Skip to content

[iOS] AppStore Perlen: Googles FaceTime-Konkurrent Duo erreicht den AppStore

Mitte Mai hatte Google auf seiner alljährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O erstmals einen Blick auf die beiden neuen Apps Allo und Duo gewährt. Bei Allo handelt es sich um eine neue intelligente Messaging-App für Android und iOS, die auf verschiedene smarte Technologien, unter anderem auch auf den Google Assistant, im Hintergrund zurückgreift. Das Videotelefonie-Pendant zu Allo und damit der direkte FaceTime-Konkurrent steht ab sofort im AppStore zum Download bereit und hört auf den Namen Duo (kostenlos im AppStore). Funktional lassen sich die beiden eigenständigen Apps komplett miteinander vergleichen, allerdings wird Duo, anders als FaceTime, über eine Funktion namens "Knock Knock" verfügen. Hiermit sieht man bereits ein Live-Video des Anrufers, ehe man das Gespräch annimmt. Während dies unter Android direkt auch auf dem Sperrbildschirm der Fall ist, muss im Falle von iOS jedoch die App bereits geöffnet sein, um die Vorschau zu sehen.

Als weitere wichtige Funktionen hat Google bei Duo unter anderem Wert auf die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit gelegt. Dank eines reibungslosen Wechsels zwischen WLAN und Mobilfunknetz soll die Verbindung auch dann bestehen bleiben, wenn man sich aus dem heimischen Netz entfernt und dennoch weiter telefoniert. Die Anrufqualität wird zudem fortlaufend an die sich verändernden Netzbedingungen anpasst.

Google Duo kann ab sofort kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Google Duo



YouTube Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : [iOS] AppStore Perlen Spezial: Messenger Google Allo startet in Deutschland

Vorschau anzeigen
Mitte August hatte bereits Googles FaceTime-Konkurrent namens Google Duo den AppStore erreicht, nun zieht der zeitgleicht mit Duo vorgestellte iMessage- bzw. WhatsApp-Konkurrent Google Allo (kostenlos im AppStore) ebenfalls in den AppStore ein. Bei Allo h

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Da h\366rt Google bestimmt, wie soll sonst die Werbung passen.

Quax am :

Habe ich nicht ganz verstanden. Meintest du: "Da h\366rt Google bestimmt mit, wie soll man sonst die Werbung anpassen."?

GustavG am :

Etwas off topic, aber gleichwohl inhaltlich passend: Wenn ich bei Heise lese wie sehr Microsoft bei Windows 10 mith\366rt und was die alles mitschneiden (das geht ja schon in die Richtung Spionage), dann frage ich mich, wie man sowas oder diverse Google Dienste noch ernsthaft nutzen kann? Aber wie immer: Bequemlichkeit geht vor. Bedauerlich.

Alex am :

Ich finde gar nicht off topic - ich glaube viel mehr, dass es letztendlich nur darum geht! Viele Nutzerdaten sammeln und den Menschen heute einfl\366\337en, was sie morgen kaufen wollen. Wozu sonst sollte ein milliardenschweres Unternehmen einen neuen Messenger-Dienst auf den Markt bringen? Um den Menschen zu helfen? Um Gutes zu tun? Was momentan passiert ist der SuperGau der Meinungsmache!Letztenendes steht der Profit im Vordergrund - ganz gleich ob ein Unternehmen b\366se Absichten hegt oder auch nicht, Fakt ist, dass es so mittlerweile g\344ngige Praxis ist und sich viele Menschen dem nicht bewusst sind. Unser Handeln ist durch und durch von Gro\337konzernen beeinflusst, so dass wir es nicht mal merken. Schaut euch PokemonGo an. Nur eines von vielen Beispielen, das heutzutage beweist, dass die Welle noch immer funktioniert.

Nicolas am :

In Pok\351mon GO gibt es keine Werbung.

TheDude am :

Herzlichen Gl\374ckwunsch, du hast es nicht verstanden...
In allo wird es bestimmt auch keine Werbung geben

Pwa03 am :

Dennoch liegt die Entscheidung, ob ich auf die Werbung eingehe und ein Produkt erwerbe in meiner Hand. Oder sehe ich das falsch?

iMerkopf am :

Wenn Werbung nicht so gut funktionieren w\374rde, g\344be es sie nicht in der Form.
Beim Vulkanier w\374rde es vermutlich reichen, die Bev\366lkerung \374ber neue Produkte zu informieren und das beste setzte sich durch.

Der Mensch aber ist leicht zu manipulieren \ud83d\ude09

Pixelplot am :

Auf jeden Fall ist das Ding plattform\374bergreifend und wird nicht, wie bei Apple, als Alleinstellungsmekmal f\374r iPhone Benutzer herausgestellt, wo letztlich keiner was von hat, weil man es dann eh nicht nutzt..., genau wie den Messanger....

CC am :

Ich finde es mittlerweile schon merkwürdig, was passiert. Manchmal denke ich über ein neues Thema nach, welches z.B. meine Gesundheit betrifft oder unterhalte mich mit Freunden über ein neues Thema. Ich finde es spooky, wenn ich dann ein paar Stunden später Werbung oder Infos bekomme, die sich auf das Gedachte bzw. Gesprochene beziehen. Eine Internet Recherche zu meinen Themen kann ich bis dahin ausschließen. Bis dahin sollte eigentlich niemand wissen was mich bewegt, da es ja eigentlich nur privat war. Ich bin bestimmt kein Verschwörungstheoretiker, doch ich denke, dass die neue Technik dies ermöglicht und dann auch so genutzt wird.

Nicolas am :

Wow, das ist echt gruselig. Ist mir noch nie passiert.

Daniel am :

Ist dir das mit dem iPhone passiert? \ud83d\ude33

Anonym am :

Dieses Feature m\366chte ich gerade nicht!!

Simone am :

Duo ist cool und l\344uft stabiler als FaceTime.

Jotter am :

Und keiner hat es.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen