Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 40/16

Der mit iOS 10 eingeführte iMessage AppStore ist nicht nur attraktiv für Neuzugänge, sondern vor allem auch für bereits vor dem Update bestehende Apps. Dabei war es vor allem von Vorteil, wenn man bereits in der ertsen Woche der Verfügbarkeit im iMessage AppStore vertreten war. Dies legen zumindest Zahlen der Marktbeobachter von Sensor Tower, die Apps unter die Lupe genommen haben, die bereits vor iOS 10 verfügbar waren und mit dem Update nun die Unterstützung für iMessage ergänzt haben. Den Vogel schießt dabei die Sticker-App JibJab (kostenlos im AppStore) ab, die sich seit 2014 im AppStore befindet und die von Apple zum Start von iOS 10 in Sachen iMessage-Kompatibilität beworben wurde. Mit der Veröffentluchung des Updates stiegen die Downloads hier um sagenhafte 1.500% innerhalb der ersten Woche gegenüber der Vorwoche. Auch weitere Apps konnten Steigerungen im dreistelligen Bereich verzeichnen. Am erfolgreichsten erwiesen sich dabei vor allem Sticker-Apps, während Words With Friends (kostenlos im AppStore) das einzige Spiel in den Top Ten von Sensor Tower ist. Der Markt ist also offenbar vorhanden. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Die drei ??? - Rätsel aus der Geisterwelt
Es gibt so ein paar Jugendgeschichten, die kommen nie aus der Mode. Egal ob TKKG, Fünf Freunde oder Die drei ??? - was damals gut war, ist es heute immer noch. Insofern dürften sich nicht nur die älteren Semester über den aktuellen AppStore-Neuzugang freuen. Mit "Die drei ??? - Rätsel aus der Geisterwelt" springen die Abenteuer von Justus, Peter und Bob nun auch als klassisches Point-and-Click Adventure auf das iPhone, das iPad und sogar den Mac (€ 12,99 im Mac AppStore). Bei einer Versteigerung auf einem Schrottplatz stolpern die drei Hobby-Detektive über einen geheimnisvollen Helm, der zum Verkauf angeboten wird und die drei ??? auf eine Fährte zu einem sagenumwobenen Schatz führt. Und schon findet man sich im Wettlauf mit anderen Charakteren wieder, den man versucht, mit Cleverness, Geschick und Kombinationsgabe zu gewinnen. Ein Highlight für Fans der Reihe ist natürlich, dass die Stimmen von Justus, Peter und Bob von den Original-Sprechern der Hörspiel-Serie eingesprochen wurden. Sehr schöne Umsetzung!



YouTube Direktlink

Download € 4,99
 
 

Shazam
Muss man zu Shazam überhaupt noch etwas sagen? Manch einer meint gar, das iPhone wurde einzig und allein für diese App entwickelt. Wenn man den Maßstab allein auf die Funktionalität legt, kann man dem eigentlich nur zustimmen. Auf den Shazam-Knopf gedrückt und schon erkennt die App in atemberaubender Geschwindigkeit an nur wenigen Klängen einen gerade laufenden Song, zeigt einem diesen an und bietet auch gleich noch die Gelegenheit zum Kauf im iTunes Store. In dieser Woche nun hat Shazam mal wieder ein spannendes Update bekommen und klinkt sich nun auf Wunsch auch in iMessage ein. Somit kann man nun direkt aus dieser App heraus die Songerkennung starten und das erkannte Lied an Freunde weiterleiten. Eine großartige App, die auch noch fortlaufend mit immer neuen sinnvollen Funktionen bestückt wird. Was will man mehr?!

Download € 6,99
 
 

Jade Empire
Mal wieder Lust auf ein episches Rollenspiel gepaart mit einem spannenden Echtzeitkampfsystem? Dann könnte Jade Empire genau das Richtige für euch sein! Hier bekommt man wahrlich alles, was das Spielerherz begehrt: Atemberaubende Grafiken, ein toll umgesetztes Kampfsystem, eine spannende Story und stundenlangen Spielspaß. Angesiedelt ist das Ganze in Fernost, inkl. der dort beinahe schon dazugehörenden Mythen und Legenden. In einer abgelegenen Kampfkunstschule bedrohen dunkle Ereignisse die dort bislang herrschende Harmonie und schon findet man sich mitten in einer dramatischen, actiongeladenen und von abenteuerlichen Wendungen geprägten Geschichte wieder, in der es jede Menge Dinge zu erkunden, Charaktere zu entdecken und Kämpfe zu bestehen gilt. Dabei kann die toll gestaltete Landschaft frei erkundet werden. Im wahrsten Sinne des Wortes episch!



YouTube Direktlink

Download € 9,99
 
 

Feral Fury
Pandabären gelten in der Regel als knuffig und unglaublich niedlich. Dies ändert sich jedoch schlagartig, wenn jemand versucht, die Ruhe und Gelassenheit eines Pandaclans zu stören. Und genau hierum geht es in feinster Top-Down Shooter Manier in Feral Fury. In der nicht ganz ernst gemeinten Story hat sich die Menschheit längst selbst ausgelöscht und die Pandabären haben das Kommando über das Universum übernommen. Mit dem Raumschiff Shaanxi IV zieht nun das 3. Batallion der Panda-Marines in einen neuen Kampf, als dem Schiff plötzlich der Saft ausgeht. Da man zudem unter feindlichem Beschuss steht, geht es von nun an darum, sich gegen die Angreifer zu verteidigen. Über 13 auf fünf Kapitel aufgeteilte Stufen hinweg gilt es zahlreiche Gegner zu besiegen und dabei möglichst viele Punkte einzuheimsen. Hierzu stehen einem Tonnen von Helmen, Waffen, Drohnen, Power-Ups und mehr zur Verfügung. Gesteuert werden kann all dies auf Wunsch auch mit einem MFi Gamepad. Action, Baby!



YouTube Direktlink

Download € 3,99
 
 

Laserix
Auch in dieser Woche wird natürlich wieder gepuzzelt im AppStore. Mit Laserix stellt sich dabei ein Neuzugang vor, der zwar nicht das Rad neu erfindet, aber dennoch einen ganz eigenen Charme und spannende Herausforderungen bietet. Im Wesentlichen geht es darum, einen Laserstrahl durch verschiedene Objekte und Reflektoren so umzulenken, dass er auf ein Ziel trifft. Hierzu müssen die passenden Objekte an der richtigen Stelle auf dem Spielfeld platziert werden. Über 40 Puzzles dieser Sorte warten dabei auf den Spieler. Dabei gibt es keinerlei Zeitvorgaben, so dass man das Spiel auch hervorragend zur Entspannung zwischendurch spielen kann. Die auf einer Insel angesiedelte Umgebung wechseln dabei zwischen Tag, Sonnenuntergang und Nacht, was eine nette Abwechselung in der Optik mit sich bringt. Ein toller Puzzler für kleines Geld!



YouTube Direktlink

Download € 0,99
 
 

That Dragon, Cancer
Der Name des Spiels deutet es bereits an: Dieser Titel ist nichts für all diejenigen, die auf der Suche nach leichter Unterhaltung sind. Es geht um den Krebs. Genauer gesagt erzählt das Spiel die reale Geschichte eines an Krebs erkrankten Kindes. Finanziert wurde es über Kickstarter, um Joel Green, einem amerikanischen Jungen auf dessen Geschichte das Spiel basiert, ein Denkmal zu setzen. Dabei durchlebt man ein intensives, nicht immer ganz einfach zu verarbeitendes Spielerlebnis, welches einen mit auf den Weg im Kampf gegen den Krebs nimmt. Aufgelockert wird all dies durch kleine Minispiele zwischendurch. Damit man sich auf diesen Titel einlassen kann, benötigt man sowohl Verständnis, als auch Einfühlungsvermögen. Etwas, was man heutzutage in der Gesellschaft leider immer weniger findet. Wenn dieses Spiel dabei hilft, dies wieder ein bisschen mehr zu verankern, würde sich sicherlich nicht nur Joel freuen. Übrigens wurde für das Spiel ein eigener Soundtrack komponiert, der auf Bandcamp erworben werden kann.



YouTube Direktlink

Download € 4,99
 
 

Kostenlose Apps

Morecast
Es gibt Kategorien im AppStore, die quellen beinahe über vor mehr oder weniger unterschiedlichen Apps zu ein und demseben Thema. Eine dieser Kategorien ist zweifelsohne auch die der Wetter-Apps. Hieraus dann die wenigen wirklich hilreichen und brauchbaren Apps herauszufiltern ist nicht immer einfach. Während sich in Deutschland wohl zweifelsohne WeatherPro (€ 2,99 im AppStore) als Platzhirsch herauskristallisiert hat, gibt es jedoch auch noch weitere empfehlenswerte Apps, zu denen, speziell nach dem aktuellen Update, auch Morecast gehört. Diese punktet nämlich mit einer spannenden Funktion, mit der sich die Wettervorhersage für eine festgelegte Route, etwa bei einer Autofahrt oder einer Fahrradtour einsehen lässt - und das nicht nur auf dem iPhone oder iPad, sondern auch auf der Apple Watch. Selbstverständlich sind auch alle anderen, inzwischen als Standard geltenden Infotmationen mit an Bord, wie unter anderem eine Vorhersage für die nächsten sieben oder 14 Tage für so ziemlich jeden Ort auf der Welt. Auf Wunsch lassen sich hier auch zwei Ortsvorhersagen nebeneinander auf dem Display darstellen. Eine echte Perle im Wust der Wetter-Apps!



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Sky VR
Das App-Angebot des Pay-TV-Senders Sky kann nicht immer nur positiv auf sich aufmerksam machen. Dennoch ist es zu begrüßen, dass man auch weiterhin fleißig weiterentwickelt und neue Apps in den Store bringt. Mit der nun erschienenen iPhone-App Sky VR bedient man dabei einen aktuell stark aufstrebenden Markt und bietet hierüber ausgewählte 360°-Videos von Sky und verschiedenen Kooperationspartnern an. Dabei stehen aktuell ca. 20 verschiedene Inhalte zur Verfügung. In den kommenden Monaten soll das Angebot dann stetig weiter ausgebaut werden. Unter anderem hat man aktuell Zugriff auf Sky-Produktionen mit David Beckham, oder Ausschnitte aus dem aktuellen Disney-Streifen "The Jungle Book". Die Videos können dabei wahlweise gestreamt oder auch für die Offline-Nutzung heruntergeladen werden. Während man die 360°-Videos auch direkt auf dem iPhone betrachten kann, empfiehlt Sky die Verwendung eines Google Cardboard Headsets (ab € 8,99 bei Amazon). Aktuell bietet Sky die App und die Inhalte komplett kostenlos an. Ob dies auch in Zukunft so bleiben wird, muss abgewartet werden.

Download kostenlos
 
 

Prisma
Braucht man wirklich noch eine weitere Filter-App für Fotos auf dem iPhone? Die Antwort lautet im Falle von Prisma eindeutig ja! Okay, die meisten Fotobearbeiter nutzen vermutlich die in der vorinstallierten Fotos-App oder in Instagram enthaltenen Filter, was letzten Endes dazu führt, dass die meisten nachbearbeiteten Fotos heute irgendwie alle gleich aussehen. Ein bisschen Weichzeichner hier, ein bisschen Sepia da, fertig. Bei Prisma läuft dies ein wenig anders. Hier werden komplexe Kunststile auf das ausgewählte Foto angewendet, die auf "neural networks and artificial intelligence" basieren und somit jedes Bild zu einem einzigartigen Kunstwerk machen. Insgesamt 33 verschiedene Stilrichtungen stehen dabei zur Verfügung. In den ersten Versionen der App sorgte vor allem für Kritik, dass die Bilder für die Bearbeitung einmal über die Prisma-Server im Internet gejagt wurden. Dies ist inzwischen nicht mehr der Fall. Und noch besser: Seit dem Update aus dieser Woche versteht sich Prisma auch auf Videos von bis zu 15 Sekunden Länge. Einen Blick auf die beeindruckenden Ergebnisse sollte man aber in jedem Fall mal riskieren!



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Duolingo
Wenn es um Sprachenlern-Apps geht, ist die Duolingo-App seit Jahren eine Institution im AppStore. Nicht umsonst wurde sie auch unter anderem von Apple als "Beste App des Jahres" ausgezeichnet. Das Wall Street Journal bezeichnet sie gar als "Weit und breit die beste, kostenlose App zum Sprachenlernen". Dabei kommen verschiedene innovatiove und wissenschaftliche Konzepte zum Einsatz und man kann sich beim Lernerfolg sogar mir seinen Freunden messen. Das neueste Update bringt nun einen weiteren Kniff ins Spiel. So kann man nun Chat-Unterhaltungen mit AI Bots in verschiedenen Sprachen führen, die sich nahezu echt anfühlen und die sich in drei unterschiedliche Persönlichkeiten unterscheiden. Sollte man einmal Probleme mit einer Antwort haben, helfen sie einem sogar weiter. Aktuell stehen die Bots in Französisch, Spanisch und Deutsch zur Verfügung. Andere Sprachen sollen in Kürze folgen. Und das Allerbeste: All dies ist nach wie vor komplett kostenlos und werbefrei!

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian am :

JIBJAB ist der absolute Knaller! Ein Muss f\374r jeden iMessage Nutzer. Selten so viel Spa\337 gehabt \ud83d\ude09

Quax am :

Was Shazam angeht, gab es vor Jahren mal die Info, dass der Nutzer ausspioniert wird. Das von Shazam viel mehr "pers\366nliche" Daten in Netz \374bertragen werden, als n\366tig sind, um den Song zu erkennen.
Es gab sogar eine Software, mit deren Hilfe man verd\344chtige Apps untersuchen lassen konnte und laut dieser, war Shazam eine App die spioniert.
Deshalb haben seinerzeit viele Shazam gel\366scht und sind z.B. zu SoundHound gewechselt. Ich auch.
Ich frage mich ob Shazam noch immer "spioniert".
Wei\337 jemand mehr dar\374ber?

Nicolas am :

Spioniert? Wie soll das denn gehen? Das einzige, was ich freigebe, ist mein Mikrofon \u2013 und das auch nur f\374r die zwanzig Sekunden, in denen ich nach dem Lied suche.
Ich wei\337 nicht, wie Shazam da an viele pers\366nliche Daten kommen soll.

Quax am :

Na eigentlich wollte ich fragen, ob das immer noch der Fall ist.

Wie auch immer. Beginnend in 2011 gab es Infos, dass einige Apps unter Android und leider auch unter iOS ohne Erlaubnis verschiedene Informationen unverschl\374sselt "nach Hause" senden. Unter Anderem die eindeutige Ger\344teerkennung, die IP-Adresse, die exakte Position, welche Apps installiert sind, etc.
Shazam wurde in diesem Zusammenhang als Beispiel angef\374hrt.
Es gab in den USA sogar ne Sammelklage gegen Apple.
Konnte leider nicht herausfinden, was daraus geworden ist.

Flo, wei\337t du was dar\374ber?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen