Skip to content

Deutsche Datenschützer verbieten Facebook den Datenabgleich mit WhatsApp

Mit der Ankündigung, künftig persönliche Nutzerdaten an die Konzernmutter Facebook zur dortigen Auswertung und Weiterverarbeitung weiterzugeben hat der beliebte Messenger WhatsApp den Zorn der Nutzer auf sich gezogen. Nun schreiten Deutschlands Datenschützer ein und untersagen WhatsApp diese Praxis bei deutschen Nutzern. Konkret hat Hamburgs Datenschutzbeauftragter Prof. Johannes Caspar Facebook mit sofortiger Wirkung untersagt, Daten von deutschen WhatsApp-Nutzern zu erheben und diese zu speichern. Sämtliche bereits von WhatsApp an die Konzermutter übertragenen Daten müssten zudem mit sofortiger Wirkung gelöscht werden. Begründet wird dies damit, dass die rund 35 Millionen deutschen WhatsApp-Nutzer selber entscheiden müssten, ob sie eine Verbindung ihres Kontos mit Facebook wünschen. Hierzu müsste Facebook sie vorab um ihre Erlaubnis fragen, was nicht geschehen ist.

Ferne handele es sich bei Facebook und WhatsApp um selbstständige Unternehmen, die die Daten ihrer Nutzer auf Grundlage ihrer Nutzungs- und Datenschutzbedingungen verarbeiten. Nach der Übernahme von WhatsApp hatte Facebook noch zugesichert, dass der Messenger ein eigenständiger Dienst bleibe und die Nutzerdaten nicht untereinander ausgetauscht würden. Der Kurswechsel führe nun zu einer Irreführung der Nutzer und der Öffentlichkeit und stelle zudem einen Verstoß gegen das nationale Datenschutzrecht dar.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Facebook wehrt sich gegen verbotenen Datenaustausch mit WhatsApp in Deutschland

Vorschau anzeigen
Mark Zuckerberg und der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar werden in diesem Leben wohl keine dicken Freunde mehr. Zu oft ist der Datenschützer Facebook in den vergangenen Monaten in die Parade gefahren. So untersagte er Facebook unter andere

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

eswirdstiller am :

Deutschland einfach abschalten! Das w\344re gro\337artig, vielleicht wachen dann die Leute endlich auf

Sammy99 am :

\ud83d\udc4f\ud83c\udffb

Tatjana am :

WOW, jetzt wird FB aber Angst bekommen

Jotter am :

Das w\344r cool wenn Regierung h\344tte zeigt. Diese notorischen Rechtsbrecher FB Plus WA m\374ssen verschwinden.

Jotter am :

H\344rte sollte es hei\337en

Kingsten am :

Eine sehr begr\374\337enswerte Entscheidung!

michael am :

\ud83d\udcaa\ud83c\udffc
Es gibt iMessage und inzwischen andere sinnvolle und gute Dienst, die die Nutzer verschiedener Hardware mit einander verbinden.
WhatsApp ist im Prinzip nicht schlecht aber andere k\366nnen's auch - wir m\374ssen uns nur einig sein und WhatsApp die Stirn bieten - unsere Datensch\374tzer machen's schon - also k\366nnen wir mit Konsequenzen folgen.

appleuser am :

Haha genau xD

Tommy1961 am :

Tja, wieder der Beweis, nicht jeder der etwas lesen kann. es auch verstanden hat, was da steht.

Am besten nochmals lesen und erkennen ,das nie die Aussage getroffen wurde iMessage w\344re Plattform \374bergreifend.

Nummer47 am :

Als ob das den Facebookkonzern interessiert was hier passiert, wenn die Daten auf amerikanischen Servern sind \ud83d\ude44

Benjamin am :

Ich w\344re ja f\374r einen eint\344gigen Flashmob wo alle Jugendliche nur Telegram oder Threema nutzen sollen. Ich denke, sowas k\366nnte eine Abl\366sung von Whatsapp bewirken, wenn die Leute merken, das es Gif Support und coolere Funktionen als Whatsapp gibt. Nat\374rlich m\374ssten die genannten Apps f\374r den Tag gratis im Store verf\374gbar sein. Die Einnahmen w\374rden vermutlich an den nachfolgenden Tagen (wo man sie wieder kaufen kann) das Delta etwas zurechtbiegen.

Nat\374rlich w\374rden die an dem Tag keinen Umsatz machen, aber wenn Sie sich keiner l\344dt halt auch nicht.

Kann auch sein das mein Post vollkommener Stu\337 ist, aber man muss so eine Whatsapp Revolution irgendwie ansto\337en \ud83d\ude09

dogfight76 am :

Das w\344re toll, aber versucht mal Freunde/Bekannte von Whatsapp weg zubekommen!
Meine Kontaktliste bei Threema und co. ist leider leer \ud83d\ude14

RvBu am :

\ud83d\ude04
Richtig

Joe am :

Und wenn alle zu einem anderen Dienst wechseln dann kauft fb den einfach auf und das Spiel beginnt von vorne.

Bernd am :

Also ich hab über 60 Kontakte bei Threema - klar muss man etwas Überzeugungsarbeit leisten, aber statt auf ein Bier kann man Leute ja auf ein Threema einladen...

Thedude am :

Die Idee von Benjamin find ich cool und denke auch das es nur so was wird. Allerdings der Schritt allein dahin ist sch\366n zu schwer ...
Wenigstens bekommt whatsapp und fb mal ein bisschen Gegenwind auch wenn es wenig interessiert.
Lustig ist nur die deutschen Datenschutzbeauftragten h\344tten schon lange davon wissen m\374ssen und auch handeln sollen ...
Jetzt ist eh schon zu sp\344t die Daten liegen schon bei Facebook. Mind. einer eurer Freunde hat vergessen bei WA "nein" zu dr\374cken und euer Kontakt mit Adresse, Telefon und weiterem sind schon da...

Benjamin am :

Beh\366rden halt. Ich denke da immer fr\374her an die Serie "Das Amt"

Die Arbeit wird so abgearbeitet, was oben auf den Stapel gelegt wird. Und die Arbeit wird immer von oben angegangen. Die Sache mit Whatsapp lag bestimmt ganz unten \ud83d\ude02

pfotenkater am :

ich habe meinen whatsupaccount gel\366scht. bin mit threema und telegram unterwegs. und meine richtigen freunde auch. auf die anderen kann ich verzichten

nessi am :

so habe ich es nach der \334bernahme von whats app damals auch gemacht. Und die richtigen Freunde und Bekannten sind mir gefolgt.
Und auf die anderen kann man verzichten.

Anonym am :

Habe gehört, Mark Zuckerberg wohne in einem ausgehöhlten Vulkan im Pazifik und versuche die Weltherrschaft an sich zu reißen...

Johannes am :

Stimmt. Jedenfalls das mit dem Vulkan.

HeavyUser am :

Sch\366ne Nachricht aber leider wird sie nichts daran \344ndern das die Daten trotzdem verwendet werden ;-)

oli- am :

Der Kommentar von HeavyUser ist exemplarisch f\374r die Generation Internet: \u201cWir k\366nnen doch eh nix machen, also versuchen wir es gar nicht erst\u201c. Doch, k\366nnt ihr. Und der Unterlassungs-Vorsto\337 sollte eine Ermutigung f\374r Euch sein, Euch dagegen zu wehren, statt es ins L\344cherliche zu ziehen.

Anonym am :

Das Problem liegt darin andere Leute zu \374berzeugen zu wechseln. Viele verstehen nicht oder wollen es nicht verstehen was mit den Daten passiert. Wenn aber in 1-2 Jahren ihr Briefkasten und Email Postfach zugem\374llt wird wundern sich die Leute woher auf einmal die Firmen ihre Adresse her haben.
Ich find es schon kriminell das die Daten die bei meinen Freunden auf dem Handy sind (Telefonnummer, Adresse, Email) einfach ohne MEINE Zustimmung weitergereicht werden k\366nnen. Aber solange das keinen interessiert.......
Ich hab's auch versucht meinen Bekanntenkreis zu \374berzeugen. Aber da schallten alle auf Durchzug. Ist ja umsonst, haben alle.... h\366re ich da immer wieder. Ich habe WhatsApp gel\366scht und wer mich erreichen m\366chte kann mich jetzt wieder Old School anrufen oder zu nem anderen Messenger wechseln ( Threema, Wire oder Signal) Sonst gibts ja noch die gute SMS.

Jotter am :

Liegt daran dass die meisten strohdumm und zu faul u. Zu bequem u. Zu geizig sind.

Bj\366rn W. am :

In meinen Kontakten sind Adressen u Telefonnummern mobil privat u Festnetz von denen die whatsapp gel\366scht haben.

Ich wei\337 nicht warum sie so etwas getan haben aber Ihre Daten bekommt Facebook so oder so \ud83d\ude02

Anonym am :

Wegen so Leuten wie dir die sich keine Gedanken machen. Deine Freunde werden es dir ewig danken.

Pasfield am :

Wieviele Leute hier denken sie w\344ren wichtig u irgendjemand interessiert was sie f\374r Kurznachrichten sie schreiben \ud83d\ude02
Und auch die paar Nummern hin oder.
Hier mal eine Nummer der Oma da mal die Nummer vom Psychiater.

Glaubt ihr wirklich es kommen weniger Spammails wenn ihr Telegramm u Co nutzt?
Ich lach mich tot \ud83d\ude02

GREYAchilles am :

Du hast wirklich alles verstanden, bravo!

Johannes am :

Die Lebensversicherung deines Vertrauens erh\366ht demn\344chst deine Beitr\344ge, nachdem sie die Sache mit deinem Psychiater rausgekriegt hat. Und die USA schicken dir n\344chstes Jahr, nachdem Donald Trump Pr\344sident geworden ist, einen Marschflugk\366rper ins Schlafzimmer deiner Freundin, weil in deinem Freundeskreis leider zwei ganz seltsame Typen sind, die sich in ein paar Monaten radikalisiert haben werden. Keine Sorge, alles ganz harmlos. Die machen keine Fehler. :)

Dirk am :

Eine Leben ohne WhatsApp und ohne Facebook ist nicht nur möglich, sondern kann auch glücklich machen und Freizeit und Freiräume schaffen.

Ich bin vor drei Jahren ausgestiegen.
WA: Kein sinnfreier Quatsch erreicht mich mehr.
Wichtige Informationen werden mir per SMS, E-Mail oder Telefon mitgeteilt. Diese drei Kanäle reichen.
FB: Kein unnützen Zeitverschwendung mit dem Lesen von Informationen, die die Welt nicht braucht.

Fazit nach drei Jahren: Alle die dort geblieben sind akzeptieren das und filtern für mich wichtiges. Und wenn man sich persönlich trifft, gibt es auf einmal - wie früher - mehr zu erzählen als "Hast du gelesen, was ich bei xy geschrieben haben".

Selbst in meiner Firma mit Länderübergreifenden Teams, wo viele auch offiziell dienstlich über WhatsApp kommunizieren, akzeptiert man das.

Ich bin glücklich über diese Entscheidung. Man muss es einfach nur mal ausprobieren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen