In wenigen Stunden ist es soweit, dann ist das Jahr 2017 Geschichte. Für meinen Blog war es ein weiteres überaus erfolgreiches Jahr, in dem sich die Besucherzahlen mal wieder deutlich gesteigert haben. Dazu beigetragen haben natürlich auch die weiteren Nutzungsmöglichkeiten per Twitter, Facebook und nicht zuletzt meine im Frühsommer 2009 veröffentlichte App.
An dieser Stelle ist es daher für mich wieder einmal an der Zeit, DANKE zu sagen. Ich danke allen Besuchern meines Blogs recht herzlich, nicht nur für die zahlreichen Besuche, sondern insbesondere auch für die anregenden Kommentare, News-Hinweise, die unzähligen Mails, Kritik, Lob und Verbesserungsvorschläge und wünsche euch allen ein frohes und glückliches neues Jahr mit viel Gesundheit und allem, was ihr euch selber wünscht. Lasst es euch gut gehen! Wir sehen uns in 2018!

Allen Besuchern meines Blogs, sei es über die Webseite, per
Twitter,
iOS-App,
RSS-Feed oder meine
Facebook-Seite, wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit vielen schönen Stunden im Kreise von Familie und Freunden, vielen Geschenken und leckerem Essen. Lasst es euch gut gehen! Vielen Dank auch für die verschiedenen Weihnachtsgrüße, die mich von euch bereits auf unterschiedlichstem Wege erreicht haben! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Erfahrungsgemäß gibt es zwischen den Feiertagen eher weniger über Apple-News zu berichten. Ich werde mich aber natürlich bemühen, trotzdem aktuell zu sein, sollte sich irgendetwas Interessantes ergeben. In diesem Sinne euch allen eine schöne Weihnachtszeit. Und denkt daran, während der Festtage das Handy auch mal ein paar Stunden aus der Hand zu legen und die Gesellschaft eurer Liebsten zu genießen.
Es gibt da draußen einige von uns. Manche sind klein, andere groß, manche sind dick, andere dünn, manche haben eine Brille, andere eine große Nase. Aber eines haben wie alle gemeinsam: Wir sind Sysadmins und damit so ziemlich mit die mächtigsten Menschen auf diesem Planeten. Prinzipiell wäre die Menschheit nicht überlebensfähig ohne System-Administratoren. Wer kennt sie nicht, diese alltäglichen Probleme? "Mein Passwort funktioniert nicht mehr..." oder "Aus meinem Drucker kommt nix mehr raus...". Und dann gehen wir eben todesmutig los, drücken auf die Caps-Lock Taste und schon geht das Passwort wieder. Oder wir schalten den Drucker ein und schon druckt er wieder. Und genau davon handelt dieses kleine aber feine Lied, mit dem wir heute den offiziellen Tag des Systemadministrators feiern wollen:
YouTube Direktlink

Das Wetter lässt zwar nach wie vor nicht wirklich den Schluss zu, aber es ist doch tatsächlich schon wieder Ostern. Und wie es sich gehört, wünsche ich zu diesem Anlass allen meinen Lesern, sei es über die Webseite, per
Twitter,
iOS-App,
RSS-Feed oder meine
Facebook-Seite, frohe Ostern und schöne Stunden im Kreise von Freunden und Familie! Lasst es euch gut gehen! Vielen Dank auch für die verschiedenen Ostergrüße, die mich von euch bereits auf unterschiedlichstem Wege erreicht haben! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Erfahrungsgemäß gibt während der Feiertage eher weniger über Apple-News zu berichten. Ich werde mich aber natürlich bemühen, trotzdem aktuell zu sein, sollte sich irgendetwas Interessantes ergeben. In diesem Sinne euch allen eine schöne Osterzeit!

Der eine oder andere wird es vermutlich bereits bemerkt haben (vielen Dank für die Zuschriften!), dass die Kommentarfunktion zu meinem Blog über die App aktuell nicht verfügbar ist. Beim Versuch einen Kommentar abzusetzen, stürzt die App ab und der Kommentar wird nicht übertragen. Die gute Nachricht: Ich habe den Fehler inzwischen identifizieren können. Der Grund ist schlicht und einfach der, dass ich am gestrigen Abend die Grenze von 10.000 Artikeln überschritten habe, womit die Kommentarfunktion ein Problem hat. Der Teufel ist eben doch ein Eichhörnchen. Ich reiche natürlich schnellstmöglich ein Update bei Apple ein und hoffe, dass dieses möglichst schnell freigegeben wird. Bis es soweit ist, funktioniert auch weiterhin die Kommentarfunktion über die Blog-Webseite. Sorry für die Probleme!

In wenigen Stunden ist es soweit, dann ist das Jahr 2016 Geschichte. Für meinen Blog war es ein weiteres überaus erfolgreiches Jahr, in dem sich die Besucherzahlen mal wieder deutlich gesteigert haben. Dazu beigetragen haben natürlich auch die weiteren Nutzungsmöglichkeiten per
Twitter,
Facebook und nicht zuletzt meine im Frühsommer 2009 veröffentlichte
App. An dieser Stelle ist es daher für mich wieder einmal an der Zeit,
DANKE zu sagen. Ich danke also allen Besuchern meines Blogs recht herzlich, nicht nur für die zahlreichen Besuche, sondern insbesondere auch für die anregenden Kommentare, News-Hinweise, die unzähligen Mails, Kritik, Lob und Verbesserungsvorschläge und wünsche euch allen ein frohes und glückliches neues Jahr mit viel Gesundheit und allem, was ihr euch selber wünscht. Lasst es euch gut gehen! Wir sehen uns in 2017!
Allen Besuchern meines Blogs, sei es über die Webseite, per Twitter, iOS-App, RSS-Feed oder meine Facebook-Seite, wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit vielen schönen Stunden im Kreise von Familie und Freunden, vielen Geschenken und leckerem Essen. Lasst es euch gut gehen! Vielen Dank auch für die verschiedenen Weihnachtsgrüße, die mich von euch bereits auf unterschiedlichstem Wege erreicht haben! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Erfahrungsgemäß gibt es zwischen den Feiertagen eher weniger über Apple-News zu berichten. Ich werde mich aber natürlich bemühen, trotzdem aktuell zu sein, sollte sich irgendetwas Interessantes ergeben. In diesem Sinne euch allen eine schöne Weihnachtszeit, in die ich euch in diesem Jahr mit Apples aktuellem Weihnachts-Spot schicken möchte. Und denkt daran, während der Festtage das Handy auch mal ein paar Stunden aus der Hand zu legen und die Gesellschaft eurer Liebsten zu genießen.
YouTube Direktlink
Im vergangenen Jahr führte Apple mit iOS 9 die Möglichkeit ein, sogenannte Contentblocker auf dem iPhone oder iPad zu installieren. Die Entwickler stürzten sich gierig auf diese neue Möglichkeit und brachten zahlreiche Apps aus diesem Bereich in den AppStore. Ich hatte seinerzeit bereits in einem Kommentar zu der neuen Möglichkeit den Zwiespalt thematisiert, der hiermit einhergeht. Kernaussage war damals, dass Contentblocker, die sich neben bestimmten Inhalten vor allem um das Ausblenden der Werbung auf Webseiten kümmert, grundsätzlich für den Nutzer eine willkommene Neuerung sind. Auf der anderen Seite leiden hierunter vor allem kleine Blogger und Newsseiten, die über die Einblendung von Werbung ihre Angebote finanzieren.
Wie so häufig ist es die Gier, die dazu führte, dass es überhaupt soweit kam. Würde Werbung auf Webseiten dezent und in Maßen eingesetzt werden, würde ich hierüber vermutlich niemand beschweren und die Werbeblocker hätten keinen Markt. Als jedoch deutlich wurde, dass mit Werbung im Internet und in Apps Geld zu verdienen ist, wurden die Werbeeinblendungen immer mehr und immer aufdringlicher. Logisch und legitim, dass sich die Nutzer hiergegen zur Wehr setzten. Inzwischen ist eine Menge passiert. Die Webseite der BILD-Zeitung ist inzwischen mit aktiviertem Werbeblocker ebenso wenig aufrufbar, wie das Internetangebot von Sport1.de. Auch auf meinem Blog und in meiner App kommt inzwischen Werbung zum Einsatz, die sich jedoch gegen eine geringe Gebühr ausblenden lässt. Den Vogel schießt aus meienr Sicht aber nun stern.de mit der unten zu sehenden Aktion ab.

"Kommentar: stern.de mit der wohl schlimmsten Kampagne gegen Adblocker" vollständig lesen