Skip to content

[iOS] AppStore Perlen Spezial: Navigon Europe zum absoluten Tiefstpreis

Freitags ist traditionell AppStore-Tag bei mir im Blog. Bevor heute Abend noch die aktuelle Folge der AppStore Perlen auf dem Programm steht, heute morgen schon einmal ein Hinweis auf ein echtes Schnäppchen zum Beginn der Ferien- und Urlaubszeit. Wer meinem Blog schon länger folgt, der kennt sicherlich meine Vorliebe für die Navi-Apps von Navigon. Bereits Version 1.0 habe ich unmittelbar nach dem Erscheinen installiert und vertraue seitdem auf die Qualität der Apps. Enttäuscht wurde ich dabei noch nie. Insofern ist es mal wieder an der Zeit, auf diese aus meiner Sicht besten Navi-Apps im AppStore hinzuweisen. Anlass ist eine Rabatt-Aktion zum bereits angesprochenen Reisebeginn. So lässt sich die normalerweise € 99,99 teure Rundum-Sorglos-App Navigon Europe aktuell für nur € 54,99 und damit so günstig wie nie zuvor laden. Das letzte Update brachte eine Apple-Watch-Unterstützung mit und auch sonst bleiben funktional und vom Kartenmaterial her bei Navigon keine Wünsche offen. Enthalten ist aktuelles und quartalsweise aktualisiertes Kartenmaterial für 41 europäische Staaten. Beim ersten Start der App werden die benötigten Länder ausgwählt und nur diese Karten auf das Gerät heruntergeladen. Im Nachhinein lässt sich diese Auswahl über den integrierten Map-Manager aber auch jederzeit wieder ändern und erweitern.

Wer also noch auf der Suche nach einer Navi-App für iPhone oder iPad ist, kann Navigon Europe aktuell zum absoluten Tiefstpreis von € 54,99 über den folgenden Link im AppStore erwerben: Navigon Europe

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex am :

Navigon North America ist auch im Angebot (34,99€ statt 50€).

holgi am :

Aktuell 59,99€

Jo am :

Als Telekom Kunde bekommt ihr Navigon für lau :-)

Praeceptor am :

Wo ist der Unterschied zwischen Navigon und Navigin Select?

Volker am :

Select funktioniert nur mit einem normalen Telekom Vertrag. Also ich nicht mit Firmenverträgen. Kostenpflichtige Addons sind ohne Telekom Vertrag weg.
Ansonsten kann man mit Addons alles gleich machen. Man kann mit Select preiswerter anfangen, hat aber das Risiko eines Vertragswechsels. Also nicht zu viel in Addons investieren.

Kenny am :

Irre ich mich, oder sind die Extras (z.B. Traffic live und lustige Stimmen) auch reduziert?

Kenny am :

Oh, gerade die Einblendung erhalten. 30% auf alle In App-Käufe. ????

„Um Ihnen den Sommer mit NAVIGON noch sonniger zu gestalten, bieten wir Ihnen noch bis zum 2. August über 30% Rabatt auf alle In App Käufe! Egal, ob Verkehrs- oder Blitzermeldungen, eine schönere Kartendarstellung oder Wohnmobilnavigation - auch für Sie ist bestimmt etwas dabei.

Ulf am :

Navigon sind verlogene Halsabschneider.
Hatte seinerzeit die Select-Edition (Telekom) geladen.
Man schrieb mir, dass ich die App nach dem Weggang von der Telekom weiter nutzen kann, wenn man InApp-Käufe durchführt. Hatte daraufhin mehrer Module gekauft für knapp 100 Euro. Als ich dann bei Congstar war, ließ sich die App nicht mehr nutzen. Sie hatten sich etwas geirrt, da Select NUR bei der Telekom klappt. Man bot mir auch kein Entgegenkommen an, hätte dann die Vollversion gekauft um die vielen zuvor erworbenen Module nutzen zu können. Aber auch da eine Enttäuschung, selbst die Zusatzmodule hätte ich alle neu kaufen müssen.

So habe ich Navigon mehr als 100 Euro in Form von erweiterten Modulen in den Rachen geschüttet, sie hatten mir eine Zusage gemacht, und wenige Monate später war die Investition für den A*sch....

Tolle Firma!

Lorenz am :

Ging mir genau so.

nessi am :

Das hat aber nichts mit Navigon zu tun.
Die Select Version ist nun mal nur mit Telekom Vertrag lauffähig. Und alle Erweiterungen die du für die Select Version käuflich erwerben kannst eben auch.
Insofern rate ich jeden lieber gleich die Vollversion von Navigon zu erwerben. Denn wer billig kauft, kauft zweimal.
Ich habe mir damals auch gleich die erste Vollversion von Navigon für das iPhone gekauft mit allen Zusatzdiensten die es gab. Seit dem sind alle Aktualisierungen völlig kostenfrei gewesen. Und das nun länger als fünf Jahre.

Ulf am :

Das Problem war in der ersten zeit, dass Navigon seinen Kunden FALSCHE Angaben gemacht hat um Zusatzpakete en masse zu verkaufen.
Nun schreiben sie wenigsten in der Beschreibung, dass man die App auch nach dem Erwerb von Zusatzmodulen NUR bei der Telekom nutzen kann. Früher haben sie ihre Kunden völlig belogen. Und das ist der Punkt.

Andreas am :

Mir ging es ganz genauso - bin jetzt auch bei Congstar und habe mein Geld für die Addons nicht wieder gesehen. Seither benutze ich Waze und bin damit sehr zufrieden.

Richard am :

Ich nutze lieber weiterhin Waze. Ist kostenlos und benötigt nur GPS um die Position zu bestimmen. Zur Berechnung der Route wird nur zum Laden minimal kurz das Daten Volumen angezapft. Wurde noch nie enttäuscht, selbst in Kroatien, Australien hat alles top funktioniert.

Franz am :

Waze gehört aber leider nun zur dunklen Seite !

Richard am :

Dunkle Seite?

Kosta(s) am :

Google.
Und das
Die permanent Zugriff auf das Gps wollen stinkt mir auch.

Richard am :

Ab und zu muss man das in Kauf nehmen, dafür sind hier aber auch Straßen nach kürzester Zeit aktualisiert. Übrigens kann man die Ortung ja auch auf nie einstellen und nur bei Benutzung auf immer Switchen. Kommt halt auf die Nutzung an, ich benötige das navi vielleicht zwei Mal im Monat. Allerdings greift waze auch bei immer nicht auf den Standort zu wenn die App zu ist. Sieht man ja am Symbol ob sie das in den letzten 24 Std zugegriffen hat. Ich kontrolliere so etwas oft und schalte auch oft Apps ab.

Chris Isaak am :

Skobbler. Läuft.

Franz am :

Sorry Flo aber TomTom HD Traffic ist um Längen besser.
Über das Navi Programm kann man streiten. Traffic ist bei den Niederländern überreicht.
Grüße !

nessi am :

Das war bis vor ein paar Jahren wirklich so, aber mittlerweile ist der Abstand auf ein Minimum geschrumpft. und Tom Tom als Navi Anwendung, da fühle ich mich an die Anfänge des Computerzeitalter erinnert, was die Grafik Darstellung anbelangt.

Jürgen am :

Da ich beide Lösungen besitze kann ich bestätigen dass die Unterschiede zwischen Traffic HD und Traffic Live abseits von Autobahnen noch immer enorm sind. Während Navigon bei Stau auf der Autobahn noch immer auf die mittlerweile ebenfalls überlastete Bundesstraße umleiten möchte, kennt TomTom Traffic HD den Stau auf der Bundesstraße auch schon und nimmt lieber ein paar Kreisstraßen auf der anderen Seite der Autobahn. Auf der Autobahn selbst sind die Staumeldungen aber mittlerweile fast identisch.

Aber ja, TomTom hat wirklich eine gruselige Bedienung. Leider gibt es aber meiner Meinung nach noch keine perfekte App für Navigation, die einen können gut navigieren, die anderen haben gute Verkehrsdaten, die nächsten sehen gut aus und lassen sich intuitiv bedienen. Ich habe aber noch keine Navigation gefunden auf die alles zutrifft, vielleicht am ehesten noch Sygic (die auch Traffic HD integrieren).

Franz am :

Ja TomTom sieht optisch nicht gut aus das ist schon richtig. Angeblich kommt aber bald eine völlig neue Release, ähnlich wie bei Android (könnte nur sein dass dann ein Abo Modell kommt, nebenbei)
Ankommen tu ich trotzdem auch mit den Holländern

Könnt ja mal HERE versuchen ist gratis und hat auch Stau Meldungen. Wie gut weiß ich nicht. Hoher Datenverkehr. Vorher also Karten offline speichern. Hat gute Kritiken.
Gruß

Colouredwolf am :

TomTom ist leider Steinzeit!
Hatte beide.
Und wenn man nicht nur zum Bäcker, zum Sportplatz und zum Kino fährt ist Navigon besser, viel besser.
Und, anders als gesagt, teilt es auch mit, wenn die Umleitungsstrecken voll sind.
Und die Applenavigation ist ja auch von TomTom, und das merkt man leider.

Robin am :

Mega! Lange drauf gewartet
Vielen Dank für den Tipp

Maho am :

Hallo, der günstige Preis kommt aber daher, dass einige Optionen weggefallen sind. Aktuelles Kartenmaterial muss man zum Bsp für 22.99€ kaufen. Das gilt auch nur 2 Jahre. Ist aber sonst für immer kostenlos.

Joe am :

Lohnt sich das Mobile Alert Live Upgrade, wenn man das Mobile Alert Live Packet schon hat?

Meier am :

Ich hab das Navi im PCM

Alex am :

Wofür braucht man Navisoftware wenn es google maps für lau gibt? Ernstgemeinte Frage.

Alex am :

Weil man manchmal auch über die Landesgrenzen hinweg fährt und nicht immer online sein kann/will für Google Maps?

Ich bin kürzlich 2500 Kilometer mit Navigon durch Island gekurvt und bin nach wie vor begeistert von der App. Vorher auch schon erfolgreich in Frankreich, Italien und Österreich verwendet und nie großartige Probleme gehabt. Kann das Gejammere von manchen über Navigon kein Stück nachvollziehen.

Suicide27Survivor am :

Mit Skobbler (Premium/Offline) mehr als zufrieden und das zu einem Bruchteil des Navigon Preises, wobei aber auch mittlerweile Google Maps echt brauchbar(auch teilweise Offline möglich)ist.
Und auch sonst hat der AppStore gute und günstige(re) Software zu bieten.
Also 2015 würde ich auch keinen Fufy dafür abdrücken,ganz zu schweige 100,-€!

Nogger am :

Folgendes hat Navigon sich aber noch nicht geleistet ????????

http://m.spiegel.de/netzwelt/gadgets/a-759464.html#spRedirectedFrom=wwwundreferrrer=

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen