[iOS] AppStore Perlen 36/16
Vor einigen Tagen hatte Apple angekündigt, dass man den AppStore aufräumen und dabei diverse Zombie- und Nachahmungs-Apps aus dem virtuellen Kaufhaus verbannen wird. Eine der dazu angekündigten Maßnahmen betrifft auch den App-Namen. Dieser wird künftig auf 50 Zeichen begrenzt. Die Auswirkungen lassen sich momentan vermutlich noch gar nicht abschätzen, sie dürften aber durchaus weitreichend sein. So haben die App-Analytiker von APPlyzer festgestellt, dass diverse Apps aus den aktuellen Top-Charts hiervon betroffen wären. Ungefähr 25% der dort vertretenen Apps verstoßen aktuell gegen die neue Regelung. Ein von mir gern genommenes Beispiel ist dabei die App des Business-Netzwerks LinkedIn, die auf den unglaublichen Namen "LinkedIn | Berufliches Netzwerk aufbauen, mit Kollegen & Kontakten vernetzen, Lebenslauf und berufliches Profil erstellen, Business Trends & Branchen-News lesen, nach Jobs suchen & gefunden werden, online lernen, Karriere voranbringen" (kostenlos im AppStore) hört und damit inklusive Leerzeichen 234 Zeichen, statt der künftig noch erlaubten 50 Zeichen aufweist. Weitere aktuell betroffene Titel lassen sich der Grafik unten entnehmen. (via iPhone-Ticker)
Ich persönlich bin schon sehr auf die Auswirkungen der Aufräum-Aktion gespannt. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps
Submerged: Miku and the Sunken City
Spiele, die es schaffen, durch eine perfekte Kombination von Story, Gameplay, Grafik und Soundtrack eine besondere Athmosphäre zu erschaffen, sind immer wieder eine Erwähnung wert. Und genau in diese Kategorie fällt auch "Submerged: Miku and the Sunken City", das seit ziemlich genau einem Jahr bereits auf verschiedenen Konsolen und am PC verfügbar ist. Nun steht auch eine Variante für das iPhone und das iPad ´bereit, die nicht minder zu überzeugen weiß. Die Story dreht sich um die namensgebende Protagonistin Miku, die man auf ihrer Reise durch eine mysteriöse Dschungelwelt begleitet, um ihren Bruder zu retten, der bei einer Überschwemmung ihrer Heimatstadt verwundet wurde. Als Fortbewegungsmittel steht einem dabei ein Boot zur Verfügung, mit dem man durch die überfluteten Straßen der Stadt fährt, überlebenswichtige Dinge einsammelt und verschiedene Rätsel löst. Allerdings geschieht all dies unter Zeitdruck, denn Mikus Bruder benötigt dringend Hilfe. Großartig!
![]() |
Download | € 4,99 |
StoneBack
Dieser Titel erinnert mich irgendwie an das gute, alte Tamagotchi. Nur das es hier nicht darum geht, ein kleines, virtuelles Haustierchen am Schlüsselbund zu versorgen und am Leben zu halten, sondern einen kleinen Neandertaler. Als dieser bewegt man aich durch eine zufällig und jedes Mal neu generierte 2D-Welt in der sich auch jede Menge Dinosaurier tummeln. Aus diesen kann man sich unter anderem eine schmackhafte Mahlzeit zubereiten, auf ihnen reiten, aber auch von ihnen attackiert und gefressen werden. Insofern besteht das vorrangige Ziel darin, zu überleben. Hierzu muss man stets den eigenen Gesundheitsbalken im Auge behalten, regelmäßig etwas essen und sich gegen agressive Dinos zur Wehr setzen. Damit dies gelingt, findet man während des Spiels verschiedene Materialien und Gegenstände mit denen man sich Hilfsmittel bauen kann. Unterhaltsam.
![]() |
Download | € 0,99 |
Rubek
Natürlich wird auch in dieser Woche wieder gepuzzelt. Und das neue Rubek stellt dabei ein echtes Highlight in diesem AppStore-Segment dar. Das minimalistische, farbenbasierte Puzzle Spiel überzeugt mit einem tollen Gameplay und einer nicht minder tollen Umsetzung. Der Name nimmt dabei Anleihen beim und ist zugleich eine Hommage an den Knobel-Pionier Erno Rubik. Man bewegt hier einen Würfel über einen vorgefertigten Pfad und muss auf dem Weg zu einer weißen Zielfläche Farben nach einem bestimmten Muster aufsammeln. Hierfür stehen bereits über 70 handgemachte, trickreiche Level zur Verfügung, weitere sollen per Update folgen. Durch die Anbindung an Apples Game Center kann man sich mit Spielern in aller Welt messen. Ein klassisches Klospiel für zwischendurch.
![]() |
Download | € 1,99 |
Skyhill
Ein Zombi-Gemetzel der anderen Art findet man bei Skyhill. Hierbei handelt es sich nicht nur um den Namen des Spiels, sondern auch um den des Hotels, in dem unser Protagonist in einem schicken Penthouse den Dritten Weltkrieg ausgesessen hat. Blöderweise wurde dieser Krieg durch den Einsatz einer Biowaffe beendet, die dazu führte, dass nun überall Mutanten und Zombies herumlaufen, die alles in Stücke reißen, was ihnen vor die Flinte läuft. Da nun auch die eigenen Vorräte langsam aufgebraucht sind, muss man das schicke Penthouse verlassen und sich auf die Suche nach etwas Essbarem begeben. Logisch, dass man dabei auf dem Weg durch das Hochhaus auf jede Menge Gegner trifft, die man tunlichts aus dem Weg schaffen sollte. Dank zufällig generierter Maps bekommt man dabei bei jedem Start quasi ein anderes Spiel präsentiert, in dem man Erfahrung sammelt, Waffen baut und nach nützlichen Gegenständen sucht. Actionreich, hektisch, stylisch!
![]() |
Download | € 2,99 |
Ice Lakes
Ich persönlich finde es schon ein Stück weit faszinierend, wie viele Spiele es inzwischen rund um das Thema Angeln im AppStore gibt. Noch überraschender ist dabei, wie viele dieser Spiel tatsächlich eine durchweg positive Bewertung für sich einheimsen können. Mit Ice Lakes kommt nun ein neuer Titel hinzu, der das Geschehen, ganz dem Namen entsprechend, auf einen zugefrorenen See verlegt. Es geht also ums Eis-Angeln. Dabei punktet der Titel gleich an mehreren Fronten: Beeindruckende Grafiken, realistische Physikelemente, große Auswahl an Angeln und sonstigen Fischfang-Gerätschaften und jede Menge unterschiedliche Orte und Wetterbedingungen. Gespielt werden kann in satten 15 verschiedenen Modi inkl. 14 Turnieren. Gefangen werden können dabei über 20 unterschiedliche Fischarten an 12 verschiedenen Orten. Viel realistischer geht es kaum. Es sei denn, man setzt sich selbst an den zugefrorenen See.
![]() |
Download | € 4,99 |
Atomic Super Lander
Ich habe keine Ahnung, wie oft ich schon Armageddon mit Bruce Willis gesehen habe. Aber ganz offensichtlich stand dieser Action-Kracher Pate bei der Entwicklung von "Atomic Super Lander". Zwar geht es hier nicht um das Bohren eines Lochs, aber dennoch wird ein Held auf einen auf die Erde zurasenden Asteroiden geschossen, um die Katastrophe abzuwenden. Blöd nur, dass sich auf diesem Asteroiden auch noch jede Menge Aliens tummeln, mit denen man sich auseinandersetzen muss. Bevor dies geschehen kann, muss man allerdings zunächst einmal mit seiner Kapsel sanft auf der Oberfläche aufsetzen, sonst ist die Mission vorbei, ehe sie begonnen hat. Und selbstverständlich gibt es in diesem actionreichen Spiel auch nicht nur einen Asteroiden, sondern gleich mehrere. Gespielt werden kann entweder mit anpassbaren Touch-Controls oder auch mit einem MFi-Controller.
![]() |
Download | € 2,99 |
Steins;Gate
Hat noch wer ein wenig Geld übrig? In diesem Fall lohnt eventuell noch ein Blick auf den Titel mit dem etwas merkwürdig anmutenden Namen Steins;Gate, Hierbei handelt es sich um einen Titel aus dem Manga-Universum, der bereits über eine Million Mal für verschiedene Konsolen und PC verkauft worden ist. Nun ist das Spiel in separaten Versionen auch für das iPhone und das iPad (€ 24,99 im AppStore) verfügbar. Das Gameplay präsentiert sich als interaktive Geschichte, in der man mit einem von sechs Charakteren den Tokio-Stadtteil Akihabara durchstreift. Hier hat eine mysteriöse Firma, die totale Kontrolle über die Privatsphäre der Menschen übernommen. Ein Umstand, der natürlich bekämpft werden will. Hierzu kann man mit der Vergangenheit kommunizieren und durch das geschickte Treffen von Entscheidungen die Geschichte zurückdrehen. Über 30 Stunden Gameplay versprechen die Entwickler dabei und jedes Mal endet die Geschichte anders - immer abhängig davon, welchen Weg man einschlägt und welche Entscheidungen man trifft. Spannend gemacht und speziell für Manga-Freunde ein echter Leckerbissen.
![]() |
Download | € 24,99 |
Kostenlose Apps
Google Fotos
Es gibt zahllose Alternativen zu Apples unter iOS vorinstallierter Fotos- App im AppStore. Allerdings hat Apple natürlich den Vorteil, dass man verschiedene Systemfunktionen direkt in die hauseigene Lösung einbauen kann. Ein Beispiel dafür sind die Live Fotos. Google hat bereits vor einigen Wochen eine eigene App namens Motion Stills (kostenlos im AppStore) vorgestellt, die sich ebenfall hier angedockt hat und mit einem cleveren Algorithmus Verwackelungen aus den Live Fotos entfernte. Seit dem letzten Update der Google Fotos App benötigt man diese alleinstehende App nun nicht mehr, denn die Funktion wurde nun auch hier integriert. Die dabei zum Einsatz kommenden Techniken haben es wirklich in sich und werten die Live Fotos noch einmal deutlich auf. Unter anderem lässt sich dabei der Hintergrund einfrieren, was für spannende Effekte sorgt.
![]() |
Download | kostenlos |
Telekom Mobile Protect Pro
Jahrelang war man unter iOS vor Viren und sonstiger Schadsoftware sicher. Unter anderem auch ein Ergebnis der AppStore-Zulassungskontrolle in Cupertino und des iOS zugrundeliegenden Sandbox-Systems. Der jüngste Angriff mit Hilfe des israelischen Pegasus-Tools zeigte aber, dass auch iOS-Nutzer inzwischen verstärkt ins Visier findiger Hacker geraten. Die Telekom hat hierauf nun mit einer App reagiert, die nach eigener Aussage die mit Pegasus ausgenutzte Sicherheitslücke frühzeitig erkannt und iPhone-Nutzer über Anomalien informiert hätte. Allerdings bietet man die App nicht für jedermann, sondern lediglich im Rahmen einer entsprechende Lizenz in einer Device-Management-Infrastruktur für Unternehmen an. Im Hintergrund der App arbeiten selbstlernende Algorithmen, die angeblich auch unbekannte Risiken identifizieren können. In Zukunft will die Telekom diesen Dienst auch Privatkunden zur Verfügung stehen. Bis dahin können interessierte Nutzer das Tool bereits in der IT ihres Unternehmens bekannt machen.
![]() |
Download | kostenlos |
Rise!
Auch kostenlos kann in dieser Woche mal wieder gepuzzelt werden und auch in "Rise!" geht es dabei um einen zu steuernden Würfel. Diesen bewegt man einen vorgefertigten Pfad entlang und muss dabei stets darauf achten, die verschiebbaren Blöcke hoch oder runter zu fahren, damit der Würfel auf dem Pfad bleibt. Klingt erstmal einfach, ist es aber bereits nach kurzer Zeit nicht mehr, da dieses Unterfangen mit zunehmender Spieldauer immer hektischer wird. Hinzu kommt, dass man nach Möglichkeit so viele Edelsteine wie möglich sammeln sollte, um damit weitere der insgesamt 20 verschiedenen Würfel freizuschalten. Gespielt wird all dies mit den beliebten "One-Touch Controls", die spätestens seit der Ankündigung von Super Mario Run wieder in aller Munde sind. Genau das richtige für die kurze Fahrt im Bus.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GREYAchilles am :
@Flo, kannst du dazu vielleicht ein Beispiel geben?
Flo am :
GREYAchilles am :
Somaro am :