Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 28/15 - Urlaubs-Edition

Dass auch der AppStore vor politischer Einflussnahme nicht geschützt ist, zeigt sich dieser Tage durch die Situation in Griechenland. Während das Internet und damit auch der darin beheimatete AppStore eigentlich grenzenlos und weitestgehend unreglementiert sein sollten, hört der Spaß auch hier beim lieben Geld auf. Der dabei zum Einsatz kommende Fachbegriff nennt sich Kapitalverkehrskontrolle und betrifft dieser Tage auch verschiedene Online-Angebote, wie den Bezahldienst PayPal oder eben auch Apples iTunes- und AppStore. Diese akzeptieren dieser Tage keine grenzüberschreitenden Transaktionen mehr von griechischen Accounts. Somit ist es in Griechenland aktuell nicht möglich, auf herkömmlichen Wege Musik, Filme, Bücher, TV-Serien oder Apps zu erwerben. Einziger Ausweg: Der Erwerb von iTunes-Geschenkkarten. Mit diesen lässt sich aktuell noch das eigene Guthaben aufladen und anschließend auch entsprechend verbrauchen. Zwar ist dies aktuell sicherlich das kleinste Problem der meisten Griechen, dennoch zeigt das Beispiel, wie weit die Auswirkungen der dortigen Krise momentan reichen.

Doch zurück zum Thema. Sommerzeit ist Ferienzeit ist Urlaubszeit ist Reisezeit. Die ersten Bundesländer haben bereits Ferien, die restlichen ziehen in den kommenden Tagen nach. Aus diesem Grund möchte ich die Gelegenheit nutzen und passend zum Start der Reisesaison ein paar meiner favorisierten Reise-Apps vorstellen. All die unten zu sehenden Apps befinden sich in einem Reise-Ordner auf meinem iPhone und erfreuen sich auf meinen Trips reger Benutzung. Vielleicht macht sich ja auch der eine oder andere diesen Sommer auf den Weg nach Griechenland, um dort den Urlaub zu verbringen. Und vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas Interessantes bei meiner kleinen Urlaubs-Auswahl mitdabei. Und damit nun viel Spaß mit der Sonder-Edition der AppStore Perlen dieser Woche!

Sonder-Feature: Reise-Apps

Expedia
Wenn es um das Buchen günstiger Flüge und Hotels geht, gibt es für mich zwei bevorzugte Anlaufstellen. Expedia ist dabei derzeit meine erste Wahl. Nicht nur weil ich das Gefühl habe, dass ich hierüber tatsächlich einen Großteil der verfügbaren Airlines abdecke und dabei günstige Preise erhalte, sondern auch, weil die App wirklich gut gemacht ist. Dies geht beim Auffinden der Flüge und Hotels los, setzt sich über den Buchungsvorgang fort und schließt bei der Verwaltung der gebuchten Reisen ab. Display-Notifications halten einen ständig auf dem Laufenden was die bevorstehende Reise betrifft und wer über eine Apple Watch verfügt, kann die wesentlichen Informationen auch hierüber abfragen. Ein rundum gelungenes Angebot mit der vielleicht besten App in diesem Bereich.

Download
kostenlos



Opodo
Die zweite App, der ich in diesem Bereich vertraue, ist die von Opodo. Alles, was ich weiter oben bereits über Expedia geschrieben habe, kann ich hier mehr oder weniger wiederholen. Allerdings funktioniert bei mir die Synchronisation der Buchungen im Web in die App nicht immer automatisch. Wenn man hier manuell Hand anlegt, hat man aber auch immer alles mit dabei. In Sachen Gestaltung braucht sich die App nicht hinter Expedia verstecken und auch die gefundenen Flüge und Hotels sind preislich vergleichbar. Auch hier bekommt man Push Notification mit Infos zur anstehenden Reise und auch die Apple Watch Anbindung ist bereits umgesetzt. Bucht man seinen Flug oder Hotel über die App, erhält man zudem einen Rabatt von € 10,-. Nicht die Welt aber immerhin etwas. Ein wenig in die Jahre gekommen ist inzwischen die iPad-App (kostenlos im AppStore) von Opodo. Auf dem Tablet kann man allerdings aus meiner Sicht auch gleich die Webseite nutzen.

Download
kostenlos



HRS
Ich persönlich buche eigentlich selten Pauschalreisen, sondern stelle mir Flüge und Hotels selbst zusammen. Meine Hotelbuchungen tätige ich dabei in der Regel über HRS - und zwar weltweit. Was bereits seit Jahren im Internet problemlos klappt, funktioniert auch über die gut gemachte App ganz hervorragend. Dabei bekommt man alle Informationen, die man zum Hotel benötigt. Viele verschiedene Kriterien bei der Suche helfen zudem dabei, die passende Unterkunft zu finden. Hat man sich schließlich für ein Hotel entschieden, ist auch der Buchungsvorgang intuitiv und schnell erledigt. Optional kann die Buchung abschließend auch als Info-Karte im Passbook abgelegt werden. Dies ist zwar nicht unbedingt notwendig, erlaubt aber den schnellen Zugriff auf die wesentlichen Informationen. Gleiches gilt im Übrigen auch für die Anbindung an die Apple Watch.

Download
kostenlos



Airbnb
Soll es mal keine klassische Hotelunterkunft sein, ist vielleicht ein Bed-and-Breakfast das Richtige. Airbnb ist hierzu ja aktuell auch offensiv mit Werbung im deutschen Fernsehen vertreten und liefert in diesem Bereich das meiner Meinung nach beste Gesamtpaket aus Angebot und gut gemachter App. Bei über 600.000 Inseraten aus mehr als 34.000 Städten dürfte hier vermutlich jeder etwas finden, der auf der Suche nach einem BNB ist. Die Angebotsauswahl ist dabei vielfältig und reicht vom noblen Penthouse über normale Wohnungen bis hin zu Zelt oder Baumhäusern. Über die App ist die Buchung schnell erledigt und die integrierte Messagingfunktion erlaubt die schnelle Kontaktaufnahme mit dem Anbieter. Umgekehrt funktioniert das ganze natürlich auch. Einmal angemeldet, kann man Reisenden aus aller Welt auch die eigene Wohnung als Unterkunft zur verfügung stellen. Für Freunde von BNB-Reisen ideal.

Download
kostenlos



TripAdvisor
Inzwischen kann man über TripAdvisor sogar Reisen buchen. Die aktuelle Fernseh-Werbung macht hierauf aus meiner Sicht derzeit ja ein wenig nervig aufmerksam. Ich persönlich nutze TripAdvisor allerdings nach wie vor dafür, um mich über Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele an meinen Reiseorten zu informieren. Hierfür bietet TripAdvisor dank der jahrelangen Marktführerschaft in diesem Segment eine schier unenedlich große Datenbank mit Informationen, Bewertungen und Rezensionen zu so ziemlich jedem Ort auf der Welt. Sei es für die Reiseplanung vorab oder für den spontanen Ausflug vor Ort, über TripAdvisor sollte man in jedem Fall spannende und interessante Orte entdecken können. Und das inzwischen auch über die Anbindung an die Apple Watch.

Download
kostenlos



Yelp
Was TripAdvisor bei mir für Ausflugsziele und ähnliches ist, ist Yelp für Restaurants und Bars. Ist man mal wieder in einer neuen Stadt angekommen, meldet sich meist auch schon bald der kleine Hunger. Und da es ja auf Dauer nicht nur langweilig, sondern auch ungesund ist, ständig zum amerikanischen Restaurant mit dem güldenen M zu laufen, bietet sich ein Blick in die Yelp-App an, die einem dabei hilft, ein spannendes Restaurant in der Nähe zu finden. Über verschiedene Kriterien kann man dabei vorgeben, wonach man sucht, oder man lässt sich einfach überraschen und stöbert durch die Angebote. Nutzerbewertungen und -rezensionen helfen dabei, nicht in der dreckigsten Absteige zu landen. Ich persönlich habe hierüber schon das eine oder andere echte Highlight gefunden. Als ein Beispiel sei hierfür das Nomads in der Kimberley Road in Hongkong genannt. Für kulinarische Abwechslung unabdingbar.

Download
kostenlos



Google Maps
Ich favorisiere nach wie vor Google Maps gegenüber Apples vorinstallierter Karten-App. Dies hat jedoch weniger mit dem enthaltenen Kartenmaterial zu tun (hier hat Apple inzwischen ein ähnliches Niveau erreicht), als mehr mit der Optik und der Bedienung der App. Und noch ein weiterer Punkt spricht für das Produkt des Suchmaschinen-Riesen: Die enthaltenen Informationen zum öffentlichen Nahverkehr. Diese sind nämlich verdammt hilfreich, wenn man eben mal nicht mit dem Mietwagen unterwegs ist und trotzdem von A nach B kommen will. Zwar verbraucht Google Maps dabei Datenvolumen, allerdings sind Online-Pakete im Ausland inzwischen einigermaßen erschwinglich und WLANs findet man inzwischen an den entlegendsten Orten. Für mich im Urlaub nach wie vor unverzichtbar.

Download
kostenlos



komoot
Was für die Orientierung in der Stadt und auf öffentlichen Wegen Google Maps ist, ist abseits dieser Wege, bei der Fahrradnutzung und im Outdoor-Bereich komoot. Enthalten ist hier nämlich nicht das auch aus Navi-Apps bekannte, klassische Kartenmaterial, sondern topografische Karten, die einem auch im Gelände anzeigen, wo man sich gerade befindet. Die Karten werden dabei bedarfsweise vor dem Antritt des Outdoor-Abenteuers heruntergeladen und lassen sich mit allen Geräten synchronisieren. Dabei ist die erste Region gratis, weitere Offline-Karten und die Sprachnavigation werden anschließend per In-App Purchase hinzugefügt. Möchte man sich nicht selbst auf Entdeckungstour begeben, liefert komoot zudem auch zahlreiche sogenannte Smart Tours, die sich an die eigene Fitness und Sportart anpassen lassen. Für Rad- und Outdoor-Aktivitäten ein Muss!

Download
kostenlos



Sicher reisen
Vor allem wenn man sich nicht nur in Mitteleuropa, sondern auch mal in eher exotischen Ländern bewegt, sind die Reisewarnungen- und hinweise des Auswärtigen Amtes sehr hilfreich. Hier ist der Name also wort-wörtlich Programm. Über die App hat man nicht nur Zugriff auf die Reisewarnungen für alle Länder dieser Erde, sondern bekommt auch allerlei nützliche Hinweise für eine sichere und möglichst reibungslose Auslandsreise. Unter anderem mit an Bord sind dabei Verhaltenshinweise in Notfällen oder auch die Adressen der deutschen Vertretungen im Ausland und der Vertretungen des jeweiligen Reiselandes in Deutschland. Hilfreich sind zudem die Länderinformationen, über die man sich unter anderem mit lokalen Bräuchen vertraut machen kann  Zwei Buttons auf dem Startbildschirm ermöglichen die schnelle eigene Ortung, sowie das Absetzen einer kurzen Nachricht, dass es einem gut geht. Hilfreiche App zur Reisevorbereitung und bei Notfällen im Ausland.

Download
kostenlos



HERE
Wenngleich für mich nach wie vor die zur Zeit stark reduziert erhältlichen Apps von Navigon (z.B. Navigon Europe - derzeit € 54,99 im AppStore) das Maß aller Dinge in Sachen Navigation sind, gibt es natürlich auch Alternativen. Die vielleicht beste dieser Alternativen ist HERE von Nokia. Ihr großer Vorteil: Die App kann auch im Offline-Modus mit zuvor heruntergeladenen Karten genutzt werden. Dabei hat man Zugriff auf Karten von 150 Ländern, in 120 davon ist auch eine Fußgänger-Navigation möglich. Das Herunterladen der Karten kann in Deutschland beispielsweise komplett (ca. 1 GB) oder auch nur für einzelne Bundesländer (zwischen 150 und 300 MB) geschehen, setzt allerdings die Erstellung eines kostenlosen Accounts voraus. Gerade im Ausland bietet dies diverse Vorteile. Weitere Funktionen umfassen Verkehrsmeldungen, Echtzeitinformationen zum öffentlichen Nahverkehr, diverse POIs und Gebäudeansichten in 3D. Optisch und technisch braucht sich die HERE-App hinter den kostenpflichtigen Angeboten nicht verstecken und bietet somit eine echte kostenlose Alternative zu diesen.

Download
kostenlos



FlightTrack
Es ist schon erstaunlich, was sich so an Flugbewegungen inzwischen am Himmel abspielt. Und mit der passenden App kann man sogar die für einen selbst relevanten Flüge jederzeit im Auge behalten. Egal ob man selber fliegt, sich irgendwo auf der Welt mit einem Freund trifft oder einfach nur die Flüge der Liebsten beobachten möchte, FlightTrack liefert sämtliche benötigten Informationen wie Abflugzeiten und Verspätungen in Echtzeit und informiert per Push Notification über Flug- und Gate-Änderungen - inzwischen auch auf der Apple Watch. Die zu beobachtenden Flüge können entweder manuell hinzugefügt werden, über ein Tripdeck-Konto an oder mithilfe einer weitergeleiteten Bestätigungs-E-Mails an trips@expedia.com. In Echtzeit kann man anschließend die Flugrouten auf der intergrierten, zoombaren Karte mitverfolgen und gleichzeitig das Wetter am Zielort im Auge behalten. Darüber hinaus erhält man auch weiterführende Informationen zu den angesteuerten Flughären und den beteiligten Fluggesellschaften. Für Vielflieger ein Pflicht-Download!

Download
€ 4,99



Recho
Das Konzept von Recho lässt sich am besten an dem unten eingebetteten und wirklich gut produzierten Video erkennen. Jeder Nutzer ist in der Lage, an jedem beliebigen Ort eine Sprchnachricht zu hinterlassen, die dann mit den jeweiligen GPS-Koordinaten verknüpft wird und dadurch auf Wunsch für andere Nutzer am selben Ort abrufbar ist. Dies macht selbstverständlich erst dann richtig Sinn, wenn es eine gewisse Grundmenge an Inhalten gibt. Und genau hierfür ist natürlich das Mitmachen der Nutzer gefragt. Die Szenarien für Recho sind dabei fast grenzenlos. Egal, ob man vor einem historischen Gebäude einen wissenschaftlichen Abriss über die Geschichte des Ortes hinterlässt, eine Restaurant-Kritik in einer besuchten Stadt oder einfach nur eine tolle persönliche Urlaubserinnerung an einem einsamen Strand in der Karibik. Man hat sogar die Möglichkeit, einem anderen Nutzer eine persönliche Nachricht an einem bestimmten Ort zu hinterlassen. Dieser wird dann per Push Notification informiert, muss sich zum Hören der Nachricht aber an den jeweiligen Ort begeben. Ein tolles Konzept, mit dem sich die besuchten Orte wunderbar mit Erinnerungen versehen lassen.



Vimeo Direktlink

Download
kostenlos



InstaWeather Pro
In Zeiten von Selfies und Smartphone-Fotografie bietet es sich fast schon an, die verschiedenen hierdurch entstandenen Möglichkeiten zu kombinieren und Fotos mit eingeblendeten Wetter-Infos zu erstellen. Hiermit lassen sich nicht nur tolle Urlaubserinnerungen erstellen, sondern auch die Daheimgebliebenen möchtig neidisch machen. Genau hier springt einem InstaWeather helfend zur Seite. Dabei handelt es sich um eine Foto-App mit dem aktuellen Wetterbericht und legt letzteren inkl. des aktuellen Standorts über das geschossene Foto. Dabei stehen verschiedene Templates zur Verfügung, die das Wetter auf unterschiedliche Weise auf dem Foto platzieren. Geteilt werden können diese dann anschließend wie Facebook, Twitter, Instagram, E-Mail oder SMS. Nette Idee!



YouTube Direktlink

Download
kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marc S. am :

Hey Flo, tolle Idee. Aber Instaweather PRO ist nicht gratis ;)

Daniel am :

Hi Flo,

Ich bin schon ewig auf der Suche nach einer App bei der ich einfach eine Weltkarte habe, beliebig viele interessante Orte pinnen und dazu Notizen hinterlegen kann. Gibt's da was?

Joe am :

„Mark O’Travel: Bereiste Länder auf der Weltkarte markieren“ von Sergei Shpygar
https://appsto.re/de/LWFQZ.i
Geht vielleicht in die richtige Richtung.

Mr-Fly am :

Pocket Earth
Man kann sich die Länder runterlasen die man will, alle anderen aber auch online nutzen.
Favoriten kann man anlegen und dort auch Notizen hinterlegen.

Tommy am :

Hi Flo, Danke für deine Tipps usw. Weltklasse!!

Mr-Fly am :

Hey Flo,

Tolle Liste!
Mir fehlt persönlich in der Liste noch Pocket Earth ( https://appsto.re/de/bMDTC.i )
- Offline Karten
- Wikipedia Artikel
- Favoriten setzen
- Schnelle Karten (im Gegensatz zu Citymaps2Go)
- Einhandbedienung (mit eingeblendetem Zoom in und Out Button, auch im Gegensatz zu Citymaps2Go, die nur zwei Finger Zoom haben, was ich in der Stadt äußerst unpraktisch finde)

Dann noch ein Converter für Einheiten und Währung:
https://appsto.re/de/LYMpz.i

Gruß Mr-Fly

Mr-Fly am :

Ach und noch vergessen, wenn es ins nicht deutschsprachige Ausland geht:

Dict.cc einer der meiner Meinung nach besten Wörterbücher:
https://appsto.re/de/rLEgF.i

Dipfele am :

Ad "Komoot"
Mag ja eine tolle App sein, aber wenn ich bei der Standortfreigabe nur die Wahl zwischen "immer" und "nie" habe, ist das nicht akzeptabel. Warum nicht auch "beim Verwenden der App"?

Jonny am :

Hallo Flo!
Wie kommt die Uhr aufs IPad - witzige Geschichte
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Der-Streit-mit-Apple-schwemmt-Millionen-in-die-SBBKasse/story/29888690

Basa am :

Ich nutze bei meinen Reisen die App TripCase und finde sie hat einen Platz in der Liste verdient.
In der App lassen Informationen zu bevorstehen Trips, wie z.B. Flug, Hotel, Aktivitäten etc. abspeichern. Diese werde mit Live-Infos, wie Wetter oder möglichen Verspätung bei Flügen, ergänzt.
In meinen Augen ist diese App ein muss für den digitalen Backpacker.

Chris am :

Jambo!

Teste gerade "HERE" in Kenia und muss sagen es läuft spitze.

Selbst jenseits der Hauptstrecken läuft die Navigation sehr gut.

Nutze sowohl die Android, als auch IOS Variante.

Kostenlos und Offline nutzbar.

Gruss aus Nairobi

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen