgets aus dem Smart-Home-Bereich inzwischen bestens kennen. Dort startet das Frühjahr direkt mit einer Rabattaktion, der sogenannten "Oster-Woche", die ab sofort mit jeder Menge interessanten Rabatten lockt. Sämtliche Angebote lassen sich auf der zugehörigen Landingpage einsehen. Klickt euch bei Interesse einfach mal durch. Mit dabei sind auch dieses Mal so beliebte Gadgets wie die smarten Bleuchtungslösungen von eufy, tado°, smarte Lautsprecher von SONOS und jede Menge weitere namhafte Hersteller. Hier gehts direkt zu den aktuellen Angeboten: Oster-Woche bei tink.de. Leser aus Österreich verwenden diesen Link.

Schon seit einiger Zeit halten sich Gerüchte, wonach Apple im Herbst nun endlich die zweite Generation der AirPods Pro auf den Markt bringen wird. Erwartet werden dabei als Neuerungen ein neues Design, weitere Sensoren zur Ermittlung und Überwachung von Gesundheits- und Fitness-Daten, sowie ein Nachfolge-Chip für den aktuell verbauten H1. Wie der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo nun berichtet, wird Apple bei der Veröffentlichung der neuen AirPods Pro offenbar eine andere Strategie fahren, als man dies beim Upgrade der zweiten Generation der regulären AirPods auf die dritte Generation getan hat. Seinerzeit ließ man die zweite Generation mit einem deutlich reduzierten Preis auf dem Markt, was offenbar zu einer geringer als erwarteten Nachfrage nach dem Nachfolger führte. Laut Kuo fuhr Apple aus diesem Grund seine Produktionskapazitäten für die neueste AirPods-Generation um ein Drittel zurück.
Um eine ähnliche Situation bei der Vorstellung der AirPods Pro 2 zu vermeiden, wird Apple die erste Generation nach der Präsentation des Nachfolgers laut Kuo vom Markt nehmen. Hierdurch soll offenbar eine Kanibalisierung zu verhindert werden.
eufy, die Smart-Home-Tochter des beliebten Gadget-Anbieters Anker, ist aktuell mit einem neuen Produkt auf den deutschen Markt getreten. Dabei handelt es sich um die smarte Waage eufy Smart Scale P2 Pro, die man zum Verkaufsstart bei Amazon für € 44,99 statt später € 59,99 erstehen kann. Wie es sich für eine smarte Waage in der heutigen Zeit gehört, kann sie mit ihren diversen Sensoren neben dem Gewicht unter anderem auch die Herzfrequenz, den BMI, den Körperfettanteil und weitere Daten des Nutzers ermitteln und diese an ein verbundenes iPhone übertragen. Hier lassen sie sich dann mit der kostenlosen EufyLife-App, aber auch mit Apples Health-App, sowie mit Google Fit und Fit Bit synchronisieren. Insgesamt ist die Waage in der Lage, 16 detaillierte Messwerte zum Gesundheitszustand des Körpers zu erfassen und in den genannten Apps auszuwerten. In der EufyLife-App lässt sich sogar ein virtuelles 3D-Modell des eigenen Körpers in Form eines Avatars erstellen, der sich auf Basis der ermittelten Daten im Laufe der Zeit verändert.
Die eufy Smart Scale P2 Pro kann ab sofort über den folgenden Link bei Amazon zum Einführungspreis von € 44,99 statt später € 59,99 bestellt werden: eufy Smart Scale P2 Pro
