[iOS] AppStore Perlen 01/17

Kostenpflichtige Apps
Don't Starve: Shipwrecked
Das erste Spiel aus der Don't Starve Reihe Don't Starve: Pocket Edition (€ 0,99 im AppStore) konnte bereits eine Menge Fans für sich gewinnen, nun steht der Nachfolger im AppStore zum Download bereit. Mit dem Zusatz "Shipwrecked" deutet sich bereits an, um was es in der erneut im Comic-Stil gehaltenen Neuerscheinung geht. Man schlüpft in die Rolle eines auf hoher See in einer Nussschale ausgesetzten Piraten. Nur mit einem Schwert bewaffnet geht es dabei um nichts anderes als das blanke Überleben. Dabei stellen sich einem nicht nur verschiedene Seeungeheuer im Weg, gegen die man sich mit dem Schwert zur Wehr setzen kann, sondern auch Stürme und die Gezeiten. Für zusätzliche Auflockerung und Abwechslung sorgen zudem verschiedene Minispiele, die immer mal wieder eingestreut werden. Auch in der Fortsetzung ein echtes Highlight, nicht zuletzt auch wegen der tollen grafischen Umsetzung.
![]() |
Download | € 4,99 |
Island Delta
Am besten lässt sich dieses neue Spiel wohl als Arcade-Platformer bezeichnen, der verschiedene Elemente eines klassischen Arcade-Shooters mit denen eines Jump-and-Runs verschmilzt. Unser Held findet sich auf einer von einem fiesen Gangster kontrollierten Insel wieder, auf der er nun kräftig aufräumt und die Schergen des Bosses aufmischt. Hierzu steht ihm eine Spezialwaffe zur Verfügung, mit der man die Gravitation außer Kraft setzen und verschiedene Objekte durch die Luft befördern kann. Diese Fähigkeit wird auch dringend benötigt, um sich einen Weg durch die auf drei Welten aufgeteilten 30 Level zu bahnen und die Gegner auszuschalten. Hinzu gesellen sich tolle Grafiken und ein extra komponierter Soundtrack. Coole Action!
![]() |
Download | € 1,99 |
Stickman Base Jumper 2
Die Stickman-Spiele dürften inzwischen den meisten Nutzern schon einmal hier und da über den Weg gelaufen sein. Vom Golfen, über Fußball und Endlos-Runner bis hin zu Basketball haben die Strichmännchen schon so ziemlich jedes Genre abgegrast. Nun gesellt sich mit Stichman Base Jumper 2 ein weiterer Titel hinzu, dessen Richtung sich bereits am Namen ablesen lässt. Über 45 Level hinweg geht es darum, den Strichmännchen-Helden möglichst genau von einem Hochhaus oder anderen Objekten in einen Zielbereich zu befördern. Entsprechend ist die Punktausbeute dann auch höher, je näher man am Ziel landet. Gesteuert mir das ganze mit nur einer Hand und per Tap zum richtigen Zeitpunkt auf das Display. Ist man erst einmal auf dem Weg nach unten, lässt sich nur noch der Fallschirm öffnen. Allerdings sollte man dies nicht zu früh tun, da man ansonsten das gesetzte Zeitlimit überschreitet. Nette Unterhaltung für Zwischendurch!
![]() |
Download | € 0,99 |
Five Nights at Freddy's: Sister Location
Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Teilen aus der "Five Nights at Freddy's"-Serie. Mit dem Zusatz "Sister Location" ist nun ein weiterer Teil im AppStore erschienen, der sich natürlich nahtlos an das Konzept seiner Vorgänger anschließt. Letzten Endes geht es dabei um nichts anderes, als die ominösen fünf Nächte in einem verlassenen, gruseligen Freizeitpark zu überstehen. Dies geschiet in feinster Point-and-Click Manier, wobei man sich nicht nur verschiedene Gegenstände zu Nutze macht, sondern auch auf verschiedene, bereits aus den anderen Teilen bekannte Charaktere wie Freddy, Bonnie, Foxy oder Mike trifft. Dabei sorgt natürlich vor allem die gruselige, aber stets mit einem Augenzwinkern gestaltete Umgebung immer wieder für Spannung und Überraschungen. Reiht sich nahtlos in die durch und durch empfehlenswerte Freddy-Reihe ein!
![]() |
Download | € 2,99 |
MEGA MAN 1-6
Keine Frage, Mega Man gehört zweifellos zu den großen Helden der Videospiel-Geschichte. Nun kehrt der kleine blaue Superheld dank Capcom in den klassischen sechs Original-Teilen auf dem iPhone und dem iPad zurück. Dabei hat man die chrakteristische 8-Bit-Optik der Spiele ebenso erhalten, wie auch das klassische Gameplay. Ansonsten wurden die sechs Spiele aber natürlich allesamt für die besonderen Anforderungen eines modernen Mobilgeräts optimiert und um zusätzliche Spielmodi erweitert. In jedem Fall vervollständigt sich damit das Arsenal an echten Videospiel-Klassikern im AppStore weiter. Gefällt mir!
- MEGA MAN MOBILE
- MEGA MAN 2 MOBILE
- MEGA MAN 3 MOBILE
- MEGA MAN 4 MOBILE
- MEGA MAN 5 MOBILE
- MEGA MAN 6 MOBILE
![]() |
Downloads siehe Text | je € 1,99 |
Milkmaid of the Milky Way
Wir bleiben noch einmal kurz in der Welt der Pixel-Games und finden dort mit "Milkmaid of the Milky Way" auch ein neues Point-and-Click Spiel, welches uns nach Norwegen in das Jahr 1920 zurück versetzt. Hier schlüpft man in die Rolle von Ruth, die einsam am Ende eines Fjords lebt. Hier kümmert man sich um seine Kühe, bis ein mysteriöses Schiff auftaucht, welches Ruths bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellt. Von der Machart her erinnert das Spiel an Klassiker wie Loom, Broken Age und Monkey Island und ist somit nicht nur aufgrund seiner liebevollen Umsetzung und Gestaltung in jedem Fall eine Empfehlung wert!
![]() |
Download | € 3,99 |
Finder for AirPods
Auch wenn sie nicht unbedingt meinen persönlichen geschmack treffen, sind Apples AirPods, jetzt wo sie endlich auf dem Markt sind, ein ziemlich großer Erfolg. Wie alle Produkte aus Cupertino haben aber auch die kabellosen Ohrhörer ihren Preis, weswegen es umso ärgerlicher ist, wenn man sie mal verliert oder verlegt. Gegen das Verlieren steht bekanntermaßen bereits mit dem Spigen AirPods Strap (€ 9,99 bei Amazon) ein entsprechendes Gadget bereit. Gegen das Verlegen soll nun eine neue App Abhilfe schaffen. Finder for Airpods hilft beim Wiederfinden der AisPods und setzt dabei auf die Bluetooth-Verbindung. Nach dem Start der App gibt man zunächst an, welchen der beiden AirPods man suchen möchte. In einer Art Kompass zeigt die App dann die Richtung an, in der man nach den AirPods suchen sollte. Je näher man kommt, desto besser und genauer funktioniert natürlich die Ortung. Einzige Voraussetzung: Die AirPods müssen noch über Strom verfügen.
![]() |
Download | € 3,99 |
Kostenlose Apps
Picki Album
Ich persönlich sehe immer zu, dass ich nach Möglichkeit nur eine überschaubare Anzahl an Fotos lokal auf meinem iPhone gespeichert habe. Den Rest kann ich ohnehin bei Bedarf stets über meine privaten Alben auf Flickr abrufen. Allerdings kenne ich in meinem Freundes- und Verwandtenkreis reichlich andere Herangehensweisen. Fotosammlungen im vierstelligen Bereich sind da keine Seltenheit. An genau solche Nutzer richtet sich Picky Album, welches von den Entwicklern der beliebten Fotobearbeitungs-App Polarr (kostenlos im AppStore) stammt. Picky Album verknüpft nun die Bearbeitungsfunktionen von Polarr mit Organisationsfunktionen und verschiedenen Automatisierungen, die dazu führen sollen, dass die besten Bilder auf dem iPhone automatisch erkannt und noch ein wenig nachoptimiert werden. All dies geschieht lokal auf dem Gerät, die Bilder werden also nicht auf irgendwelche dubiosen Server im Internet hochgeladen. Optional stehen zudem auch noch verschiedene Filter zur Verfügung, die dann manuell angewendet werden können. Diese müssen allerdings per In-App Purchase freigeschaltet werden.
![]() |
Download | kostenlos |
Shape.Me
Natürlich wird auch im neuen Jahr wieder kräftig gepuzzelt. Und im Falle von Shape.Me geschieht dies auch noch kostenlos. Wie man bereits vom Titel ableiten kann, dreht sich dabei alles um geometrische Formen. Diese wollen miteinander in einer bestimmten, vorgegebenen Form kombiniert werden. Allerdings steht hierfür nur eine begrenzte Zahl an ausführbaren Zügen zur Verfügung. Schafft man es nicht innerhalb dieser Vorgabe, verliert man einen Lebenspunkt. Hat man zwei gleiche Formen übereinander platziert, verschwinden diese und es erscheinen neue Formen. Stehen keine Züge mehr zur Verfügung, muss man den Level von vorne beginnen. Mit der Zeit wird die Herausforderung dabei natürlich immer größer und das Spiel schwieriger. Hat man alle Lebenspunkte verbraucht, muss man einige Zeit warten, bis diese wiederhergestellt wurden oder man hilft optional per In-App Purchase nach.
![]() |
Download | kostenlos |
Dead Reckoning - Broadbeach Cove
Lasst euch von der Tatsache, dass dieses Spiel gratis ist nicht blenden. Big Fish Games probiert sich hier an einem nicht mehr ganz so neuen Konzept, bei dem man das Spiel zunächst einmal kostenlos antesten kann, ehe man sich entscheiden muss, ob man die Vollversion für € 3,99 per In-App Purchase erwirbt oder nicht. Lohnen würde sich dies allemal, denn es handelt sich hierbei um ein Point-and-Click Adventure allererster Güte. Ein Prominenter Gast wird in einem Resort bei Broadbeach Cove tot aufgefunden und man schlüpft in die Rolle des leitenden Ermittlers, um den Geschehnissen auf den Grund zu gehen. Dabei kommen immer neue Details ans Tageslicht: krumme Geschäfte, Spielschulden und vielleicht auch eine heimliche Geliebte hatte das Opfer nämlich verbergen, was eine Menge Motive für den Mord aufwirft. Diesen geht man mit Zeugenbefragungen und Beweissammlung nach und überführt am Ende hoffentlich den Täter.
![]() |
Download | kostenlos |
Live by Night: Die Verfolgungsjagd
Es gehört inzwischen zu der Marketing-Maschinerie eines neuen Hollywood-Blockbusters einfach dazu, dass der Filmstart von einer zugehörigen App begleitet wird. Dies trifft nun auch auf den neuen Film "Live by Night" zu, in dem man in die Rolle des Gangsterbosses John Coughlin schlüpft, der mit seinen Schergen verschiedene Bankraube begeht. Dabei gilt es natürlich, eine möglichst hohe Beute einzustreichen und anschließend den Verfolgern zu entkommen. Hierzu stehen einem auch verschiedene Fahrzeuge zur Verfüging, die sich nach und nach aufrüsten lassen. Dabei kommt es auch ein wenig auf die Taktik an. So kann man versuchen, Schleichwege zu nehmen, um nicht entdeckt zu werden oder auf die totale Konfrontation setzen und alles in Schutt und Asche legen. Gelungene Begleitung für den Film!
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Rico am :
Man kann es hin und her wenden wie man will, aber w\344re es ein Indi Spiel, w\344ren 10\u20ac ok, aber nicht bei dem erwartetem Hype.
Tommy am :
Ron am :
WGS am :
Ron am :
Verstehe aber irgendwie nicht, wie man mit einem Blog auf so hohe Kosten kommt...
Jotter am :
WGS am :
iLook am :
Danke f\374r Deine Auswahl. So habe mir
Picki Album
Angesehen. Eine Fotoapp die mehr zerst\366rt als verbessert, so mein subjektiver Eindruck. Womit ich mich jedoch \374berhaupt nicht anfreunden kann, ist die ausschlie\337lich Verwendung im Hochformat.
---
Etwas anderes. Seit iOS 10\u2026 bemerke ich, dass das Tippen immer schlechter angenommen wird. Ich fange, deshalb schon an auf das Display meins iPad herum zu hacken wie fr\374her auf meiner Mechanischen Schreibmaschine.
\334brigens kann ich diese Zeilen nicht mehr sehen, es sei denn das ich die Tastatur ein/ausblende. Das Problem kenne ich aber vom AppStore.
Einzige Abhilfe, man gehe in das ungeliebte Hochformat, der man deaktiviert die Hilfszeile.
Allen ein sch\366nes Wochenende.
Myanmar am :