Skip to content

Gorilla- statt Saphir-Glas? Corning stellt die neueste Generation vor

Eine Zeit lang deutete Vieles darauf hin, dass Apple die Displays seiner künftigen iPhones aus Saphirglas fertigen würde, um die so noch stabiler und resistenter gegen Kratzer und Sprünge zu machen. Nachdem jedoch der von Apple finanziell krätig unterstützte Fertiger GT Advanced Technologies vor einiger Zeit bereits Insolvens anmelden musste, hat man sich wieder dem traditionelleren Glas zugewandt. Wichtigster Partner dürfte dabei auch künftig die Firma Corning sein, die nun mit ihrem Gorilla Glass 5 die nächste Generation des ultraharten Glases vorgestellt hat. Hiermit richtet man sich vor allem an die Verwendung als Display-Glas und hat es dementsprechend noch einmal stärker gegenüber Kratzern, Stößen und Stürzen gemacht. So soll das Gorilla Glass 5 in 80% der Fälle unversehrt bleiben, wenn es mit dem Display voran 1,6 Meter auf einen harten Boden fällt. Damit steht man nach eigener Aussage viermal so gut da, wie die Produkte der Konkurrenz. (via MacRumors)



YouTube Direktlink

Corning will das Gorilla Glass 5 noch dieses Jahr in ersten Produkten verbauen, zu denen unter Umständen auch das diesjährige iPhone zählen könnte. Wahrscheinlicher ist aber wohl die Verwendung erst im kommenden Jahr. Verschiedene Gerüchte haben bereits spekuliert, dass das 2017er iPhone dann wieder sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite mit Glas bestückt sein soll.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Glas wirkt immer edler und hochwertiger als dieses matte Aluminium der aktuellen Generation. Zudem sieht es nicht so langweilig aus, da sich immer mal auch die Lichter und Farben darin spiegeln. Anders als das aktuell stumpf und matt wirkende Material. Mich w\374rde es freuen. Dem iPhone 4 stand das damals gut, nur war das mega schwer dabei.

Tommy am :

Das w\344re auch f\374r mich ein Traum! Das iPhone 4 ist und bleibt f\374r mich das bei weitem sch\366nste Modell mit seiner Kombination aus Glas und Edelstahl.
Sollte n\344chstes Jahr wirklich ein iPhone mit Glas auf Vorder- und R\374ckseite erscheinen, w\344re ich sofort dabei! (Und wenn es dadurch etwas schwerer werden w\374rde, w\344re mir das auch egal!)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen