Skip to content

Handybenutzung am Steuer soll teurer werden

Sind wir mal ehrlich, wir haben wohl alle schon einmal während des Autofahrens zum Handy gegriffen. Zumindest wenn man im Stau oder an einer roten Ampel steht. Selbsvterständlich wissen wir aber auch alle, wie gefährlich dies ist. Nicht umsonst lautet die aktuelle Regelung, dass man das Gerät nur dann in die Hand nehmen darf, wenn das Auto steht und der Motor abgeschaltet ist. Hält man sich nicht hieran, gibt der aktuelle Strafenkatalog ein Bußgeld in Höhe von € 60,- und einen Punkt in Flensburg an. Da dies anscheinend noch nicht abschreckend genug wird, hat Bundesverkehrsminister nun im Gespräch mit der BILD angekündigt das Bußgeld auf € 100,- zu erhöhen und die Liste der verbotenen Geräte um Tablets zu erweitern. Sollte es sich um einen schweren Verstoß handeln, könnten sogar ein Fahrverbot und ein Bußgeld von bis zu € 200,- fällig werden.

Bestehen bleibt auch weiterhin die Regel, dass die Strafen nur dann greifen, wenn das Smartphone oder Tablet bei laufendem Motor in die Hand genommen wird. Befindet sich das Gerät hingegen in einer Halterung oder in der Mittelkonsole, dürfen sowohl die Hardware-Bedienelemente, als auch das Touchdisplay benutzt werden. Aus diesem Grund empfiehlt sich eine entsprechende iPhone-Halterung, wobei ich die folgenden Varianten empfehle:

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Heiko am :

Vern\374nftig so ! Das m\374ssten die noch viel teurer machen mit 1 Monat Fahrverbot!!

Halla23 am :

Das Problem ist doch eher, dass das nicht kontrolliert wird.

Norman am :

Seit ich meinen Astra GTC mit IntelliLink und damit mit Apple CarPlay habe, kann das von mir aus 10000\u20ac Strafe kosten.

iDirk am :

1 Mio. von mir aus...

Hector am :

Carplay ist echt ne tolle Sache!
Mich st\366rt nur, dass dann weder Shazam noch die Siri Musikerkennung funktionieren.

Pit am :

Mit nem Opel ist man schon genug gestraft \ud83d\ude02

Gohst am :

Alles noch viel zu g\374nstig das m\374sste noch viel teurer werden es passieren leider zu viele Unf\344lle deswegen.

Bernd am :

Ich muss aber sagen, dass ich beim rumtippen auf dem Handy in der Halterung fast genauso abgelenkt bin (und es deswegen nicht mache).

Apple sollte mal schauen dass Siri noch besser wird, dass es noch weniger notwendig das Handy in die Hand zu nehmen...

Boris am :

Apple CarPlay w\344re die L\366sung f\374r dich

Bernd am :

Danke f\374r den Tipp. Aber f\374r dieses Feature werde ich mir jetzt kein neues Auto kaufen. Aber beim n\344chstenmal ja vielleicht. \ud83d\ude09

Dominik am :

Was ein billiger werbeeintrag. \304tzend.

Bernd am :

\304tzender Kommentar.

Na dann Spende doch regelm\344ssig f\374r Flos kostenlosen Blog, dann braucht Flo das nicht zu machen.

Mr-Fly am :

Ich find, sie sollten auch gleich tauchen am Steuer verbieten:
- Es wird mit Feuer etc. Hantiert, da muss man auch genau schauen was man anzündet und ist abgelenkt
- heiße Asche die runterfällt hat schon einige "Schlenker" bei Fahrern ausgelöst
- Kippen werden aus dem Fenster geworfen und gefährden Kinder, Radfahrer, Motorrfahrer (wusstet ihr das Kippen Vergiftungsursache Nummer 3 bei Kindern ist, weil sie die Eltern nachäffen, nur nicht verstehen, dass sie die Kippen nicht in den Mund nehmen sollen und in den Kippen extrem viel Nikotin drin ist, Folge Nikotinvergiftung)
Also in meinen Augen insgesamt ein ähnlich hohes Risiko für den Straßenverkehr.

Nicolas am :

\u201eTauchen am Steuer\u201c \ud83d\ude1c

Bernd am :

Tiefseetaucher trinken vorm Fahren geh\366rt auch verboten!

iDirk am :

Bei heimlichen Fremdfurzern wird mir auch immer schlecht...

Anonym am :

Made my day \ud83d\ude06

Andi am :

Die aktuelle Strafe finde ich angemessen und auch nicht zu wenig. Jedoch sollte das Tablet dazu und eine Regelung f\374r die Start-Stop Automatik. Das ist derzeit eine L\374cke.

Aber hei - ich fummle auch noch aktuell zu viel an den Ger\344ten rum trotz Halterung.
Siri Verbesserung w\344re also top oder eben CarPlay das so langsam auch zu VW kommt. Der neue A4, A3 und der A5 Sportback haben es endlich. Mercedes schon l\344nger.

Somaro am :

Bei Start-Stop-Automatik ist der Wagen aus. Wo ist da dein Problem?

Thomas Fischer, Bundesrichter am BGH, hat sehr schön formuliert, wie extremistische Organisationen und Randgruppen den Begriff der "Strafbarkeitslücke" missbrauchen, um das Recht sukzessive abzuschaffen und alles zu verbieten, was sie als nicht erlaubt betrachten.

Andi am :

Blick ich nicht.

Maik am :

Viel zu mild dies "Strafe"
Fahrverbot, 3 Punkte, 500\u20ac-1000\u20ac.

Und auch kontrollieren und ahnden. Dann wirkt es auch

Helen am :

Die Sanktion sollte stets verdoppelt werden, wenn man einen SUV, sonstigen Gelände- oder einen Sportwagen fährt. Dies ist ungleich gefährlicher, da sich Fahrer darin sicherer wahrnehmen und proportional dazu undiszipliniert fahren.

Chris am :

Strafe bei SUVs verhundertfachen! Es ist ein grober Unfug wenn diese dicken Brummer die 3 Spur mit 200 blockieren wenn von hinten mit 280 angeschlichen kommst- vor allem mit Handy in der Hand \374bersieht man die dann gerne...

Riki am :

In der Schweiz auch nur Sfr 100 soll aber angehoben werden!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen