[iOS] AppStore Perlen 06/17

Kostenpflichtige Apps
Nelly Cootalot: The Fowl Fleet
Das von Apple im vergangenen Jahr in die Liste "Best of Mac App Store 2016" aufgenommene Point-and-Click-Adventure "Nelly Cootalot: The Fowl Fleet" steht seit dieser Woche nun auch auf dem iPhone und iPad zur Verfügung. Wie vom Mac (€ 9,99 im Mac AppStore) gewohnt, schlüpft man natürlich auch hier in die Rolle der Piratin Nelly Cootalot, die es mit dem fiesen Baron Breitbart aufnimmt. Dieser hat nämlich alle Vögel hypnotisiert und Nelly macht sich auf den Weg von Port Rubicund in den Südlichen Meeren zur einsamen Insel Gloomholm im eisigen Norden, um sie vor dem fiesen Schurken zu retten. Dabei gilt es natürlich in feinster Genre-Manier verschiedene Rätsel zu lösen und Aufgaben zu erfüllen. Herausragend sind neben dem Gameplay auch die handgezeichneten Grafiken aus der Feder des preisgekrönten britischen Comedians Alasdair Beckett-King und die Synchronisierung der Figuren mit Sprechern aus bekannten Serien wie den Simpsons, Futurama oder der Muppet-Show. Und als kleinen Bonus erhält man mit dem Download obendrein ein Sticker-Pack für iMessage. Auch auf iOS eine echte AppStore Perle!
![]() |
Download | € 2,99 |
Miss Fisher and the Deathly Maze - Episode 1
Dem einen oder anderen TV-Junkie wird die Detektivin Phryne Fisher vermutlich bereits bekannt sein. Hierbei handelt es sich um die Hauptfigur einer Fernsehserie, die nun auch auf dem iPhone und iPad ermittelt. Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle von Miss Fisher und hat in der ersten Episode der sich anbahnenden Spielreihe die Aufgabe, einen mysteriösen Mordfall aufzuklären. Dies geschieht in einer interaktiven Geschichte, die in den 1920er Jahren im australischen Melbourne spielt und sich in das Genre der Point-and-Click Spiele einsortieren lässt. Und so spricht man mit verschiedenen Personen, sammelt Beweise und löst verschiedene Rätsel, so dass man am Ende hoffentlich den Mörder entlarvt und zur Strecke bringt. Feine Umsetzung um Stile der TV-Serie mit tollen Grafiken und einem iMessage-Stickerpack als Bonus.
![]() |
Download | € 2,99 |
Dungeon Tails
Normalerweise sind sogenannte Dungeon-Spiele immer nach dem selben Muster gestrickt. Man schleicht und kämpft sich zumeist in Pixelgrafik durch einzelne Räume und versucht dabei allerlei Gegenern den Gar auszumachen. Während auch das neu erschienene Dungeon Tails von diesem Prinzip nicht wirklich weit abrückt, sind es vor allem die spielerische und die grafische Umsetzung, die das Spiel aus der Masse herausstechen lassen. In knallbunter 3D-Optik liegt es an unserem Protagonisten, das Lizard Kingdom zu retten, wobei er zahlreichen Fallen aus dem Weg gehen, Feinde bekämpfen und sich schließlich auch den Endgegnern stellen muss. Insgesamt gilt es dabei 16 immer wieder neu generierte Level zu bestehen und sich dabei auch neue Ausrüstung zu erkämpfen, um auch später gegen die Stärker werden Gegner eine Chance zu haben. Nett gemacht!
![]() |
Download | € 3,99 |
Link Twin
Natürlich wird auch in dieser Woche wieder gepuzzelt im AppStore. Link Twin ist dabei eine interessante Neuerscheinung, die mit einer Besonderheit aufwartet. Die beiden Zwillinge Tom und Lily sind unzertrennlich miteinander verbunden, ein Umstand, dem man in diesem Puzzle-Platformer Rechnung tragen muss. Dabei können die Rätsel immer nur gemeinsam gelöst werden. Hierzu wischt man über den Bildschirm, um Tom und Lily gleichzeitig zu bewegen und benutzt die Umgebung und interaktive Objekte, um ihre jeweilige Positionen hierdurch zu beeinflussen. Ziel ist es dabei, in jedem der über 100 auf fünf Welten aufgeteilten Level mit stetig steigendem Schwierigkeitsgrad den Ausgang zu finden. All dies geschieht in wunderschön gezeichneten Umgebungen und unterlegt von einem packenden Soundtrack. Ein echte AppStore Perle!
![]() |
Download | € 1,99 |
Stagehand: A Reverse Platformer
Jump-and-Run-Spiele sind inzwischen ja beinahe schon historisch geprägt von Super Mario Bros. Und auch wenn der gute, alte Mario inzwischen seinen Weg auf die iOS-Plattform gefunden hat, fehlt doch immer noch irgendwie das alte Gameboy-Feeling. Genau das versucht Stagehand nun ein Stück weit zurückzubringen. Hierbei sieht zunächst grafisch einmal vieles nach einem weiteren Mario-Klon aus. Allerdings hebt man sich bereits bei der Steuerung deutlich von allem ab, was man sonst so aus dem AppStore kennt. Hier steuert man nämlich nicht den Protagonisten, sondern die Bühne auf der sich alles abspielt. Es geht also darum, schnell und clever sämtliche Plattformen der Level so zu positionieren, dass Frank (den der eine oder andere vielleicht breits aus dem Klassiker The Incident (€ 0,99 im AppStore) kennt) sicher deren Ende erreichen kann. Und als Bonus gibt es auch noch ein iMessage-Stickerpack obendrein.
![]() |
Download | € 1,99 |
Lords of the Fallen
Ja, der Titel nimmt bereits ein wenig vorweg, worauf man sich bei diesem Spiel wohl einstellen kann. Es handelt sich in der Tat um ein grafiklastiges Action-Spiel, bei dem unser Held in eins-gegen-eins Kämpfen gegen jede Menge fiese Monster antritt. Während dieses Spielprinzip freilich nicht neu ist, weiß der Neuzugang jedoch mit einer Menge grafischer Power zu punkten. Ziel ist es, die Schreckensherrschaft der Dämonenkönigin Akasha zu beenden. Zu diesem Zweck begeben sich Harkyn, Yetka und Kaslo auf die Reise um in das verwunschene Königreich vorzudringen. Dort bestreitet man dann seine Kämpfe indem man auf dem Display Wischgesten ausführt, um die Monster anzugreifen oder sich zu verteidigen. Dabei lassen sich natürlich auch verschiedene Combo-Angriffe vollziehen, die den größtmöglichen Schaden anrichten. Ein gewaltiges Gemetzel, das nicht nur den Augen Spaß macht!
![]() |
Download | € 9,99 |
OK Golf
Hier bekommt man genau das, was der Titel verspricht - ein Golf-Spiel. Allerdings versucht OK Golf gar nicht erst eine besonders realistische Golf-Simulation zu sein, sondern eignet sich besonders gut für ein kleines, schnelles Spiel zwischendurch. Es gibt keine Schläger, keine äußeren Einflüsse, nur den Spieler und den Ball. Um diesen in Richtung Loch zu feuern, zielt man einfach auf die gewünschte Stelle, bestimmt die Schlaghärte und schon geht es los. Ein typisches Beispiel für schnell gelernt, schwierig zu meistern. Dabei kommt jedes zu spielende Loch individuell und liebevoll gestaltet daher, so dass man sich schon nach kurzer Zeit in diesem Spiel verliert und sich unter dem Eindruck der beruhigenden Hintergrundgeräusche sogar entspannt. Das perfekte Spiel für unterwegs!
![]() |
Download | € 2,99 |
Voyageur
Bei Voyageur handelt es sich weniger um ein Spiel im klassischen Sinn, als vielmehr um eine sich ständig weiterentwickelnde interaktive, romanähnliche Story mit RPG-Elementen, die bereits im vergangenen Jahr angekündigt wurde und die nun endlich im AppStore aufgeschlagen ist. Die Story ist dabei im Weltall angesiedelt und man stellt sich zunächst einmal eine Crew zusammen, mit der man dieses Abenteuer bestreiten möchte. Und so bewegt man sich mit seinem Raumschiff von Planet zu Planet, bekommt verschiedene Informationen zugespielt und muss auf deren Basis Entscheidungen treffen, die dann natürlich auch den weiteren Fortgang des Spiels beeinflussen. All dies gestaltet sich schon bald als ausgesprochen spannend, so dass man immer tiefer in die mysteriöse Story eintaucht. Beeindruckend!
![]() |
Download | € 3,99 |
Glitchskier
Glitchskier ist eines dieser Spiele, die eigentlich keiner weiteren Erläuterung bedürfen. Hier steht auch deutlich weniger das Gameplay, als das Drumherum im Mittelpunkt. In einem klassischen Shoot-em-Up im Stile eines guten, alten Arcade-Spielautomaten steuert man ein mit Dauerfeuer schießendes Raumschiff fortlaufend gen Norden und räumt dabei entgegenkommende Raumschiffe und Hindernisse aus dem Weg. Das Spannende an dem Spiel ist aber die grafische Umsetzung, die, ganz dem Namen entsprechend, immer wieder "glitches" also Fehler aufweist. Dies macht Glitchskier zu einer kleinen, sehr gut umgesetzten Besonderheit, die seinesgleichen im AppStore sucht.
![]() |
Download | € 1,99 |
Kostenlose Apps
SWR Aktuell
Das Thema Fake-News wurde in den vergangenen Monaten immer wieder heftig diskutiert und dürfte auch im aktuellen Jahr der Bundestagswahl eine zentrale Rolle einnehmen. Insofern kann man eigentlich gar nicht genügend redaktionelle Quellen anzapfen, um nicht auf diese neue Form der Volksverdummung hereinzufallen. Ein neues Angebot präsentiert sich dabei in dieser Woche mit dem Neuzugang "SWR aktuell", bei dem sich der Südwestdeutsche Rundfunk mal an einem etwas anderen Ansatz für eine News-App versucht. So versucht man mit dem Angebot vor allem Nutzer anzusprechen, die sich kurz und knackig über die aktuellen Geschehnisse informieren wollen. Hierzu gibt es die sogenannten "Storys" bei denen man die News in knappen Texten erhält, die mit einem weiteren Medium, also einem Bild, einer Audio-Datei oder einem Video angereichert sind. Ein Nachrichten-Archiv sucht man vergebens und hat stattdessen lediglich Zugriff auf die neuesten zwölf Storys. In weiteren Bereichen, wie "Lokal und Global", "Wetter" und "Verkehr" bietet die App entsprechende Informationen an und auch ein Zugriff auf die letzte TV-Folge von "SWR aktuell" ist ebenso möglich, wie das Streamen des Radioprogramms von "SWR aktuell". Gut und zeitgemäß gemacht!
![]() |
Download | kostenlos |
Linear!
Mit Linear! kam diese Woche eine spannende Mischung aus Arcade- und Puzzle-Spiel in den AppStore. Während die Basis sicherlich das Arcade-Genre darstellt, mischen sich in sämtliche Level auch immer wieder Puzzle-Elemente, so dass das Spiel nicht zu einer stupiden Ballerei verkommt, sondern man auch immer wieder jede Menge Hirnschmalz benötigt, um die über 100 Level (von denen sich 30 kostenlos spielen lassen) erfolgreich abschließen zu können. Dabei setzt das Spiel auf eine eingängige und intuitive One-Touch Steuerung, bei der man alle Aktionen also quasi mit einem Finger auslösen kann. Der Schwierigkeitsgrad steigt dabei natürlich mit fortschreitender Spieldauer immer weiter an. Für zusätzliche Abwechslung sorgen zwei verschiedene Spielmodi und ein entspannender Soundtrack.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jimbo am :
wenn Mario Kart auf iOS rauskommen w\374rde
mit Multiplayermodus \374ber Bluetooth und Airdrop auf AppleTV