Skip to content

Digitale Fitness: ASICS übernimmt Runkeeper

Der Fitness-Trend dauert nicht nur im AppStore, sondern auch in Sachen Gadgets und Ausrüstung an. Ein Trend, den die großen Sportartikel-Hersteller beinahe verschlafen haben, sieht man einmal von Nike ab, die ja bereits vor Jahren auf dem iPod nano mit einer eignenen Laufanalyse-App vertreten waren. Nun bemühen sich die restlichen Hersteller, den verlorenen Boden wieder gutzumachen. Nachdem Adidas sich ja bereits vor einiger Zeit die beliegte Jogging-App Runtastic (kostenlos im AppStore) einverleibt hatte und Under Armour kurz darauf mit Endomondo (kostenlos im AppStore) und MyFitnessPal (kostenlos im AppStore) nachzog, hat nun auch ASICS zugeschlagen. Der vor allem für seine Laufschuhe bekannte japanische Ausrüster hat aktuell die Lauf-App Runkeeper (kostenlos im AppStore) übernommen, wie TechCrunch berichtet. Runkeeper soll dabei weiterhin als eigenständige App verfügbar bleiben. Gemeinsam mit den federführenden Entwicklern möchte ASICS nun aber auch noch weitere neue Produkte für digitale Fitness entwickeln.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen