Neue Konkurrenz für das iPhone? Google soll an eigenem Smartphone arbeiten
Googles Wirken auf dem Mobilfunkmarkt beschränkte sich, abgesehen von der Nexus-Gerätereihe, bislang ausschließlich auf die Entwicklung des Android-Betriebssystems, welches inzwischen auf vier von fünf Smartphones weltweit seinen Dienst verrichtet. Wie The Telegraph berichtet, ist dies Google allerdings nicht genug, so dass man aktuell an einem eigenen Smartphone arbeite, welches noch im Laufe des Jahres auf den Markt kommen soll. Entwsprechende Verhandlungen mit den Mobilfunkbetreibern habe man hierzu bereits aufgenommen. Das Gerät soll direkt unter dem Google-Markennamen firmieren und sich deutlich von den Nexus-Smartphones abheben, die unter anderem von LG und HTC angeboten werden.
Google verspricht sich hierdurch eine bessere Position gegenüber den Platzhirschen Apple und Samsung, da man mit diesen durch eine optimale Abstimmung von Hard- und Software besser konkurrieren könne. Dennoch stellt der Schritt einen deutlichen Strategiewechsel für Google dar, hatte man sich bislang schließelich komplett auf die Softwareseite konzentriert. Bereits im vergangenen Monat hatte Google CEO Sundar Pichai betont, dass sich sein Unternehmen künftig verstärkt auf den Mobilfunkmarkt konzentrieren wird. Von einem Google-Smartphone war man seinerzeit zwar noch nicht ausgegangen, allerdings hatte Google erst kürzlich den ehemaligen Motorola-Chef Rick Osterloh ins Unternehmen zurückgeholt. Es wird nun vermutet, dass er die neue Hardware-Sparkte bei Google leiten soll.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
IchUndMeinIphone am :
Typ am :
Bernd am :
rob am :
sowas wie Samsung ist ja \374berhaupt nicht der Rede wert.... sind ja nicht nur die Ger\344te sondern einfach auch das ganze drum und Dran, Email, iCloud, Fotostream etc
iDirk am :
Nummer47 am :
GREYAchilles am :
Tagtraum am :
LG Sandra
mrmoon am :
Henrik am :
Roli am :