[iOS] AppStore Perlen 04/17

Kostenpflichtige Apps
TextTool 2
Das iPhone, vor allem aber das iPad wird von immer mehr Menschen nicht mehr nur zum Konsumieren, sondern auch zum Erstellen von Inhalten, also zum produktiven Arbeiten genutzt. Wer dabei viel mit Texten zu tun hat, sollte einen Blick auf das frisch aktualisierte TextTool 2 werfen. In einem schlichten und minimlaistischen Design präsentiert sich die App dabei vor allem als wahre Fungrube an Funktionalitäten. Dabei lenken so gut wie gar keine Bedienelemente beim Schreiben oder Bearbeiten der Texte ab. Das wahre Potenzial offenbart sich über eine Menüleiste oberhalb der iOS-Tastatur. Hierin haben die Entwickler insgesamt 27 unterschiedliche Funktionen untergebracht, die sich so schnell und komfortabel aufrufen lassen. Dabei beschränkt sich die App aber nicht nur auf einfache Texte, sie ist vor allem auch für das Schreiben von Code in HTML, JSON, Markdown und JavaScript optimiert. So findet man neben nummerierten Zeilen unter anderem auch noch farbliche Textmarkierungen und Suchfunktionen. Eine echte Perle unter den Produktiv-Apps und das auch noch zu einem magenfreundlichen Preis!
![]() |
Download | € 4,99 |
Timepage
Die Kalender-App Timepage von Moleskine gilt bereits seit einiger Zeit als eine der besten Alternativen zu Apples vorinstallierter Kalender-App auf dem iPad und dem iPhone. Ein aktuelles, umfangreiches Update hievt diese App nun wieder auf die Agenda der AppStore Perlen. Vor allem an der Performance haben die Entwickler eine Menge getan und dabei unter der Haube den kompletten Code neu geschrieben. Dies merkt man der App dann auch bei der Bedienung spürbar an. Doch auch optisch und funktional hat sich einiges getan. Unter anderem präsentiert sich die Oberfläche nun teilweise animiert und in neuen Farben. Ebenfalls neu ist die Unterstützung von Terminserien, die nun innerhalb des Kalenders erstellt und mit einer beliebigen Wiederholfrequenz belegt werden können. Einziger Wehrmutstropfen: Die App ist nach wie vor getrennt in eine iPhone- und eine iPad-Version. Letztere wartet noch auf das zugehörige Update und muss im Fall der Fälle separat zum Preis von € 6,99 aus dem AppStore geladen werden.
![]() |
Download | € 4,99 |
linq
Selbstverständlich gibt es auch in dieser Woche wieder einen Vertreter aus der Reihe der Klospiele, der Spiele also, die man ganz hervorragend nur mal ein paar Minuten zwischendurch spielen kann. Hierzu zählt auch das minimalistische und dennoch optisch äußerst hübsch gestaltete Puzzle namens linq. In aktuell 60 verschienden Leveln geht es hierbei darum, einen Start- und einen End-Punkt miteinander zu verbinden. Allerdings wollen dabei auch verschiedene Punkte auf dem Weg dorthin verbunden werden, was natürlich mit fortschreitender Spieldauer immer mehr und immer komplexer wird. Wichtig ist dabei vor allem, dass die Verbindungslinie nicht unterbrochen werden darf, ansonsten heißt es von vorne beginnen. Für Abwechslung sorgen Spezialfelder, die einen auch mal gerne an eine andere Stelle katapultieren, was aber auch genutzt werden muss, um ein Level erfolgreich abzuschließen. Und auch wenn hierbei schon mal Frust aufkommt, wirkt die Kombination aus optischer Gestaltung und passendem Soundtrack doch irgendwie entspannend.
![]() |
Download | € 0,99 |
A Normal Lost Phone
Hierbei handelt es sich eigentlich weniger um ein Spiel im klassischen Sinne, als vielmehr um eine interaktive Geschichte, in die man nach und nach immer tiefer eintaucht. Sie handelt von einem verlorenen Smartphone, welches man findet und auf dem man sich auf die Suche nach der Identität des Besitzers macht. Hierzu durchsucht man die auf dem Telefon lagernden Nachrichten, Fotos und Apps und stößt dabei schnell auf Details aus dem Leben von Sam. Doch plötzlich findet man sich in einem wahren Krimi wieder. Sam ist nämlich auf der Party anlässlich seines 18. Geburtstags verschwunden. Was hat es damit auf sich? Was haben Freunde, Familie, Liebesgeschichten und so manche Ungereimtheit auf die man bei der Durchsuchung des Telefons stößt, damit zu tun? Es entwickelt sich eine spannende Geschichte und dank des fesselnden Schreibstils kommt man so schnell auch nicht mehr davon los. Sehr gut gemacht!
![]() |
Download | € 2,99 |
Splitter Critters
Das Spielprinzip der meisten Platformer hat sich seit den Zeiten, als diese Spiele noch auf den Namen "Jump-and-Run" hörten nicht großartig verändert. Man rannte, sprang, schwamm, flog und hüpfte durch die Level und versuchte so, an deren Ende zu gelangen. Insofern hebt sich "Splitter Critters" schon einmal erfrischend von diesem inzwischen zwar immer noch Spaß machenden, aber dennoch auch leicht angestaubten Prinzip ab. Hier gilt es nämlich, den kompletten Level zu manipulieren, um sich so einen Weg ans Ende zu bahnen. Dies geschieht ganz Multitouch-like mit einer entsprechenden Wischgeste auf dem Display, woraufhin der Level an genau dieser Stelle "zerschnitten" wird. Das Video unten vermittelt einen Eindruck, wie man sich dies vorstellen muss. Ziel ist es im Endeffekt dann, kleine, knuffige Aliens zurück zu ihrem Raumschiff zu führen. All dies geschieht in einer knallbunt gezeichneten Umgebung und präsentiert natürlich auch immer wieder knifflige Rätsel, wie man denn das Ende des Lävels erreicht. Macht riesig Spaß!
![]() |
Download | € 2,99 |
Outside World: Remembered
Der AppStore-Klassiker Monument Valley (€ 3,99 im AppStore) hat mit seiner innovativen Spielmechanik absolut neue Maßstäbe gesetzt und ich kenne nicht Wenige, die sehnlichst darauf warten, dass die Entwickler entweder einen direkten Nachfolger präsentieren oder aber ein neues Levelpack für das Original veröffentlicht. Bis es aber soweit ist, muss man die Zeit eben mit ähnlich gelagerten oder von Monument Valley inspirierten Spielen überbrücken. Ein Kandidat hierfür ist "Outside World: Remembered". Auch hier präsentiert sich das Level-Design immer wieder als vertrackte optische Täuschung, bei der man stets im wahrsten Sinne des Wortes um die Ecke denken muss, um den Weg zum jeweiligen Ausgang zu finden. Wenngleich dieser Titel optisch nicht annähernd so schön gestaltet ist wie das Original, macht es eine Menge Spaß und erinnert mit den 3D-Rätseln immer wieder an Monument Valley. Lohnt sich!
![]() |
Download | € 1,99 |
Kostenlose Apps
AmpMe
Multi-Room Speaker, vor allem die von Sonos, erfreuen sich bereits seit einiger Zeit größerer Beliebtheit. Mit einer kleinen, ebenfalls schon seit einiger Zeit erhältlichen App kann man aber auch seine iOS-Geräte zu solchen Lautsprechern umfunktionieren. Dabei bekommt man zwar nicht wirklich einen vergleichbaren Klang geboten, aber immerhin einen kleinen Eindruck dessen, was mit Multi-Room Systemen so möglich ist. Die Funktionsweise ist dabei denkbar einfach. Man installiert und startet die App einfach auf sämlichen heimischen iOS-Geräten und beginnt einen Songa abzuspielen. Als Quellen werden dabei die lokal gespeichertee Musik-Mediathek, YouTube oder Soundcloud unterstützt. Alle anderen Geräte sehen das abspielende Gerät anschließend innerhalb der App und können die Ausgabe auf die eigenen Lautsprecher und selbstverständlich auch auf etwaige verbundene Bluetooth-Speaker umleiten. Nice!
![]() |
Download | kostenlos |
Google Maps
Google Maps ist sehr wahrscheinlich eine der Apps, die am häufigsten in meinen AppStore Perlen zu finden ist. Der Grund hierfür ist einfach. Die App wird von dem Suchmaschinen-Giganten stetig weiterentwickelt und um herausragende neue Funktionen ergänzt, die sie aus meinen Augen nach wie vor mit deutlichem Abstand vor Apples vorinstallierter Karten-App halten. Aktuelles Beispiel ist eine Funktion, die mit dem letzten Update eingeführt wurde und die Echtzeitdaten zu den Menschenmengen an beliebten Orten liefert. Möchte man sich also beispielsweise auf den Weg in den nächsten Freizeitpark machen, kann man nun vorab in Google Maps checken, wie viele Leute dort gerade vor Ort sind. Erhoben werden diese Informationen über die Ortungsfunktion von Smartphones mit Android Betriebssystem. Selbstverständlich sind diese nicht auf den Mann genau, aber sie liefern, kombiniert mit den bereits seit einiger Zeit verfügbaren Durchschnittswerten an POIs einen guten Eindruck von der aktuellen Situation. Für mich eine unverzichtbare und eine der meist genutzten Apps auf der ersten Seite meines iPhone-Homescreens.
![]() |
Download | kostenlos |
WaterMinder
Nach einiger Zeit möchte ich in dieser Woche auch mal wieder auf Apples "Gratis-App der Woche" verweisen, da es sich aktuell um ein wirklich nützliches Tool handelt. WaterMinder ist in dieser Woche kostenlos (regulär € 2,99) und reklamiert für sich die Aufgabe, den Nutzer auf die regelmäßige tägliche Zufuhr von ausreichend Flüssigkeit hinzuweisen. Man kennt das Problem: Den ganzen Tag sitzt man am Schreibtisch (oder geht einer anderen Tätigkeit nach) und vergisst vor lauter Arbeit, immer mal wieder etwas zu trinken. Damit dies nicht mehr geschieht, erinnert einen WaterMinder regelmäßig daran, dass es mal wieder Zeit für ein Glas Wasser ist. Hat man dieses dann zu sich genommen, kann man dies innerhalb der App vermerken und so nachverfolgen, ob man denn das tägliche Ziel zur Flüssigkeitsaufnahme auch tatsächlich erreicht hat. Bei all dem hilft einem zudem auch noch eine Erweiterung für die Apple Watch. Vor allem im Winter eine äußerst nützliche App, mit der man dem Körper eine Menge Gutes tun kann.
![]() |
Download | kostenlos |
Ninja Spinki Challenges!!
Das Spiel "Flappy Bird" dürfte den meisten noch irgendwo in Erinnerung sein. Als dieses seinerzeit die AppStore-Charts der Welt stürmte, fehlte eigentlich nur noch die offizielle Anerkennung als Suchtkrankheit. Der verantwortliche Entwickler Dong Nguyen wurde allein durch Werbeeinnahmen mit dem kostenlosen Spiel ein reicher Mann und hat nun mit Ninja Spinki Challenges!! seinen neuen streich in den AppStore gebracht. Erneut handelt es sich dabei um einen kostenlosen Titel und erneut geht es dabei vor allem um ein eingängiges und schnell zu erlernendes Spielprinzip. Im Inneren verbergen sich sechs Minispiele, die sich um einen kleinen Ninja drehen. Wie von Flappy Bird bekannt, hat man die Minispiele schnell verstanden und dennoch sind sie umso schwerer zu meistern. Ohne die Vorgeschichte hätte es das Spiel vermutlich auch nicht in meine AppStore Perlen geschafft, dennoch findet der eine oder andere sicherlich an diesem kostenlosen Titel aus berühmter Feder einen gewissen Gefallen.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Schmack am :
Vielen Dank!