[iOS] AppStore Perlen 37/15

Kostenpflichtige Apps
Trick Shot
Wenn es um die Frage nach den besten Spielen im AppStore geht, gehört für mich Monument Valley (€ 3,99 im AppStore) mindestens in die Top 3 dieser Liste. Einer der Entwickler hinter diesem Klassiker hat nun mit Trick Shot einen neuen Titel in den AppStore gebracht, der zwar irgendwie wie schon einmal dagewesen wirkt, aber durch die stylisch-minimalistischen Grafiken auf jeden Fall einen Blick wert ist. Im Wesentlichen handelt es sich bei Trick Shot um einen Physik-Puzzler, bei dem es über 90 Level hinweg um nichts anderes geht, als einen Ball in eine Box zu befördern. Hierfür stehen einem diverse Objekte auf dem Weg dorthin zur Verfügung, die so kombiniert und eingesetzt werden müssen, damit der Ball den gewünschten Weg findet. Mit einer Wischgeste wird der Ball schließlich in die gewünschte Richtung in Bewegung gesetzt. Hat man die Box nicht getroffen, folgt sogleich der nächste Versuch. Hat man einen besonders guten oder kreativen Weg gefunden, den Ball in die Kiste zu befördern, kann man die Aufzeichnung des Spielzugs auch per Video mit Freunden und er Welt teilen. Altbewährtes in schickem Gewand. Lohnt sich!
![]() |
Download |
€ 1,99 |
I am Bread
Okay, sind wir ehrlich. Schon beim Goat Simulator (€ 2,99 im AppStore) haben wir gedacht, mehr Banane geht nicht. Jaha, aber auf Kies gefurzt! Mit I am Bread wird nun noch einer oben drauf gesetzt. Sich im Simulator als Ziege zu versuchen ist dem gegenüber ja schon beinahe spießig. In I am Bread versucht man sich nun nämlich in der Rolle einer Brotscheibe. Und da man ja so als langweilige Brotscheibe keinen Stich macht, muss man über acht Level hinweg versuchen, endlich getoastet zu werden. Klingt hirnrissig? Ist es auch! Als zunächst noch wabbelige Brotscheibe kämpft man sich auf wackeligen Ecken durch die Küche, umschifft dabei diverse Fallen und Gefahren und sollte auch tunlichst versuchen, nicht von der Arbeitsplatte zu fallen. Herrlich abgedreht und zum Brüllen komisch! Kein Wunder, haben dieselben Entwickler schließlich schon beim Surgeon Simulator (€ 2,99 im AppStore) ihr Talent in diesem Genre unter Beweis gestellt.
![]() |
Download |
€ 4,99 |
Deponia
Mit Deponia springt auch in dieser Woche wieder eine Premium-App in den AppStore, die aus dem Genre der Point-and-Click Adventures stammt und dem einen oder anderen wohl schon vom Mac bekannt sein dürfte. Die nun auf dem iPad verfügbare Version entspricht dabei einer 1-zu-1-Portierung der Mac-Variante. Und so begibt man sich auch auf Apples Tablet in der Rolle der beiden Protagonisten Rufus und Goal auf die Flucht vom Müllplaneten Deponia. Hierbei wollen, ganz wie es sich für das Genre gehört, diverse Gegenstände eingesammelt und miteinander kombiniert werden, um die zahlreichen Rätsel und Aufgaben zu lösen. Dabei besticht das Spiel immer wieder durch seine liebevoll gestalteten und komplett deutsch lokalisierten
Szenenbilder und einen tollen Humor. Selbstverständlich haben die Entwickler die Steuerung für den Touchscreen optimiert. Definitiv eines der besten Point-and-Click Adventures im AppStore, welches demnächst auch auf dem iPhone zu spielen sein soll. Wer sein Glück hingegen auf dem Mac versuchen möchte, findet dort neben dem Original Deponia (€ 21,99 im Mac AppStore) auch noch die anderen Teile Chaos auf Deponia (€ 21,99 im Mac AppStore) und Goodbye Deponia (€ 21,99 im Mac AppStore), sowie das Komplett-Paket Deponia: The Complete Journey (€ 44,99 im Mac AppStore).
![]() |
Download |
€ 9,99 |
Das schwarze Auge: Skilltree Saga
Die etwas älteren Semester werden "Das schwarze Auge" vermutlich noch als Pen-&-Paper-Rollenspiel kennen, nun steht es auch auf dem iPhone und iPad in einer digitalen Computerspiel-Version als RPG zur Verfügung. Wie es sich für den Klassiker gehört, greift eine Horde Orks und Goblins unter der Führung des Dunkelfürsten Sargul die Stadt Greifenfurt an und entführt die Tochter von Baron Greifentreu. Letztere ist, wie es der Zufall so will, natürlich auch noch die eigene Angebetete, weswegen man natürlich gegen die fiesen Schergen zu Felde zieht. Hierzu wählt man zunächst die eigene Rasse, wobei man die Wahl zwischen Mensch, Elf oder Zwerg hat. Während des Spiels trifft man immer wieder auf zufällig generierte Gegner in bis zu 100 tiefen Ebenen, die man zu besiegen hat, wenn man im Spiel voranschreiten möchte. Dabei wird dann Schritt für Schritt auch der eigene Charakter weiterentwickelt und mit zusätzlichen Fähigkeiten ausgestattet. Wer bereits die angesprochene Pen-&-Paper-Variante kennt, wird viele Elemente des Spiels wiedererkennen, andere bekommen ein ausgereiftes, toll umgesetztes RPG geboten, von denen es im AppStore in dieser Qualität nur wenige gibt.
![]() |
Download |
€ 2,99 |
Kostenlose Apps
Magic Earth
Eine Navi-App wird inzwischen vermutlich jeder auf seinem iPhone installiert haben. Die meisten sogar noch die eine oder andere zusätzliche App zu Apples vorinstallierter Karten-App. Wer bislang aber noch nicht so recht zufrieden gestellt wurde, hat seit dieser Woche nun eine weitere Alternative zur Hand. Magic Earth schreibt sich auf die Fahne, als erste Punkt-zu-Punkt-Navigations-App Kartenmaterial von OpenStreetMap mit HD Traffic von TomTom zu kombinieren. Für letzteren wird man allerdings per In-App Purchase zur Kasse gebeten. Kostenlos enthalten ist hingegen die Möglichkeit, Karten für den Offline-Gebrauch herunterzuladen, sowie ein kostenloser Blitzerwarner. Die Punkt-zu-Punkt-Navigation bietet dabei Funktionen wie einen Fahrspurassistenten, einen Tempolimitwarner und klare Sprachansagen. Und dies sowohl für das Auto, als auch im Fußgänger- und Fahrradmodus. Selbstverständlich können in die Navigation auch Zwischenziele und POIs integriert werden. In eingebauter Wetterdienst informiert über die Lage am Zielort und Wikipedia liefert auf Wunsch Informationen hierzu. Ein Widget in der Mitteilungszentrale rundet das picke-packe volle Gesamtpaket ab. Kostenlos und mit großem Funktionsumfang. Was will man mehr?!
![]() |
Download |
kostenlos |
eBay
eBay?! Ja, eBay. Ich muss gestehen, dass es bei mir persönlich und auch in meinem Freundeskreis inzwischen spürbar ruhig geworden ist um den einstigen Star des Internets. Doch auch beim größten Online-Auktionshaus der Welt dreht sich das Rad weiter. In dieser Woche wurde so Version 4 der hauseigenen iOS-App veröffentlicht und ihr dabei die dringend nötige Frischzellenkur verpasst. Hierdurch präsentiert sich die App nun deutlich zeitgrmäßer und übersichtlicher. Aufgeteilt in die drei Kategorien "Aktivität", "Verkaufen" und "Shoppen" hat man nun einen schnellen Zugriff auf die eigenen Auktionen, die eigenen Gebote und die Historie. Im Shopping-Bereich kann man in den gewohnten Kategorien nach beliebigen Produkten stöbern und direkt seine Gebote abgeben. Dabei stehen einem drei verschiedenen Ansichten zur Verfügung. Das Andocken an die Apple Watch hatte eBay bereits im Juni vorgenommen.
![]() |
Download |
kostenlos |
Clashem
Red Bull hat sich in den vergangenen Jahren das Image eines Szene-Getränks, vor allem für Fun- und Extremsportler erarbeitet. Insofern passt die nun veröffentlichte neue App des Brause-Herstellers aus Österreich perfekt ins Bild. In Clashem treten jeweils zwei Nutzer zu einem Video-Duell gegeneinander an. Hierzu lädt man selbst einen maximal fünf Sekunden langen Clip über die App hoch, der nun zusammen mit einem weiteren Clip den anderen Nutzern gezeigt wird. Per Wischgeste a la Tinder bestimmen diese dann, welcher ihnen besser gefällt. In den Statistiken kann man sehen, wie gut der eigene Clip bei den anderen Nutzern angekommen ist. Das Abstimmen funktioniert grundsätzlich ohne das Anlegen eines Benutzerkontos. Möchte man eigene Clips online stellen, wird eine kurze Registrierung benötigt. Witzige Idee.
![]() |
Download |
kostenlos |
Camera+ Free
Eine der besten, wenn nicht sogar die beste Drittanbieter-Kamera-App da draußen ist ohne jeden Zweifel Camera+ (€ 2,99 im AppStore). Dem allgemeinen "Geiz ist geil"-Trend Rechnung tragend haben die Entwickler nun auch erstmals eine kostenlose Variante ihrer beliebten App veröffentlicht. Diese präsentiert sich auf den ersten Blick wie die Vollversion. Möchte man allerdings die vielfältigen Funktionen der "Lab"-Suite nutzen, die diverse Filter und Bearbeitungsoptionen enthält, muss man zur Vollversion greifen oder per In-App Purchase nachlegen. Doch auch in der kostenlosen Version hat man bereits 16 Aufnahmemodi und 30 Filter zur Verfügung. Unter anderem kann man beispielsweise über den On-Screen-Regler den Zoom anpassen, per
Zwei-Finger-Geste Fokus- und Belichtungspunkt voneinander trennen und
die Belichtung anpassen. Die Zusatzfunktionen aus der Vollversion stehen in einzelnen Paketen für jeweils € 0,99 bereit, kauft man alle Tools in einem Rutsch, kommt man auf den Preis der Vollversion von € 2,99. Ideal zum Ausprobieren einer sehr, sehr guten App, die auch über einen Fernauslöser auf der Apple Watch verfügt!
![]() |
Download |
kostenlos |
Paper by FiftyThree
Das am Mittwoch neu vorgestellte iPad Pro schreit quasi nach Anwendungen aus dem Kreativ- und Produktiv-Bereich. Ein perfektes Beispiel wie dies umzusetzen ist, präsentiert sich bereits seit drei Jahren mit der Notizbuch- und Zeichen-App "Paper by FiftyThree". Dass hierfür aber nicht unbedingt ein großes Display notwendig ist, beweist das nun erschienene Update, welches die App erstmals auch auf das iPhone bringt - und das auch noch kostenlos. Nun ja, zumindest auf den
ersten Blick, denn wer sich mehr Flexibilität bei den verwendeten
Stiften wünscht, wird per In-App Purchase zur Kasse gebeten. Interessant
ist aber, dass auch an diesem Projekt ehemalige Mitarbeiter der
Courier-Gruppe bei Microsoft beteiligt waren. Besonders angenehm fallen
das wirklich schön gestaltete UI und die intuitive Bedienung auf. Man
hat die Möglichkeit, mehrere kleine Notizbücher zu erstellen, die nach
Belieben mit Seiten gefüllt werden können, auf denen man dann wiederum
Ideen, Erinnerungen und vor allem Skizzen und Zeichnungen hinterlassen
kann. Einzelne Seiten können anschließend auch wieder aus den Büchern
gelöscht oder bei Facebook, Tumblr oder Twitter veröffentlicht werden.
Dank einer integrierten Chronologie lassen sich einzelne Arbeitsschritte
sogar bis zu 20 Schritten in die Vergangenheit widerrufen. Auf jeden
Fall einen Blick wert.
![]() |
Download |
kostenlos |
Star Wars: Der Widerstand
Es dauert nicht mehr lange, bis das Warten von Millionen von Star Wars Fans ein Ende hat und mit "Episode VII: Das Erwachen der Macht" die nächste Reihe von Star Wars Filmen eingeläutet wird. Das nun erschienene RPG "Star Wars: Der Widerstand" schließt quasi die Lücke und ist zwischen "Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter" dem neuen Film angesiedelt. Dabei entscheidet man sich zunächst für einen der vier spielbaren Charaktere und kann sich diesen nach Belieben anpassen. Dank Online-Co-Op-Modus schließt man sich mit anderen
Spielern weltweit zusammen und tritt mit ihnen gegen das Imperium oder auch gegen sie an. Dabei entwickelt sich der eigene Charakter immer weiter und nebenbei werden auch noch die Erweiterungen von Spielinhalten wie Planeten,
höhere Level-Grenzen und weitere Crew-Mitglieder bestimmt. Für Star Wars Fans sicherlich ein Pflicht-Download, der kaum durch die optionalen In-App Käufe getrübt wird und die Wartezeit auf den neuen Film ein wenig verkürzt.
![]() |
Download |
kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sebastian am :
Von der Apple Watch App auf dem iPhone bin ich kein Freund.
R. am :
WGS am :
Dazu gehört m.E. auch das Tool Zen Brush bzw. Zen Brush 2.
Rico am :