[iOS] AppStore Perlen 23/16

Kostenpflichtige Apps
Heroes of Loot 2
Wer schon ein wenig länger im AppStore unterwegs ist und sich für Spiele interessiert, wird vermutlich schon mal irgendwann über Heroes of Loot (€ 3,99) gestolpert sein. In dieser Woche nun hat das beliebte Pixel-RPG einen offiziellen Nachfolger spendiert bekommen. Erneut hat man die Wahl zwischen verschiedenen Charakteren, wie Zauberer, Elfe, Walküre oder Krieger zur, die allesamt über eigene Fähigkeiten und Schwächen verfügen und von denen man sich zwei Stück aussucht. In deren Rollen kämpft man sich dann durch jede Menge mit Geheimgängen, Fallen und Monstern gespickte Dungeons. Je nachdem, welche Charaktere man gewählt hat, lassen sich ihre Fähigkeiten kombinieren und entsprechend einsetzen. Ist man entsprechend erfolgreich, erspielt man sich auf diese Weise auch noch Münzen, mit denen man Upgrades für die beiden Helden erwerben kann. Zum Start ist das Spiel aktuell noch zum reduzierten Einführungspreis statt später € 3,99 erhältlich.
![]() |
Download | € 1,99 |
One Hundred Ways
Physik-Puzzles sind ein Genre, welches vor allem der mobilen Spielegeneration auf Smartphones zuzuschreiben ist. Mit One Hundred Ways gesellt sich nun ein weiterer Neuzugang hinzu, bei dem der Titel Programm ist. Und das gleich im doppelten Sinne. Nicht nur führen immer mehrere Wege zum Ziel in den abwechslungsreichen Levels, von diesen gibt es zudem auch noch die namensgebenden 100 Stück. Es geht darum, eine Kugel so geschickt durch die Parcoure zu manövrieren, dass man am Ende das Ziel erreicht. Dabei sind die Level allesamt dreidimensional gestaltet. Ein umfangreiches einführendes Tutorial bereitet einen auf das vor, was einen im Spielverlauf an Hindernissen, Objekten und Werkzeugen erwartet, um am Ende erfolgreich zu sein. Dabei steuert man niemals die Kugel selber, sondern stets die in den Levels platzieren Objekte. Abwechslungsreich und herausfordernd!
![]() |
Download | € 2,99 |
Camera+ 8
Wenn es um alternative Kamera-Apps für das iPhone geht, führt aus meiner Sicht kein Weg an Camera+ vorbei. Nicht nur waren die Entwickler die ersten, die die Lautstärkeknöpfe des iPhone zum Auslöser umfunktionierten (und hierfür von Apple seinerzeit aus dem AppStore geworfen wurden), die App erfreut sich auch einer kontinuierlichen, sorgfältigen und gewissenhaften Weiterentwicklung, so dass sie seit dieser Woche nun bereits in Version 8 vorliegt. Dabei wurden natürlich auch wieder jede Menge neue Funktionen integriert, wie beispielsweise eine Langzeitbelichtung von bis zu 30 Sekunden, mit der sich in Kombination mit einem Stativ unter anderem beeindruckende Nachtaufnahmen erzielen lassen. Ebenfalls neu sind sehr niedrige ISO-Einstellungen, die allerdings nur auf den neuen iPhone-Modellen zur Verfügung stehen. Über eine neue Erweiterung können Bilder aus der Fotos- oder Flickr-App direkt an Camera+ übergeben werden, um sie dort nachzubearbeiten. Erneut ein sehr, sehr gutes Update also und ein Beispiel dafür, wie sehr man als Nutzer von Bezahl-Apps profitieren kann, wenn man bereit ist, einmalig die lächerlichen drei Euro in die Hand zu nehmen.
![]() |
Download | € 2,99 |
2-Bit Cowboy Rides Again Der 2-Bit Cowboy ist wieder unterwegs und bringt das Gamy-Boy-Feeling zurück auf das iPhone oder iPad? Schon der erste Teil (€ 0,99 im AppStore) erfreute sich großer Beliebtheit. Der Name ist hier absolut Programm, denn die Grafik kommt im Stil des monochromen Displays des ersten Game Boy daher. Doch dies ist nicht das einzige, was einem das Retro-Feeling vermittelt. Auch das Gameplay nimmt eine Menge Anleihen bei guten, alten Jump-and-Run Spielen aus jener Zeit. Mario und Co. lassen grüßen. Und so wird dann natürlich auch nicht mit neumodischen Methoden wie Wischgesten oder Beschleunigungssensor gesteuert, sondern über die guten, alten Steuerkreuz-Buttons. Auf Wunsch geschieht dies auch über einen MFi Game Controller. Die Aufgabe besteht darin, durch die Level zu laufen und zu springen und dabei verschiedene Challenges zu meistern. In guter Tradition werden dabei unterwegs Münzen gesammelt und Schätze entdeckt. Diese lassen sich anschließend im integrierten Store gegen neue Outfits eintauschen. Auf Wunsch kann man hier auch per In-App Purchase nachhelfen, was aber definitiv nicht notwendig ist.
![]() |
Download | € 1,99 |
Blocko.
Mit zwei ganzen Zeilen Beschreibung kommt die App im AppStore aus. Und mehr braucht es prinzipiell auch nicht um das Spielprinzip zu beschreiben. Bei Blocko. handelt es sich um ein minimalistisches Puzzl-Spiel, bei denen es über 90 Level hinweg darum geht, einen roten und einen blauen Block zusammenzubringen. Allerdings müssen hierfür die grauen Zellen vor allem in den höheren Leveln mächtig angestrengt werden, denn der Weg führt durch ein Labyrinth, in denen man an den festen Steinen abprallt und sich so seinen Weg bahnen muss. Nicht neu, aber immer wieder gut!
![]() |
Download | € 0,99 |
Flipominos
Und gleich noch ein neuer Puzzler hinterher. Erneut geht es darum, dass zwei Objekte zusammengebracht werden müssen. Genau genommen soll ein Rechteck zu einer gleichförmigen Zielfläche bewegt werden. Der Clou dabei: An anhaltendem Spielspaß wird es nicht mangeln. Das Spiel verfügt über satte 4,3 Milliarden Level. Diese werden nämlich immer wieder nach dem Zufallsprinzip prozedural neu generiert und sind damit jedes Mal anders. Hierdurch ergibt sich natürlich auch eine Menge Abwechselung, denn manche Level sind schwieriger, andere wiederum einfacher gestaltet. Hat man den markierten Bereich mit seinem Rechteck exakt abgedeckt gelangt man zum nächsten Level udn zwischendurch machen einem auch noch Laser zu schaffen. Mehr Puzzle-Abwechslung gibt es nicht.
![]() |
Download | € 2,99 |
Take Off - The Flight Simulator
Spiel oder nicht? Keine Ahnung, wie man Take Off, den Flugsimulator einordnen soll. In jedem Fall weiß die App (belassen wir es einfach dabei) rundum zu überzeugen. In 14 in hochauflösenden 3D-Grafiken gestalteten Flugzeugtypen kann man hier virtuell abheben und als Pilot um die Welt fliegen. Dabei kann man natürlich auch diverse originalgetreue Flughäfen ansteuern oder auch einen Rundflug über das Inselparadies Hawaii unternehmen. Neben den Freiflügen zur reinen Unterhaltung kann man auch Missionen annehmen und Rettungseinsätze oder Cargo-Aufträge fliegen. Ein Tutorial macht einen zu Beginn mit der Bedienung vertraut. Anschließend kann man dann selber loslegen und nach und nach auch neue Flugzeuge freispielen. Hier kann man (muss man aber nicht!) bei Bedarf auch per In-App Purchase noch Hand anlegen. Der bislang wohl beste Flugsimulator auf dem iPhone!
![]() |
Download | € 2,99 |
Kostenlose Apps
Motion Stills
Google ist seit dieser Woche mit einer weiteren App auf dem iPhone vertreten. Hinter Motion Stills verbirgt sich ein kleiner Helfer, der es einem ermöglicht, GIFs aus mit dem iPhone geschossenen Live Photos zu erzeugen. Laut Google wurde sie in den Google Forschungslabors entwickelt und basiert auf der extrem ausgereiften Videostabilisierungs-Technologie von Google. Unter anderem ist es hiermit möglich, verwackelte Hintergründe zu stabilisieren, indem hier Standbilder oder spezielle Kameraschwenks verwendet werden. Zudem lassen sich auch mehrere Clips hintereinander schneiden. Die auf diese Weise entstandenen GIFs können anschließend gespeichert oder auf den gewohnten sozialen Plattformen geteilt werden.
![]() |
Download | kostenlos |
Remind Me
Immer wieder sind es die kleinen aber feinen Apps, die sich um einen konkreten Anwendungsfall kümmern und sich auf die Fahne geschrieben haben, diesen für den Nutzer zu vereinfachen, die sich im AppStore großer Beliebtheit erfreuen. Hierzu könnte demnächst auch "Remind Me" gehören. Die App besteht größtenteils aus einem Eingabefeld, in welches man schreibt, woran man erinnert werden möchte. Anschließend wählt man aus, wann man hieran erinnert werden möchte und kann noch mit einem Wisch nach oben oder unten bestimmen, wie die Erinnerung priorisiert sein soll. Das war's. Der "Add"-Button befördert die auf diese Weise unglaublich schnell und einfach erstellte Erinnerung direkt in Apples vorinstallierte Erinnerungen-App übertragen. Simpel, schnell, hilfreich, kostenlos.
![]() |
Download | kostenlos |
SAIP
In wenigen Augenblicken beginnt in Frankreich die UEFA EURO 2016, also die Europameisterschaft im Fußball. Ein Großereignis, welches viele Menschen erreichen und bewegen wird. Nach den Erfahrungen der letzten Monate ist die EM aber leider auch ein potenzielles Ziel von terroristischen Angriffen. Während die französischen und auch die internationalen Sicherheitskräfte sicherlich alles daran setzen werden, den Fans ein sicheres Fußballfest zu ermöglichen, wurde nun auch eine App veröffentlicht, die ortsbezogene Terrorwarnungen ausgibt, um Menschen davor zu warnen, sich in den betroffenen Zonen zu bewegen. SAIP (Système d’alerte et d’information des populations) steht sowohl für das iPhone als auch für Android-Geräte zur Verfügung und gibt im Ernstfall auch Anweiseungen, wie man sich verhalten soll. Dabei ist die App in englischer und französischer Sprache lokalisiert. Sollte eine Warnung vorliegen, können Nutzer aus der App heraus diese auch über soziale Netzwerke weiterverbreiten. Solltet ihr vorhaben, nach Frankreich zu reisen und die App nutzen zu wollen, denkt bitte daran, dass für die Nutzung die Ortungsdienste aktiviert sein müssen und eine Onlineverbindung bestehen muss. Ich wünsche uns allen ein fröhliches und sicheres Fußballfest!
![]() |
Download | kostenlos |
Sportschau
Zurück zum Sportlichen. Mit deutlich weniger traurigem Hintergrund als die SAIP-App kommt passend zur EM nun auch die Sportschau-App in Version 2.0 in den AppStore. Und dabei tut sich einiges. So ist bei dem Update neben einer tiefgreifenden technischen und optischen Überarbeitung endlich auch die lang erwartete iPad-Optimierung mit an Bord. Neu ist zudem die Integration von Push Notifications, beispielsweise bei Toren in verschiedenen Wettbewerben oder auch Topnews aus dem Bereich des Sports. Dank des neuen Favoritenmenüs soll man nun zudem auch schneller innerhalb der App navigieren können. Das Menü kann vom Nutzer frei konfiguriert werden und beispielsweise Sportarten, Wettbewerbe oder Ligen enthalten. Fehlt eigentlich nur noch die zugehörige App für das Apple TV.
![]() |
Download | kostenlos |
DFB Fan-Club
Okay, einen hamma noch. Denn passend zur startenden EM ist nun auch der "Fan Club Nationalmannschaft", also der vom DFB ins Leben gerufene und von Coca-Cola gesponserte offizielle Fan-Club der DFB-Elf mit einer eigenen App im AppStore vertreten. Im Inneren findet man die Inhalte auf zwei Bereiche aufgeteilt. Unter "Fan-tastic Moments" bekommt man dabei einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Nationalmannschaft mit allerlei Hintergrundinformationen zu Jogis Jungs geboten. In der zweiten Sektion namens "Nachrichten" bekommt man hingegen alle möglichen News inklusive Bild- und Videomaterial, sowie Inhalte aus den sozialen Netzwerken. Als kleines Schmankerl ist in die App ein EM-Wörterbuch integriert, welches einem dabei hilft, sich in Frankreich verständlich zu machen. Ein Live-Ticker zu den Spielen ist heutzutage ohnehin obligatorisch. Wer also hautnah an der deutschen Nationalmannschaft während des Turniers dran sein möchte, ein absolutes Muss!
![]() |
Download | kostenlos |
BitCam
Die Entwickler von The Iconfactory sind vermutlich am ehesten bekannt für ihre überragende Twitter-App Twiterrific (kostenlos im AppStore). Kurz vor der WWDC kommen sie nun mit einer weiteren kostenlosen App unter dem Motto "A blast from the past!" daher. Anlässlich des eigenen 20. Geburtstags bringt The Iconfactory damit eine digitale Kamera-App auf das iPhone, wie sie im Jahr 1996 wohl ausgesehen hätte. Herausgekommen ist ein schwarz-weißes und auf das Wesentliche reduziertes Design. Alles erinnert an die Zeit vor 20 Jahren: Keine Animationen, wie man sie aus heutigen Apps kennt, keine sonstigen grafischen Spielereien, dafür ruckeliges Scrollen und jede Menge Pixel. Gleich geblieben ist jedoch das Streben nach einem klare, einfachen Benutzerinterface, welches man auch in BitCam wiederfindet. Die Entwickler haben wirklich an alles gedacht. Selbst den heute üblichen 64-Bit Prozessor haben sie simuliert auf 16-Bit gedrosselt und die Promotion-Webseite www.iconfactory.com/bc.html könnte ebenfalls kaum mehr old-school sein. Last but not least wurde auch das Monetarisierungskonzept an 1996 angepasst: Shareware! Man kann BitCam also kostenlos testen und anschließend per In-App Purchase nachladen. Mehr Retro geht nicht! Ein herrlicher Trip 20 Jahre in die Vergangenheit.
![]() |
Download | kostenlos |
Avast Photo Space
Die meisten Nutzer eines iPhone mit eher wenig Speicherplatz werden das Problem kennen: Ständig ist das Gerät voll, weil sich vor allem die Fotos-App immer wieder füllt. Hier möchte die neue App des eigentlich für seine Antiviren-Software bekannten Unternehmens Avast Abhilfe schaffen. Die Idee dahinter ist eigentlich ziemlich clever, erfordert allerdings einen Account bei Dropbox oder für Google Drive. Hierhin werden nämlich die Bilder aus der Fotos-App von Avast Photo Space vollautomatisch hochgeladen und nur noch eine optimierte Version für die Nutzung auf dem iPhone lokal gespeichert. Laut Angaben von Avast soll es hierdurch möglich sein, bis zu 7x mehr Fotos auf dem iPhone zu speichern. Wer mag, kann die App außerdem auch gleich noch zum Aufnehmen von neuen Fotos verwenden. Dies ist jedoch keine Voraussetzung für die Funktion der App. Durchdacht ist auch die Option, dass man festlegen kann, ob Bilder ausschließlich bei einer bestehenden WLAN-Verbindung in die Cloud geladen werden sollen. Zudem kann man sich entscheiden, ob die Bilder pauschal oder manuell hochgeladen werden sollen. Bei der manuellen Option hat man dann eben noch die Möglichkeit auszuwählen, welche Bilder übertragen und optimiert werden sollen. Hilfreich bei großen Fotosammlungen, die immer wieder das iPhone komplett füllen.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nana-zazou am :
Kai Engelbrecht am :
Rolf am :
Rolf am :
Tommy am :
Schmack am :
rk091161 am :
habs geladen aber es tut sich nichts
rk091161 am :