Rücksende-Kit für Samsung Galaxy Note 7 enthält Feuerschutzkarton
Mit der nun folgenden News sollte die unsägliche Geschichte um das Samsung Galaxy Note 7 dann nun hoffentlich endgültig abgeschlossen sein. Nachdem man gestern bekanntgegeben hatte, dass das Gerät komplett eingestellt und der Verkauf mit sofortiger Wirkung gestoppt wird, hat Samsung nun damit begonnen, die noch in Umlauf befindlichen Geräte wieder einzusammeln. Zu diesem Zweck verschicken die Südkoreaner aktuell die ersten Rücksende-Kits, die sich als erstaunlich komplex erweisen, wie das unten eingebettete Video zeigt. Enthalten sind darin neben einer detaillierten Anleitung und einem antistatischen Beutel auch Handschuhe und gleich mehrere Kartons, von denen einer mit einer Hitzeschutz-Beschichtung ausgestattet ist.
Offenbar möchte man die Rücksendungen der von Akkudefekten geplagten Geräte sowohl für den Nutzer, als auch für die beteiligten Logistikunternehmen so sicher wie möglich gestalten, um weitere Imageschäden zu vermeiden. Paketdienste wie UPS und FedEx haben in den USA bereits strenge Richtlinien für den Versand des Galaxy Note 7 aufgelegt. Diese wird Samsung nun erfüllen müssen, zumal der Transport im Flugzeug ausdrücklich untersagt wurde. (via iTopnews)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iDirk am :
Da ist dem Konzern zu w\374nschen, dass er mit einem blauen Auge davonkommt.
Nein, ich habe nicht ein Samsung jeglicher Art...
Klaas am :
Besitze selber auch kein Samsung Ger\344t.
GustavG am :
Ich w\374nsche denen nichts - au\337er der gesamten (!) Industrie mal vom schnell schnell wegzukommen und stattdessen Qualit\344t in den Vordergrund zu stellen.
Es war Samsung, die ja uuuunbedingt vor dem iPhone 7 auf dem Markt kommen wollten.
Wahrscheinlich werden nun unbeteiligte Techniker entlassen statt dem Management, die das zu verantworten haben.
Ein Segen, dass niemand zu Schaden gekommen ist!
ProApple am :
Und sowas w\344re Apple NIE passiert.
Das kommt davon wenn man will und nicht kann. \ud83d\udc4d
GustavG am :
Die "Samsung tut mir Leid" Reaktionen kann ich nur nicht nachvollziehen.
W\344re das Apple passiert, w\374rde man die zerrei\337en.
Auf der anderen Seite: Muss Apple mal wieder am "Think different" Image arbeiten \ud83d\ude44
Zeigt immerhin den Anspruch an Apple und Nichtanspruch an alle anderen\ud83d\ude48
Uwe am :
Auch wenn ich Apple-Ger\344te liebe, sie kochen auch nur mit Wasser.
Und Fehler passieren jeden.
Ach so, wo bleibt denn die Banngate und Antennagate Presse???
ProApple am :
Was schreibst Du ?
Nicolas am :
W\366lfe am :
GustavG am :
Und hoffentlich lernen alle Hersteller daraus\ud83d\ude09
airwolf am :
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Olli am :
Auch nicht viel besser.
Lithium Akkus sind generell gef\344hrlich, schaut Euch nur mal aus YouTube Videos zu LiPo Br\344nden aus dem Modellbau an!