Samsung fordert seine Kunden auf, das Galaxy Note 7 nicht mehr in Betrieb zu nehmen
Bereits vor einiger Zeit würden Fälle bekannt, wonach der Akku des neuen Samsung Galaxy Note 7, also des Geräts, das Samsung als direkten Konkurrenten zum iPhone 7 positionieren wollte, in mehreren Fällen explodiert ist. Im Anschluss hat Samsung das Problem auch bereits bestätigt und eine Rückrufaktion gestartet. Alle Käufer erhalten ein kostenloses Ersatzgerät. Offenbar sind sich aber längst nicht alle Käufer der Tragweite des Problems bewusst. So sah sich die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA inzwischen dazu veranlasst, alle Fluggäste dazu aufzufordern, das Gerät nicht an Bord eines Flugzeugs in Betrieb zu nehmen und sie auch nicht in aufgegebenem Gepäck zu befördern.
Inzwischen hat auch Samsung selbst noch einmal reagiert und ruft inzwischen alle Besitzer des betroffenen Geräts auf, dieses überhaupt nicht mehr zu nutzen und es stattdessen so schnell zu möglich bei Samsung zurückzugeben. Damit folgt Samsung derselben Aufforderung, die auch schon die US-Verbraucherschutzbehörde CPSC ausgesprochen hat.
Für Samsung dürfte das Problem weitreichende Folgen haben. Nicht nur die Umtauschaktion ist extrem teuer und aufwendig, auch der Imageverlust dürfte immens sein, was durch die Warnungen der FAA und der CPSC noch verschlimmert wird. Gerüchtehalber hat Apple bereits auf das Problem bei Samsung reagiert und die Komponentenbestellungen für das iPhone 7 hochgefahren, um eventuell wechselwillige Samsung-Nutzer für das iPhone 7 abzugreifen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Holger am :
Tommy am :
Ich ahne schon, was wieder los sein wird, sobald die ersten schwarzen iPhones ausgeliefert werden, die einen Kratzer haben oder im Laufe der Zeit bekommen werden...
Kosta(s) am :
Und trotzdem finde ich es schade.
Wenn man von ihre PR, Kamera und Mobilfunkprodukte absieht ist es eine tolle Firma.
Keiner darf vergessen ohne Samsung kein Apple. In dem Umfang jedenfalls.
Nur frage ich mich gerade die PR Kampagne von Samsung wenn es Apple passiert w\344re.
GustavG am :
Das allerdings Apple die Klinken Buchse wegl\344sst, das ist der totale Aufh\344nger.
Immer nur Apple. Apple. Apple. Und immer nur das Schlechte suchen und extra heraus kehren.
Total nervig.
Anonym am :
Ron am :
appleuser am :
Maik am :
Armin am :
Anonym am :
Volker am :
AppleForever am :
Die haben doch gar kein Image. \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
...und ich sage es schon seid Jahren: Finger weg von Samsung. \ud83d\ude09
Kosta(s) am :
AppleForever am :
Kosta(s) am :
AppleForever am :
Kosta(s) am :
Aber schon ok
AppleForever am :
Pasfield am :
Olli am :
WGS am :
Die sollten sich lieber mal an Samsung ein Beispiel nehmen: die haben wenigsten gen\374gend Qualm im Akku. Der ist sogar so stark, dass er seine Energie abgeben muss - aber bei meinem iPhone: n\366scht, nada, kein Qualm, wenig Energie.
Da hat Samsung mal wieder die Nase vorn.
IDirkPeter am :
Michael am :
Nishny am :
Anonym am :
Jotter am :
WGS am :
Cupertino (dpo) - Das konnte Apple nicht lange auf sich sitzen lassen: Nachdem vergangene Woche explodierende Akkus von Samsungs Galaxy Note 7 f\374r Furore sorgten, will der US-Konzern nun schnellstm\366glich nachziehen. Wie Apple-CEO Tim Cook ank\374ndigte, sollen k\374nftige iPhone-Generationen mit noch explosiveren Akkus ausgestattet werden als die Smartphones der Konkurrenz.
Die Apple-F\374hrung musste inzwischen eingestehen, vom technischen Novum aus S\374dkorea \374berrascht worden zu sein: "Wir waren auf vieles vorbereitet \u2013 ein innovativer Prozessor, eine neue Art Fl\374ssigkristall-Display. Doch das Feature der explodierenden Akkus hat uns kalt erwischt", so Apple-CEO Tim Cook gegen\374ber dem Wall Street Journal. "Aber unsere Techniker t\374fteln bereits daran, Apple-Nutzern eine noch intensivere und intuitivere Explosionserfahrung zu bieten."
Bald lassen sich iPhone-Nutzer noch einfacher erkennen.
Schon im neuen iPhone 7 sollen neuartige "iBoom"-Akkus verbaut sein, die um bis zu 150 Prozent heftiger detonieren und dabei eine Explosionslautst\344rke von 160 Dezibel und mehr erreichen.
Apple-Insidern zufolge wird ein Zufallsgenerator daf\374r sorgen, dass die Ger\344te zu einem v\366llig willk\374rlichen Zeitpunkt und damit f\374r den Nutzer noch \374berraschender explodieren als beim Galaxy Note 7. Dadurch sei au\337erdem gew\344hrleistet, dass die Ger\344te nicht nur beim Ladevorgang explodieren, sondern auch in der Hosentasche oder w\344hrend der Nutzung des Ger\344ts.
Samsung hat auf das Vorhaben von Apple bereits reagiert und Millionen Note-7-Ger\344te zur\374ckgerufen, um sie mit einem noch explosiveren Akku auszustatten, als Apple es vorhat.
Wiesodenn am :
AppleForever am :
Originaltext:
http://www.der-postillon.com/2016/09/galaxy-note-7.html?m=0#more
Bestelle ich sofort.
Thomas am :
Jan am :
Olli am :
Andi am :