[Gadget-Watch] Video-Alarmsystem Canary in Deutschland erhältlich
Der eine oder andere wird eventuell schon einmal vom Video-Alarmsystem Canary gehört haben. Hierbei handelt es sich um eine mit diversen Sensoren ausgestattete und per App an das Smartphone angebundene HD-Kamera, die das eigene Zuhause überwacht. Dank der angesprochenen Sensoren liefert die Kamera jedoch nicht nur ein Livebild der Wohnung und zeichnet dieses auf, sondern erfasst zudem auch Bewegungen und besitzt ein Mikrofon und einen Lautsprecher. Darüber hinaus werden von dem Gadget auch die Raumtemperatur, die Luftfeuchtigkeit und Luftqualität gemessen und entsprechend analysiert. Die integrierte Sirene macht bei Bedarf Lautstark auf eine Gefahrensituation aufmerksam.
Die Bedienung von Canary erfolgt über die zugehörige iPhone-App (kostenlos im AppStore). Neben der Steuerung und Konfiguration der Kamera hat man hierüber auch Zugriff auf den Livestream der Kamera und erhält Benachrichtigungen bei konfigurierten Aktivitäten. Sollten diese festgestellt werden, kann die Canary optional auch Aufzeichnungen des Kamerabildes anfertigen. Diese werden mit einer Auflösung von 1.080 p und mit einem 147°-Weitwinkelobjektiv aufgezeichnet. Auch ein Nachtsichtmodus ist vorhanden. Die Videoaaufzeichnung geschieht nicht lokal, sondern wird an den Server des Herstellers übertragen und dort gelagert. Sämtlicher Datenverkehr erfolgt dabei komplett verschlüsselt. Traut man dem Braten nicht, kann man einen Privatmodus aktivieren, bei dem Kamera und Mikrofon vollständig deaktiviert werden. Canary verfolgt bei der Speicherung der Videoaufzeichnungen ein Abo-Modell, bei dem man in einer kostenlosen Variante lediglich Zugriff auf das Livebild, sowie 12 Stunden lang auf die gespeicherten Aufzeichnungen hat. Für mehr Funktionen werden unterschiedliche Gebühren fällig.
Das Canary Video-Alarmsystem kann ab sofort zum Preis von € 219,- über folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Canary
Eine vergleichbare Alternative zur Canry stellt die ebenfalls empfehlenswerte Netatmo Welcome Kamera dar, die aktuell zum Preis von € 189,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden kann: Netatmo Welcome WLAN-Kamera mit Gesichtserkennung
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MADoxx7 am :
Konstantin am :
Dennis am :
Konstantin am :
Meier am :
Wiesodenn am :
Nick am :
Otte am :
Ungeachtet von den technischen Werten, wer m\366chte sich in sein Designerhaus (wie in den Videos zu sehen) solche Kameras hin stellen?
Das ist n\344mlich das was diese Art von Produkte verkaufen; ein Lebensgef\374hl, ein "Mitglied der Familie". Keiner macht Werbung mit technischen Details. Hier werden Emotionen in einem hochwertigen Design verkauft.