[iOS] AppStore Perlen 49/16

Kostenpflichtige Apps
Camera+
Wenn man mich nach einer alternativen Kamera-App im AppStore fragt, die ich empfehlen könnte, würde meine Wahl auf Camera+ fallen. Hier stimmt einfach so gut wie alles: Funktionsumfang, Gestaltung, Benutzerführung und Weiterentwicklung. Letztere hat die App in dieser Woche nun auf Version 9 gehievt, die neben verschiedenen Anpassungen an iOS 10 und der Unterstützung der Taptic Engine auch die Möglichkeit enthält, fortan auch Fotos im RAW-Format und mit einer tieferen Farbpalette aufzunehmen und die Dual-Lens Kamera des iPhone 7 Plus zu nutzen. RAW-Fotos stehen dabei auf dem iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7 und iPhone 7 Plus zur Verfügung und kann in den Einstellungen für Qualität und Format aktiviert werden. Das in die App integrierte "RAW Lab" bietet zudem verschiedene Optionen, um die in diesem Modus geschossenen Bilder im Nachgang zu bearbeiten. Für mich nach wie vor (und nun noch mehr) die beste Kamera-Alternative im AppStore!
![]() |
Download | € 2,99 |
NAVIGON
Der eine oder andere wird es bereits bemerkt haben, von Zeit zu Zeit nehme ich immer mal wieder meine Lieblings-Navi-App in die AppStore Perlen auf. Dies geschieht in der Regel immer dann, wenn es ein spannendes Update gibt. Dies war nun auch in dieser Woche mal wieder der Fall. In der neuen Version 2.17 findet man als markanteste Neuerung die Möglichkeit, wichtige Funktionen der App künftig auch per Sprachsteuerung zu nutzen. Hierüber lässt sich beispielsweise die Anzeige schnell und einfach auf die Routenansicht umstellen oder auch die nächste Tankstelle anzeigen. Aktiviert wird die Sprachsteuerung durch eine Handbewegung über den Annäherungssensor oberhalb des Displays. Führt man diese aus, beginnt die App dank der mit iOS 10 freigegebenen Sprach-API zu lauschen und reagiert auf die entsprechenden Befehle. Ebenfalls in dem Update enthalten sind Verbesserungen bei der Kartendarstellung, inkl. feinerer Zoomstufen und haptischem Feedback, sowie eine Verbesserung beim Stromverbrauch der App. Hierdurch verspricht Garmin eine bis zu 70% längere Navigationszeit ohne Stromversorgung. Für mich trotz der vergleichsweise hohen Preise sind die Navigon-Apps nach wie vor das Non-Plus-Ultra in Sachen Navi-Apps und daher wärmstens empfohlen.
- Navigon Europe (€ 54,99 im AppStore)
- Navigon EU 10 (€ 59,99 im AppStore)
- Navigon North America (€ 59,99 im AppStore)
- Navigon USA (€ 49,99 im AppStore)
- Navigon (kostenlos im AppStore)
![]() |
Download | € 54,99 |
Lifeline: 8 wie unendlich
Die Entwickler von 3 Minute Games sind weiter unglaublich fleißig und legen den inzwischen sechsten Teil ihrer Lifeline-Reihe vor. "Lifeline: 8 wie unendlich" orientiert sich erwarungsgemäß konzeptionell und qualitativ an seinen Vorgängern, dem ersten Teil (€ 0,99 im AppStore), dem zweiten (€ 0,99 im AppStore), dem dritten (€ 0,99 im AppStore) und vierten Teil (€ 1,99 im AppStore) und auch dem erst kürzlich erschienenen Lifeline: Crisis Line (€ 1,99 im AppStore). Dabei geht es in Sachen Story dieses Mal "back to the roots" und man tritt in einem textbasierten Abenteuer erneut in Kontakt mit dem Astronauten Taylors, der in einem unbekannten Teil der Galaxie, in der Umlaufbahn eines schwarzen Lochs gefangen ist. Als einzige Kontaktperson geht es darum, gemeinsam mit Taylor die richtigen Entscheidungen zu treffen, um ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien. Je nachdem wie man sich entscheidet, nimmt der Fortgang der Story eine andere Wendung. Wie gewohnt kann dabei auch über die Apple Watch gespielt werden, was eine spannende zusätzliche Komponente ins Spiel bringt. Wie auch schon die angesprochenen Vorgänger absolut empfehlenswert!
![]() |
Download | € 2,99 |
METANOIA
Nicht nur am Icon kann man erkennen, dass dieser Titel deutliche anleihen beim oben erwähnten Lifeline nimmt. Auch hier handelt es sich um ein interaktives Textabenteuer, in der die eigenen Entscheidungen einen wesentlichen Einfluss auf den Fortgang der Geschichte nehmen. Allerdings ist METANOIA Gott sei Dank nicht nur ein billiger Abklatsch der Lifeline-Erfolgsreihe, sondern eine willkommene Erweiterung des Spieleangebots in diesem Genre. Konzeptionell erinnert das Spiel aber durchaus an das große Vorbild. Unser Protagonist Sam befindet sich in einer notfallevakuierten Zone und der Spieler ist die einzige Kontaktperson für ihn außerhalb dieser Zone. Gemeinsam trifft man Entscheidungen in einem post-apokalyptische Abenteuer, wobei diese den Ausgang der Story beeinflussen. All dies geschieht in Echtzeit, ohne dass man das Spiel hierzu permanent geöffnet haben müsste. Schnell wird Sam so zum ständigen Begleiter, der einen zwischendurch immer mal wieder um Rat bittet.
![]() |
Download | € 1,99 |
LVL
Keine Woche ohne einen Neuzugang aus dem Genre der Puzzle-Games in den AppStore Perlen. In dieser Woche handelt es sich dabei mit LVL um ein Spiel, über das es gar nicht mal so viel zu sagen gibt. Ähnlich minimalistisch wie die Grafik präsentiert sich auch das Gameplay, welches hierdurch aber nichts an Faszination gegenüber aufwändiger gestalteten Titeln einbüßt. LVL mischt 2D- mit 3D-Elementen und bietet in über 50 Level mehr als 5 Stunden Spieldauer mit über 150 verschiedenen Puzzles. In LVL muss man 3D denken können, um 2D Puzzles zu lösen. Die Mehrheit der Würfel-Puzzles in LVL können nicht gelöst werden, indem man nur mit den Stücken von der einen Seite interagiert. Man muss meistens von beiden Seiten des Würfels Elemente wechseln um die Lösung zu finden. Klasse Puzzle-Spiel!
![]() |
Download | € 1,99 |
Monodi Little Star
Und wir puzzlen gleich weiter. Bei Monodi Little Star geht es darum, eine unterschiedliche Anzahl von auf dem Display angezeigten Sternen miteinander zu verbinden. Dies klingt zunächst einmal nicht sonderlich aufregend, wird aber unter anderem dadurch erschwert, dass die Linie unterbrechungsfrei vom ersten bis zum letzten Stern gezogen werden muss. Dies wird logischerweise mit steigender Spieldauer immer komplexer und komplizierter, so dass nicht nur durch die derzeit enthaltenen 675 unterschiedlichen Rätsel (mehr sind bereits angekündigt) für anhaltenden Spielspaß gesorgt ist. Wirklich gelungen ist auch die Umsetung des Nutzerinterface. Dieses präsentiert sich in bunten, beruhigenden Farben, samt dazu passendem Soundtrack.
![]() |
Download | € 2,99 |
Kostenlose Apps
Tagesschau
Die ARD (oder federführend eigentlich der NDR) bleibt in Sachen AppStore weiter aktiv. Nachdem man kürzlich nach einiger Wartezeit die hauseigene Mediathek auch auf das neue Apple TV gebracht hatte, steht seit dieser Woche nun eine neue Version der Tagesschau-App zum Download bereit. Version 2.0 bringt dabei verschiedene neue Funktionen mit, die in einer monatelangen Beta-Phase erprobt wurden. Neu ist unter anderem, dass nun auch Nachrichten der Sportschau und lokale News aus den Bundesländern innerhalb der Tagesschau-App angezeigt werden. Zudem kann der Nachrichtenstream nun auch personalisiert werden, so dass man stets mit den für einen selbst relevantesten Nachrichten versorgt wird. Weitere Neuerungen betreffen darüber hinaus auch die Darstellung von Videos und die allgemeine Navigation innerhalb der App.
![]() |
Download | kostenlos |
The Hacker 2.0
Abgedrehte Grafik, abgedrehtes Spiel. In The Hacker 2.0 begibt man sich in eine Art rundenbasiertes Strategie-Spiel mit Point-and-Click- und Puzzle-Elementen in einer stilisierten virtuellen Realität. In über 80 Levels geht es darum, Aufträge anzunehmen und diese erfolgreich auszuführen. Auf diese Weise erarbeitet man sich immer neue Hacking-Funktionen und -Fähigkeiten, die man dann im weiteren Verlauf des Spiels erneut einsetzen muss. Dabei stehen in jedem Level stets unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, um diesen abzuschließen. Cool gemacht!
![]() |
Download | kostenlos |
Fieldrunners Attack!
Vor allem Fans des Tower-Defense-Genres dürften mit dem Namen "Fieldrunners" etwas anfangen können. Hier hinter verbirgt sich ein inzwischen ungemein erfolgreiches Franchise mit Spielen aus diesem Bereicht. Mit "Fieldrunners Attack!" ist in dieser Woche nun ein neuer Teil aus dieser Reihe erschienen. Enthalten sind unter anderem über 60 neue Kampagnen-Level liefert und ein neues Angriffs-Gameplay. Dabei stehen einem natürlich auch wieder die verrücktesten Waffen zur Verfügung, mit denen die Verteidigungs- und Angriffstürme bestückt werden können. Vom explodierenden Popcorn-Hühnchen bis zum mächtigen Megabot ist auch bei diesem Teil wieder alles dabei, was das Herz verzückt. Wie von Tower-Defense-Spielen gewohnt, kommt es aber oftmals weniger auf die reine Feuerkraft, als mehr auf eine gute Strategie an, um am Ende erfolgreich zu sein. Neu sind allerdings auch die In-App Käufe, die einem das Grundspiel dafür aber immerhin kostenlos auf das iPhone oder iPad bringen.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Colouredwolf am :
Danach kommt erst mal lange nichts.
Ideal f\374r diejenigen, die nicht zum Spa\337 herumkutschieren, sondern die gewonnene Zeit geni\337en k\366nnen!
haracidffm am :
Und wenn's ins Ausland gehen soll, lade ich mir halt einfach einen Kartenausschnitt von Google Maps runter und lass mich damit navigieren.
Wozu also bezahlen?
Schmack am :
Wozu 55€ bezahlen???
Ich hatte früher selbst die Navigon Apps. Aber mittlerweile rechtfertigt sich der hohe Preis in Leinster Weise.
Kai Engelbrecht am :