Wegfall der Roaming-Gebühren soll nun Mitte 2017 kommen
Ja, es gibt mal wieder Neuigkeiten von unseren Freunden von der EU-Kommission. Nachdem zunächst bereits der Wegfall von innereuropäischen Roaming-Gebühren für Anfang 2016 angekündigt, Mitte Mai dann aber aufgrund des Drucks der Mobilfunkindustrie ein Rückzieher gemacht wurde, steht nun ein neuer Termin im Raum. Demnach soll es nun noch ziemlich genau zwei Jahre dauern, bis die Gebühren tatsächlich der Vergangenheit angehören. Ab "Mitte Juni 2017" kann man dann Inklusivleistungen des heimischen Netzanbieters wie Telefonminuten, SMS oder Datenvolumen auch im Ausland nutzen. Allerdings wird es dabei auch (aus meiner Sicht durchaus sinnvolle) Einschränkungen geben. So können die Mobilfunkanbieter Grenzen festlegen, bis zu welchem Maß dies genutzt werden darf. Darüber hinaus wird es kein "Komplett-Roaming" geben, über das man sich einen günstigen Tarif im Ausland bucht und diesen dann uneingeschränkt im eigenen Heimatland nutzen kann.
Zum 30. April 2016 wird zudem ein Zwischenschritt eingelegt, bei dem die Roaming-Gebühren noch einmal deutlich gesenkt werden. Ab diesem Datum ist der Höchstsatz für Telefonate im EU-Ausland auf maximal fünf Cent pro Minute begrenzt (derzeit 19 Cent für abgehende, bzw. fünf Cent für eingehende Anrufe). SMS dürfen dann maximal nich zwei Cent (derzeit sechs Cent) und ein Megabyte Datenvolumen maximal fünf Cent (derzeit 20 Cent) kosten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
Jürgen am :
Roman am :
Danke an Flo für seinen kostenfreien Service - schaue jeden Tag immer gerne rein
Marco am :
Schröder am :
ninihoop am :
Wiesodenn am :