Skip to content

Versteckte WhatsApp-Funktion ermöglicht Textformatierungen

Auch wenn ich nach wie vor ein absoluter Verfechter der guten, alten SMS bin, kommt man heute an WhatsApp (kostenlos im AppStore) eigentlich nicht mehr so recht vorbei. Inzwischen wird gar jedes herausgegebene Update bereits von einer Flut an Hinweisen zu den Neuerungen auf den einschlägigen Apple-Webseiten begleitet. Auch wenn ich hiervon auch in Zukunft absehen werde (versprochen!), hier ein kleiner Hinweis auf eine versteckte Neuerung, die sich in der seit gestern Abend in Umlauf befindlichen Version 2.12.17 befindet. Mithilfe von Formatierungszeichen kann man ab sofort Textnachrichten fett, kursiv oder durchgestrichen verschicken. Und so funkioniert das:

  • fett gedruckten Text verschickt man, indem man diesen mit einem Sternchen (*) davor und dahinter versieht.
  • kursiven Text verschickt man, indem man diesen mit einem Unterstrich (_) davor und dahinter versieht.
  • durchgestrichenen Text verschickt man, indem man diesen mit einer Tilde (~) davor und dahinter versieht.

Zugegeben, diese Optionen sind momentan alles andere als nutzerfreundlich. Da sie aktuell aber auch noch nicht von WhatsApp beworben wird, dürfte die Funktion aktuell nur zu Testzwecken implementiert sein. Es darf davon ausgegangen werden, dass die offizielle Umsetzung die Textformatierung dann auf einem einfacheren Weg ermöglicht.

Trackbacks

www.prepaidtarife-24.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Prepaid Tarife im Vergleich am : WhatsApp – Prepaid Tarife und Karten für den Messenger

Vorschau anzeigen
WhatsApp – Prepaid Tarife und Karten für den Messenger – Der WhatsApp Messenger kann weltweit auf mehr als eine Milliarde Nutzer verweisen und auch in Deutschland ist die App für Handys und Smartphones extrem beliebt. Die aktuellen Zahlen gehen von etw…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Daniel am :

Aneinanderhängende Formatierungen gehen übrigens nicht...

Otte am :

Gehen doch, musst nur umgekehrt wieder "schließen". Z.B. _~*Das ist fett, durchgestrichen und kursiv*~_

LG
Otte

Otte am :

Ok, in dem Kommentar geht es nicht komplett zu schreiben. Hier das Beispiel ausgeschrieben: Unterstrich, Tilde, Stern, Text den man schreiben will, Stern, Tilde, Unterstrich.

CulIlen am :

Sag mal, geht's noch, Flo? Rotzt da seine geistigen Ergüsse hin, ohne es auch nur einmal nochmal durchzulesen. Hast du sie noch alle?

iSynTom am :

Dich sollte man hier sperren und auch die App Fernlöschen - warum nutzt du die App von Floh und motzt hier rum?

Kati87 am :

Stimmt, im Ton hat er sich vergriffen, aber Recht hat er trotzdem

Andrew am :

Wie alt bist du, 15?!? Ohne Worte. Wenn dir Flo's Blog nicht gefällt, dann lese ihn doch einfach nicht!

Liam am :

Bei Beispiel 1 und 2 ist wohl ein Fehler unterlaufen.
Soll wohl blabla und blabla heißen.

Chip am :

Ich denke das Flos Editor das schon selber interpretiert. Fett identisch zu WhatsApp und das durchgestrichene wird beim Flo eben unterstrichen.

JürgenB am :

Das gefällt mir aber gut. Werde ich bestimmt nutzen. Wenn ich daran denke.

GustavG am :

Die Beispiele sollten überarbeitet werden :-) 1 und 2 wurden direkt formatiert.
Ansonsten: Nette Funktion.

JürgenB am :

Funktioniert das eigentlich nur unter iOS oder auch bei Android. Scheinbar nicht.

wordle am :

Es ist wichtig zu bedenken, dass möglicherweise nicht alle Empfänger die Formatierung sehen können, da dies von ihrem Gerät und ihrer Messaging-App abhängt. Trotzdem macht es Spaß, damit zu experimentieren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen