Skip to content

Gadget-Watch: Philips Hue zum Sonderpreis

Nach dem kürzlichen Ausflug in Sachen Heimautomatisierung zu Gigaset elements, heute ein schneller Tipp in eine ähnliche Richtung. Wenn es um das Thema der smarten Beleuchtung geht, hat Philips mit seiner Hue-Produktreihe sicherlich Maßstäbe gesetzt. Wer sich hierfür interessiert, bekommt heute bei Amazon die Gelegenheit das das normalerweise mit € 199,95 bepreiste Philips Hue Starterkit zu Sonderkonditionen zu erhalten. Im Rahmen einer Sonderaktion kostet das Set, bestehend aus einer WLAN-Bridge und drei Glühlampen (9W / A60 / GU10), für kurze Zeit lediglich € 159,-. Mithilfe der kostenlosen Hue-App kann man anschließend die Lampen vom Smartphone aus steuern. Dies funktioniert übrigens Dank der an den heimischen Router angeschlossenen WLAN-Bridge auch von unterwegs aus. Dabei hat man die Wahl zwischen verschiedenen Leuchtstärken und Farben. Alternativ lassen sich die Lampen auch per "If this then that" (IFTTT) steuern. Sicherlich aktuell eines der besten Produkte aus dem Bereich Heimautomatisierung im Consumerbereich, lässt sich das Philips Hue Starterkit aktuell zum Sonderpreis von € 159,- über den folgenden Link direkt bei Amazon bestellen: Philips Hue Starterkit

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Fassung ist GU10 nicht E27.

Flo am :

Danke für den Hinweis! Ist korrigiert.

Daniel am :

Ich kapier immer noch nicht für was das gut sein soll?

MYTHOSmovado am :

...Licht ins Dunkel bringen, evtl???

Carl am :

Was ist daran nicht zu verstehen? Quasi nichts was wir uns heutzutage kaufen, ist für irgendwas gut. Wir kaufen etwas weil wir es für gut befinden und Spaß daran haben.

pussel am :

Die WLAN-Bridge stört mich irgendwie , noch ein Kasten der im Schrank/Regal rumliegt . Besser direkt vom Router aus Steuern. Das Teil braucht sicherlich auch Strom . Und so eine große Steckerleiste hat man man auch nicht.
Stecker für Router. DECT-Telefon, Fernseher, Blu-Ray, PS3, PS4, Digitalreceiver , Subwoofer, Server etc.

Und zuviel Geräte stört den Frauen manchmal.

Anonym am :

Warum hast Du PS3 UND PS4??

Anonym am :

Weil er ein einsamer Freak ist!

pussel am :

Weil ich es mir leisten kann!

Kosta(s) am :

Weil man die Spiele der PS3 nicht an der PS4 zocken kann.
Und warum zum Teufel soll man einsamer Freak sein weil man zwei Konsolen hat?
Du hast sicher auch iPhone, iPad, iPod, Mac und MacBook macht Dich das normal?

Jsan am :

Die Bridge ist schon in Ordnung, ohne wär das System vermutlich so klobig wie die Steckdosen von Belkin. Es wäre auch extrem mühsam, wenn man für jede LED extra im Router einen MAC Adressen Eintrag machen müßte (sofern man ACLs verwendet).

Smartthings verwendet auch einen Hub. Ich finde es gut, wenn gleichartige Geräte über einen zentralen Punkt angesteuert werden.

Tom am :

Sorry ich dem auch nix abgewinnen, 3 Glühbirnen für 160€, toll und ich kann sogar die Farben wechsel. Ich gönne es jedem der sowas braucht, aber bisher habe ich es bei niemandem gesehen.

Marek am :

Ich hab dieses Hue Set seit gut 2 Jahren und lasse mich seitdem sanft wecken. Und sobald ich raus gehe, gehen die Lichter aus und wenn ich wieder zuhause bin gehen die Lichter wieder an. Ich finde es wunderbar. Aber jeder muss selbst wissen ob es sich für einen selbst lohnt oder nicht.

Chris am :

BRAUCHEN tut das niemand. Aber sowohl einige Freunde und ich haben das Zeug, und es macht echt Spaß. Rotlicht-Stimmung inklusive.

Jackinthebox am :

Eine angenehme Lichtstimmung empfinde ich als wesentlich wichtiger als Blueray, PS3 und PS4. Und wenn du damit einmal deine gesamte Wohnung in Rotlicht getaucht hast, dann vergisst die Frau den zusätzlichen Kasten ganz schnell. ;)

pussel am :

Vielleicht bastel AVM noch etwas. Die bieten demnächst auch Heizungssteuerung.

Boris :-) am :

Eine gute Heizungssteuerung ohne monatliche Zusatzkosten das wäre super.

Jsan am :

Hab das Thermostat von netatmo. Ist super. Wie bei Philips Hue gibts hier umfangreiche Automatisierungsmöglichkeiten. Außerdem wird anhand eines Graphen angezeigt, welche Temperatur wann eingestellt war und jeden Monat gibts eine Übersicht, wie oft die Therme im Vergleich zum vorigen Monat geheizt hat.

Jupp am :

Ich warte mit Hausautomation und Co. noch auf den zentralen Zauberkasten, den Apple auf den Markt werfen will...

Tom am :

Auch wenn Ihr jetzt mein Interesse geweckt haben solltet ????, wo soll ich die Dinger anbringen? Habe ûberall Halogen mit G4 oder LED mit E14 Anschluss. E27 habe ich z.B. gar nicht mehr.

Techl am :

Gibt Adapter auch für G10 - sind günstig (auch wenn meist nur für LED wirklich nutzbar - bzgl. Wärmeentwicklung)

iCoolo am :

Wer braucht denn so n Mist?????

Arek am :

Die Farben nutze ich gar nicht so sehr, ja OK als Nachtlicht gedimmtes rot oder grün. Einstellung der Farbtemp finde ich sehr nice. Die Automatisierungsoptionen sind ein schlechter Witz! Das System ist überhaupt nicht zu Ende gedacht! Wenn ich aus dem Haus gehe, geht Licht aus-cool. Die Frau kann dann im Dunkeln sitzen, so schlau ist das System eben nicht, dass es 2 Handys "beobachtet". Habe jetzt alle Lichter über Timer. Was schon nicht mehr passt, weil sich Zeiten verschieben (Sommer/Winter). Ich brauche eine Kombi aus Sonnenuntergang/Timer - geht nicht. Beim Rademacher Rollatron funktioniert das perfekt! Und wenn ich das WE weg bin, leuchtet die ganze Bude, dank Timer, weiter. Ich denke ich werd etwas ala FHEM einführen und damit automatisieren. Und mit dem Handy steuern ist ei nettes ZUSATZfeature, aber mehr nicht. Man BRAUCHT Wandschalter!! Niemand rennt aufs Klo und holt sein Handy raus um Licht einzuschalten! Ergebnis: Alle Lichtschalter stehen auf AUS und die HandyApp funzt natürlich nicht.. Da hilfte es die Fernbedienungen zu kaufen und neben den Schalter zu kleben.

Anonym am :

Also ich nutze den altmodischen Lichtschalter oder gehe Milch fürs Baby im Dunkeln holen.
Irgendwie erschliesst sich mir der Sinn dieses Spielzeugs nicht.
Von Preis/Leistung mal zu schweigen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen