[Gadget-Watch] Schutzhüllen für das iPhone 6 und iPhone 6s
In der vergangenen Woche hatte ich ein paar empfehlenswerte Schutzhüllen für das neue iPhone SE von Spigen vorgestellt. Daraufhin erreichten mich zahlreiche Leserzuschriften, in denen ich auch nach meinen Empfehlungen für das iPhone 6 bzw. das iPhone 6s gefragt wurde. Statt alles einzeln zu beantworten, habe ich mich dazu entschlossen, meine Empfehlungen erneut in einem Artikel zusammenzufassen. Auch hier wird natürlich der Fokus wieder auf die entscheidenden Faktoren wie Schutz vor äußeren Einflüssen und optische Wirkung gelegt. Statt mich auf einen Hersteller zu konzentrieren, umfasst die Auswahl dieses Mal vier Modelle von unterschiedlichen Zubehör-Anbietern und für unterschiedliche Einsatzzwecke. Falls also noch jemand auf der Suche nach einer passenden Hülle für sein Schmuckstück ist, kommen
hier meine Erkenntnisse zu den vier Varianten:
Incipio Feather
Bereits seit einigen iPhone-Generationen setze ich bei meinen Schutzhüllen auf das Modell Feather aus dem Hause Incipio. Dies liegt vor allem daran, dass sie die perfekte Kombination aus Schutz und Design liefern. Die Incipio Feather (ca. 18,- bei Amazon) sitzt bombenfest am Gerät, so dass sich keine Staubkörner zwischen iPhone und Hülle setzen und das Gerät zerkratzen können. Zudem ist die Hülle dank des speziell hierfür entwickelten Plextonium-Materials extrem stoßfest und der perfekte Schutz vor Kratzer und Schrammen. Die leicht gummierte Beschichtung der Hülle sorgt dafür, dass sie nicht nur sicher in der Hand liegt, sondern sich auch noch gut anfühlt. Vor allem aber bleibt durch die Incipio Feather das Design des iPhone weitestgehend erhalten. Die Hülle ist gerade einmal 1,5 mm dick und besitzt Aussparungen für sämtliche Anschlüsse, die Kamera samt Blitz und alle mechanischen Bedienelemente. Die Schutzhülle und ihre Kameraöffnung auf der Rückseite sorgen zudem dafür, dass die hervorstehende Linse kompensiert wird, so dass man das iPhone beispielsweise flach auf einen Tisch legen kann.
Otterbox Symmetry 2.0
Auch der Name Otterbox dürfte dem einen oder anderen schon einmal begegnet sein. Der Zubehörhersteller stellt ebenso wie Incipio bereits seit Jahren durchgehend empfehlenswerte Schutzhüllen her, was sich auch über die Symmetry 2.0 (ab € 24,85 bei Amazon) sagen lässt. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich bei der Symmetry um eine Hybrid-Hülle, die im Inneren aus Silikon mit einer puffernden Wabenstruktur und außen aus widerstandsfähigem Polycarbonat besteht, wodurch das Gerät selbst vor härtesten Stößen und Stürzen oder auch Kratzern oder Schrammen geschützt ist. Die griffige Beschichtung der Außenhülle liegt ideal in der Hand und umschließt auch die mechanischen Bedienelemente des iPhone. Dennoch sind natürlich alle Schalter, inkl. des Touch ID Sensors komfortabel bedien- und alle externen Anschlüsse zugreifbar.
Die Otterbox Symmetry 2.0 kann in verschiedenen Farben zum Preis ab € 24,85 über den folgenden Link bei Amazon erworben werden: Otterbox Symmetry 2.0
Lifeproof Fré
Man kann natürlich darüber streiten, ob man ein solch schönes Stück Technik wie das iPhone tatsächlich in einer Schutzhülle "verstecken" sollte. Und dann noch in eine auf den ersten Blick so klobige wie die Lifeproof Fré (€ 64,99 bei Amazon). Manche Situationen machen genau dies dann aber doch sinnvoll und dabei meine ich nicht ausschließlich den Wiederverkaufswert bei einem einigermaßen unversehrten Gerät. Wer viel draußen unterwegs ist oder Sport treibt, bei dem man auch mal mit den Elementen in Berührung kommt, dabei aber gerne auch sein iPhone dabei hat, für den gibt es mit der wasser-, stoß- und staubfesten (übertrifft die Schutzklasse IP-68) LifeProof Fré die perfekte Lösung. Ich habe das gute Stück selbst beim Schnorcheln, beim Canyoning und beim Skifahren im Einsatz gehabt und würde mich mal soweit aus dem Fenster lehnen zu behaupten, dass es in diesem Segment das beste ist, was man kaufen kann. Sogar der Touch ID Sensor wird durch den Displayschutz hindurch unterstützt und bei Stürzen übertrifft die Hülle den Militärstandard 810F-5165.
Die wasser-, stoß- und staubfeste iPhone-Schutzhülle LifeProof Fré kann in verschiedenen Farben zum Preis von € 64,99 über den folgenden Link bei Amazon erworben werden: LifeProof Fré
Labato Type
Zum Abschluss noch ein etwas anderer Ansatz für eine Schutzhülle. Bei der Labato Type (€ 15,99 bei Amazon) handelt es sich um ein Etui, in dem neben dem iPhone auch noch die eine oder andere Kredit- oder Scheckkarte oder auch Geldscheine oder der Führerschein Platz finden. Das Etui besteht aus strapazierfähigen, echtem Leder und macht das Mitnehmen einer zusätzlichen Brieftasche so gut wie überflüssig. Durch die Verwendung von Echtleder ist die Hülle angenehm weich und flexibel. Zusammengehalten wird die Schutzklappe mit dem Hüllenkörper durch einen praktischen Magnetverschluss. Im Inneren findet man an der Klappe zwei praktische Kartenfächer, sowie ein dahinterliegendes "Geheimfach" für Geldscheine oder andere Dinge. Der Hüllenkörper besteht aus stoßfestem Polycarbonat und bietet dank entsprechender Aussparungen Zugriff auf alle Anschlüsse, Bedienelemente und die Kamera. Eine Aussparung für den Hörer auf der Vorderseite sorgt dafür, dass man auch bei geschlossener Hülle telefonieren kann.
Die Labato Type kann in verschiedenen Farben zum Preis ab € 15,99 über den folgenden Link bei Amazon erworben werden: Labato Type
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jimbo am :
(und ja, Kiddies, ich hab tatsächlich Ständer gesagt!!)
RR703 am :
Schön das auch einmal Schutzhüllen erwähnt werden.
Obwohl es schade ist das so eine schöne Technik von Schutzhüllen verborgen sein muss, um Kratzer oder sonstige Schäden am Smartphone zu vermeiden.
Die Firma Pielframa bietet übrigens auch super Schützhüllen an. Je nach Geschmack und Geldbeutel.
Habe ich mir zumindest zugelegt.
Wolf am :
Flo am :
Delmer am :
Noddy am :
Jonas am :
Gerade bei stürzen sollte das Display geschützt sein, ich habe leider ein Händchen hierfür...
Wo kann man die beziehen?
Ulf am :
https://oneplus.net/de/oneplus-sandstone-case
Jürgen am :
Cram0815 am :
Flo am :
Andreas am :
Jimbo am :
sondern mit dem modernen Chip gezahlt wird.
Bei all meinen Karten hab ich den Magnetstreifen deaktiviert (also mit Magnet drübergefahren)
Jetzt funktioniert alles über den Chip, sofern es ein modernes Lesegerät ist!