Skip to content

WhatsApp gibt Datensharing mit Facebook bekannt

Sind wir ehrlich: Es war nur eine Frage der Zeit bis dieser Tag kommen würde. Seit Facebook den Instant Messenger 2014 übernahm, war klar, dass man nicht nur an der Technologie, sondern vor allem auch an den Nutzern und deren Daten interessiert ist. Dennoch hat es bis heute gedauert, ehe WhatsApp die erste Änderung seiner Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien seit knapp vier Jahren vornimmt und damit eine engere Verknüpfung mit Facebook einläutet. Neben der Erläuterung der bereits vor einiger Zeit eingeführten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung informiert WhatsApp auch darüber, dass man künftig unter anderem die Telefonnummern seiner Anwender an Facebook weitergeben und mit den dortigen Daten abgleichen werde. Mit dem Datenabgleich sollen unter anderem zielgruppengerechtere Werbung geschaltet werden.

Bestehende WhatsApp-Nutzer haben allerdings die Möglichkeit, diesen Änderungen zu widersprechen, wie WhatsApp selbst beschreibt. Hierzu drückt man auf der Seite, auf der man auf die neuen Nutzungsbedingungen hingewiesen wird, zunächst einmal auf "Lesen", scrollt dann ganz zum Ende und findet dort schließlich einen Schalter, um das Teilen der Informationen mit Facebook zu untersagen. Hat man den Bestimmungen bereits zugestimmt, hat man 30 Tage Zeit, diese Zustimmung wieder zurückzuziehen. Hierzu geht man in "Einstellungen > Account >  Meine Account-Info teilen" und kann hier ebenfalls den Schalter umlegen. Allerdigns schreibt WhatsApp dazu dann auch:

"Die Facebook-Unternehmensgruppe wird diese Information trotzdem erhalten und für andere Zwecke, wie Verbesserung von Infrastruktur und Zustellsystemen, des Verstehens der Art der Nutzung unserer bzw. ihrer Dienste, der Absicherung der Systeme und der Bekämpfung von Spam, Missbrauch bzw. Verletzungshandlungen."

Die kompletten WhatsApp Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien können auf dieser Webseite eingesehen werden.

Trackbacks

nullenundeinsenschubser.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : [iOS] AppStore Perlen 35/16

Vorschau anzeigen
Ende vergangener Woche hat der beliebte Kurznachrichtendienst WhatsApp eine Änderung in seinen AGB bekanntgegeben, die unter anderem ein erweitertes Datensharing mit der Konzernmutter Facebook umfasst. Auch wenn ich die deutschen Reaktionen auf das Thema

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Deutsche Datenschützer verbieten Facebook den Datenabgleich mit WhatsApp

Vorschau anzeigen
Mit der Ankündigung, künftig persönliche Nutzerdaten an die Konzernmutter Facebook zur dortigen Auswertung und Weiterverarbeitung weiterzugeben hat der beliebte Messenger WhatsApp den Zorn der Nutzer auf sich gezogen. Nun schreiten Deutschlands Datenschüt

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd das B. am :

Sehr interessant!
Aber wie und wo kann ich das auf dem iPhone ausschalten?
Am besten gleich deinstallieren \ud83d\ude48

Mr.Schimi am :

Das bedeutet doch erstmal ein update der App von WhatsApp ?

Knut am :

Ich musste heute die App aktualisieren. Ohne Update hab ich keine Nachrichten mehr empfangen

Stefan am :

Ich finde diese Account-Einstellungen nicht \ud83e\udd14

Wiesodenn am :

Verstehe das nicht. Wann und wo wird man aufgefordert? Finde mein Account info auch nicht. Kommt diese erst wenn man irgendwo zugestimmt hat? Aber wo? Iwie unverst\344ndliche Informationen

stefan.27 am :

Ich finde die Einstellung auf dem iPhone auch nicht, warten wir mal auf das n\344chste Update \ud83d\ude09

Bernd am :

Die Datenkrake streckt seine F\374hler aus...wer \374nrigens mal wissen will wiedo trotz Verschl\374sselung noch ein riesiger Unterschied im Datenschutz zwischen z.B. threema und Whatsapp besteht, der m\366ge sich folgendes reinziehen:

https://threema.ch/press-files/content/the-threema-advantage_de.html

Bernd das B. am :

Ich habe Threema und bin super zufrieden, leider nutzen es wenige meiner Freunde.

Holger am :

Ak!

Jotter am :

Threema!

Jotter am :

Noch Fragen?\ud83d\ude48

Matze am :

\344\344\344h, ich "darf" widersprechen, aber :

"Die Facebook-Unternehmensgruppe wird diese Information trotzdem erhalten und f\374r andere Zwecke, wie Verbesserung von Infrastruktur......" F\334R WAS BITTE WIDERSPRECHE ICH DANN ???

nessi am :

Ich kann auch nur jedem Threema empfehlen. Nachdem WhatsApp von Facebook \374bernommen wurde, habe ich WhatsApp gleich gel\366scht. Das ich danach f\374r viele sogenannten Freunde nicht mehr erreichbar war, ist f\374r mich kein Verlust gewesen. Die, die mit mir weiterhin kommunizieren wollten, haben ebenfalls Theerma installiert.

Chris am :

Ja Threema oder alternativ Line die asiatische Variante- meiner Meinung nach ohnehin die um L\344ngen bessere Variante zur bevormundenden Whats App... Gibt gen\374gend Alternativen. WA Good Bye

Jupp am :

Gibt es eigentlich was neues zum Thema "Pegasus", warum wird hier nichts dar\374ber berichtet, es scheint sich hier immerhin eine immense Sicherheitsl\374cke aufgetan zu haben!?

Flo am :

Kommt im Laufe des Nachmittags...

Bernd das B. am :

Hat jemand was wegen der Einstelllungen in Whatsapp gefunden?

Konstantin am :

Einstellung gefunden ohne Update.

Bernd am :

Super! Freut mich!

Aber alle h\344tten was davon wenn Du schreiben w\374rdest WO Du es gefunden hast!

Konstantin am :

Ganz einfach. Ich habe Flos Beitrag gelesen und unter Account hatte ich dann den Schalter zum Umlegen.

Flo2 am :

Bei mir kam kein Update aber gerade beim \326ffnen von WA eine Art PopUp, in dem der Schalter zu setzen war, dass man widerspricht.

Bernd das B. am :

Ja gerade per Popup bekommen und gleich abgelehnt!\ud83d\ude0a\ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Bernd am :

Ich auch. Bin aber eh nimmer bei FB.

Pasfield am :

Von 50 Leuten haben bei mir keine 5 Treema.
Die 5 sind auch noch weder witzig noch informativ.
Um lustige Bilder zu versenden u Kollegen mitzuteilen das der ICE 15min Versp\344tung hat brauch ich keine Sicherheitsphobie u bleib bei dem Messenger wo ich die Mehrheit problemlos erreichen kann.
Und daher gibt es zu Whatsapp keine Alternative.

Anonym am :

Es geht nicht um deine lustigen Bilder, sondern das alle deine Kontaktdaten aus deinem Telefonbuch weitergegeben werden.

Anonym am :

Wenn ich der Nutzung nicht zustimme, ich aber bei meiner Freundin in den Kontakten stehe und sie der Nutzung zustimmt. Dann hat Facebook meine Daten ja doch bekommen. Oder sehe ich das falsch?

Thedude am :

Jo ist prinzipiell eh egal
Durch das jeder kennt jemanden \374ber 5 Ecken ist quasi Wurscht.
Ich hab auch abgelehnt
Wenn nur 50 Kontakte von mir in der Liste zustimmen geht das soweit, dass alle irgendwie irgendwo ne Verbindung zueinander haben - auch wenn man selbst gar kein whatsapp hat!
Selbst hier im Thread, ich kenne zwar keinen aber bestimmt gibt es Verbindungen ...
Wenn man das heute vermeiden wollte, dann m\374sste man wohl sein Internet Kappen und Strom nur f\374r die K\374che und die Lampen verwenden ...
Eigentlich unumg\344nglich

Thedude am :

Stimmt!
Dazu braucht man sogar nicht mal whatsapp
Sie haben eh deine Daten \374ber die 50 anderen Kontakte in deiner Kontaktliste die whatsapp nutzen und versehentlich zugestimmt haben
Sowieso unvermeidbar
Wenn dann lasst das Smartphone liegen und kappt das Internet und nutzt Strom nur noch f\374r Lampen und die K\374che
Leider unumg\344nglich ...

Bernd am :

@Pasfield: es geht nicht um Deine Kontaktdaten, sondern um Inhalte und Metadaten.
Tu mir (und v.a. Dir) den Gefallen und suche auf Youtube nach '\334berwachungsstaat' - weil Deine Aussage bzgl Datenschutz is - ehrlich gesagt - ziemlich naiv. Da hab ich schon bessere Postings von Dir gesehen - nix f\374r ungut.

Manuel am :

Bei mir kann ich die Einstellung auch nicht finden ! Oder kommt die nur wenn man auch bei Facebook ist ?

Tommy am :

Die Einstellung selbst gibt es bei mir auch nicht, aber ich hatte dieses Pop-up, \374ber das ich die Zustimmung verweigern konnte. Und Facebook habe ich nicht!!! (Beinahe h\344tte ich gesagt "nat\374rlich nicht"! \ud83d\ude0a)

Flo2 am :

Ich denke nicht, dass WA erkennt, ob du bei FB bist. Habe das Gef\374hl das PopUp kommt nur mit iOS 9.3.5.
Habe selbst gestern geupdatet und meine Frau heute. Dementsprechend kamen die PopUps.

Tommy1961 am :

Bin vielleicht zu bl\366d, aber bei mir finde ich diesen Schalter nicht.

Beim der Meldung von whats app habe ich die Blockierung \374bersehen, bzw war nicht zu sehen.

Nun suche ich in der App und finde nix.

Tommy am :

Ist bei mir genauso! Ich hab den Schalter in der Meldung bet\344tigt - in der App selbst ist diese Einstellung momentan nicht zu finden. Kommt bestimmt mit dem n\344chsten Update (wenn die meisten dann vergessen haben, dass sie noch widersprechen wollten... \ud83d\ude08)

ja5tral am :

Habe deswegen WhatsApp und Facebook vom Handy verbannt, lediglich Instagram darf bleiben. Mir gehts da auch um Datenschutz, und um Werbung - die ging mir schon immer auf den Keks! Keine Macht der Werbung!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen