Facebook aktiviert Ende-zu-Ende Verschlüsselung in seiner Messenger-App
Erst kürzlich hatte Apple CEO Tim Cook bei seiner Rede auf der Utah Tech Tour die Wichtigkeit von Verschlüsselung betont. Nun hat auch Facebook eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung in seine Messenger-App (kostenlos im AppStore) integriert. Allerdings ist die Funktion nicht standardmäßig aktiviert, sondern muss zunächst manuell eingeschaltet werden. Hierzu begibt man sich innerhalb der App auf den Ich-Tab und dort in den Bereich "Geheime Unterhaltungen", wo man zunächst einige Informationen präsentiert bekommt und anschließend den entsprechenden Schalter umlegen kann.
Doch das ist noch nicht alles. Zusätzlich muss bei Beginn einer neuen Unterhaltung die Verschlüsselung auch noch einmal zusätzlich aktiviert werden. Hierzu gibt es fortan einen neuen Button mit der Aufschrift "Geheim" in der rechten oberen Ecke. Nachträglich lässt sich die Verschlüsselung für begonnene Unterhaltungen nicht mehr aktivieren und alle beteiligten Teilnehmer müssen die aktuelle Messenger-Version installiert haben.
Zudem lassen sich auch keine GIFs oder Facebook-Payments auf diese Weise übertragen. Stickers, Emoji und Fotos sind alleridngs möglich. Dies ist umso erstaunlicher, bedenkt man, dass die Facebook-Tochter WhatsApp bereits seit einiger Zeit eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung anbietet - und zwar für alle Formen von Unterhaltungen. Der Grund hierfür könnten Bots sein, die per Definition Daten an externe Server senden und daher keine Ende-zu-Ende Verschlüsselung unterstützen können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mr-Fly am :
Das geht mir bei whatsapp schon auf den Keks, dass es keine iPad Version daf\374r gibt, deswegen nutze ich oft iMessage, weil es halt problemlos Multidevice kann.
MW am :
Mr-Fly am :