Skip to content

Online-Bezahldienst ClickandBuy geht im April 2016 vom Netz

Äußerst prominent hat der Bezahldienst ClickandBuy auf seiner Homepage heute bekannt gegeben, dass sämtliche seiner Dienste Ende April 2016 komplett einstellen werden. Damit verschwindet auch die so ziemlich einzige brauchbare Alternativen zur Bezahlung mit der Kreditkarte im iTunes- und AppStore. Aktuell können lediglich Kunden des Mobilfunkanbieters o2 alternativ noch Einkäufe in den genannten Stores über ihre Handyrechnung bezahlen. Sollte Apple also bis Ende April kommenden Jahres keine weitere Alternative, wie beispielsweise die Bezahlung via PayPal einführen, werden Kunden ohne Kreditkarte wohl oder übel auf die Bezahlung mit iTunes Guthaben von Geschenkkarten ausweichen. Eine weitere Alternative wären Pre-Paid Kreditkarten.

Die ClickandBuy-Kunden werden gebeten, ihr bestehendes Guthaben entweder bis zum 30.04.2016 zu verbrauchen oder auf ein Bankkonto zu übertragen. Weitere Informationen zum Ende des Dienstes können der entsprechenden FAQ nachgelesen werden.

Trackbacks

www.trainingbyad.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Norman am :

Scheiße! Das war so schön bequem. Ich könnte kotzen!

Jürgen am :

Kann man eigentlich auch monatliche Zahlungen (Apple Music, iCloud Speicher...) mit Guthabenkarten verrechnen lassen? Ich hatte mal gelesen dass das geht, aber man trotzdem eine KK hinterlegen muss, stimmt das?

rob am :

geht.

Uwe am :

Ich habe keine Kreditkarte hinterlegt und mir werden monatlich die Kosten für meinen iCloud -Speicher vom iTunes-Guthaben abgezogen. Ohne Probleme!

Bernd am :

Ich habe versucht eine Apple ID ohne Kreditkarte anzulegen, klappte bei mir aber nicht.

Oder weiß jemand wie es geht?

Micha am :

kostenlose app "kaufen", während des Kaufvorgangs die Option zum Anlegen der neuen ID nutzen, dann gibt's bei Zahlungsart die Option "keine"

Letris am :

Die Prominenz von C und B kann mich mal mit Götz von Berlichingen. Möchte nicht wissen, wie das abgeschrieben wird. Verbrannte Steuergelder sind es allemal.

Firehorse am :

Gut dass sie weg sind. Hatte nur schlechte Erfahrungen damit.

Holger am :

ich auch. Gott sei dank weg vom Fenster!

sethyy am :

PayDirekt würde mich interessieren.

Rudi am :

Hör dir mal die letzte Folge von Bits und so an
Das soll ja das letzte sein.

Ulf am :

Hatte die Telekom im Jahr 2012 gekauft und beendet den Spaß nun. Naja, das machen sie mit Links, erhöhen einfach weiter die Tarife und senken das Datenvolumen.
Eine der letzten News war ja auch passenderweise: tolle Rabatte und Sonderangebote bei der Telekom:
1 Woche Internet 10 Euro und solche Scherze. Und günstige iPhones, wenn man einen Monatstarif für 50 oder 70 Euro abschließt....

VBMichi am :

Schade, wieder eine Ära geht zu Ende. Hat mich mit meinen ersten iPhones und iPod Touchs begleitet. Mittlerweile habe ich zwar eine Kreditkarte, trotzdem irgendwie traurig. Habe CundB immer gerne weiter empfohlen.

Anonym am :

iCloud Speicher mit Guthabenkarten bezahlen ist möglich - mache ich aktuell auch!

Carsten am :

Man kann auch Apple Musik mit Guthabenkarte bezahlen. Läuft bei mir so.

Armin am :

Aber anscheinend läuft die Familienfreigabe nicht mit Guthabenkarte! :-( Oder kennt da auch jemand einen Trick, wie man die einrichten kann ohne zuerst eine Kreditkarte angeben zu müssen???

Marko am :

Ist auch prima, dass man sich als Kunde diese News aus dem Netz Fischen muss und keine Mail bekommt...

Thedude am :

Ich hole immer eine Guthabenkarte wenn es 20% gibt, kommt oft genug im Jahr vor nur ab und an mal informieren.
So bekommt man auf alle Apple "add-ons"
Apple Music, Filme, Apps, iCloud Speicher und Kauf Musik egal was, 20%
Wäre doch doof wenn man das nicht macht.
Wird alles darüber abgerechnet

Armin am :

Nee - nicht alles. Die Familienfreigabe funktioniert leider nicht mit Guthabenkarte! Es sei denn jemand kennt einen Trick, wie man die ohne KK einrichten kann.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen