[iOS] AppStore Perlen 07/15

Kostenpflichtige Apps
Oh, wie schön ist Panama
Beginnen wir die AppStore Perlen dieser Woche mit einer wunderschönen Reise in die Kindheit. Und zwar nicht nur in meine Kindheit, sondern in die von vermutlich den meisten Lesern da draußen. Denn wer kenn den Janosch-Klassiker "Oh, wie schön ist Panama" eigentlich nicht? Diese wundervolle Geschichte über die Reise von Tiger und Bär nach Panama wurde nun in eine interaktive App gegossen - und zwar nicht minder liebevoll als das Original-Buch. Über sieben Kapitel hinweg begleitet man die beiden Protagonisten auf ihrer Reise, erkundet mit ihnen die verschiedensten Dinge und stellt in toll und kindgerecht integrierten Mini-Spielen sein Geschick unter Beweis. Die Geschichte wird dabei auf Wunsch begleitend vorgelesen. Alle Grafiken der App sind handgezeichnet und erhalten dadurch den ursprünglichen Charme von Janosch. Für sich selbst oder für die Kinder - diese App muss man einfach haben!
![]() |
Download |
€ 3,99 |
Kostenlose Apps
ZDFmediathek
Dass das Smartphone und der AppStore inzwischen auch ihren Einfluss im Fernsehen immer mehr manifestieren, kann man nicht nur am aktuell mal wieder laufenden Quizduell inkl. zugehöriger App (kostenlos im AppStore) sehen. Auch das ZDF hat in dieser Woche seine hauseigene Mediathek-App in diese Richtung aufgemotzt. Bei ausgewählten Sendungen kann man über die App nun eine Second-Screen-Funktion nutzen, mit der sich neben der eigentlichen Sendung auch sowohl Zusatzinformationen aus dem Netz anzeigen lassen, als auch Social Media Funktionen genutzt werden können. Ebenfalls neu in Version 3.0 der ZDFmediathek ist eine Abofunktion inkl. Push-Benachrichtigungen. Für hiermit abonnierte Sendungen erhält man fortan eine Push Notification, sobald eine neue Folge über die Mediathek verfügbar ist. Insgesamt ein äußerst gelungenes Update.
![]() |
Download |
kostenlos |
Psych
Reaktion und Frustration können manchmal so nah beieinander liegen. Perfekt demonstriert wird dies derzeit an dem Reaktionsspiel Psych. Relativ einfach aufgebaut geht es letzten Endes darum, sich von einem Mittelpunkt ausgehend immer weiter weg nach außen zu bewegen. Klingt erstmal nicht weiter wild. Dieses Wegbewegen geschieht jedoch über sich drehende Ringe hinweg, die dummerweise auch noch Lücken aufweisen. Mit einem simplen Tap auf das Display löst man dabei eine Sprungaktion von einem auf den nächsten Ring aus. Springt man in eine der Lücken, ist das Spiel ebenso beendet, wie wenn man zu lange wartet. Dann nämlich wird man von der Schwerkraft wieder zum Mittelpunkt zurück gesogen. Jeder erfolgreiche Sprung vom Mittelpunkt weg bringt dabei einen Punkt. Allerdings werden die Bewegungen der Ringe mit fortlaufender Spieldauer schneller und das passende Abspringen damit schwieriger. Möchte man die sporadisch eingeblendete Werbung loswerden oder das Spiel optisch ein wenig aufpeppen, kann man dies per In-App tun. Wirklich erforderlich ist dies aber nicht.
![]() |
Download |
kostenlos |
Nutshell Camera
Dem einen oder anderen wird Prezi sicherlich etwas sagen. Bei der web-basierten PowerPoint-Alternative lassen sich stylische Präsentationen entlang von definierbaren Pfaden erstellen. Die Macher von Prezi sind nun mit einer vollkommen neuen App-Idee am Start. Mit der Video-App Nutshell Camera lassen sich kurze Videoclips erstellen, die aus nacheinander geschossenen Einzelbildern zusammengeschnitten werden. Drei davon werden anschließend als Schlüsselbilder festgelegt und das ganze per Zeitraffer zu einem Video miteinander verbunden. Auf Wunsch lassen sich hierin dann auch Grafiken, Markierungen und Texte ergänzen, die automatisch animiert, ein- und ausgeblendet werden. Das fertige Video kann anschließend in die Fotos-App exportiert oder per Facebook, Twitter und WhatsApp mit der Welt geteilt werden. Äußerst gelungen!
![]() |
Download |
kostenlos |
Staying Together
Der Valentinstag steht vor der Tür! Was könnte es da für ein besseres Spiel geben, als eines in dem es darum geht, Männlein und Weiblein zusammen zu bringen. Im Fall von Staying Together hat man dieses Konzept in eine spannende Puzzle-Idee verpackt. Unser Protagonisten-Pärchen findet sich in jedem der Level am jeweils anderen Ende wieder und müssen irgendwie zueinander gebracht werden. Dabei gilt es verschiedene Hindernisse zu überwinden. Was die Sache wirklich kompliziert macht ist, dass die beiden so eng miteinander verbunden sind, dass sie sämtliche Aktionen gemeinsam, nur in unterschiedliche Richtungen ausführen. Läuft man mit dem Einen also nach rechts, läuft der andere automatisch nach links. Springt man mit dem Einen, springt auch der andere. Selbstverständlich müssen daher die Aktionen exakt aufeinander abgestimmt sein, damit man beide am Schluss in einen markierten
Bereich befördert hat. Der Schwierigkeitsgrad steigt dabei natürlich mit der Zeit immer weiter an. Wem es allerdings nicht schwierig genug sein kann, der sollte darauf achten, möglichst viele Herzen zu sammeln, die dann den Hardcore-Modus freischalten.
![]() |
Download |
kostenlos |
Darkroom
Ja, es gibt inzwischen reichlich Fotobearbeitungs-Apps im AppStore. Jede weitere ist da schon beinahe eine zuviel. Es sei denn, sie bringt wirklich mal eine frische, neue Idee mit. Dies trifft auf Darkroom durchaus zu und nein, der Name kommt nicht aus dem Rotlichtviertel. Der neue Ansatz begründet sich hier in der Verwendung von äußerst präzisen Bearbeitungs-Tools in Form von Kurven. In der kostenlosen Grundversion enthalten sind 12 vorgefertigte Filter, die sich durch eigene Varianten ergänzen und die sich auf die aus der Fotos-App importierten Bilder anwenden lassen. Diese Manipulationen sind allesamt nicht destruktiv, sondern können jederzeit rückgängig gemacht werden. Möchte man zudem noch ein wenig was investieren, kann eine Anpassungsfunktion für die RGB-Farbkanäle per In-App Purchase hinzugefügt werden. Die fertigen Bilder lassen sich anschließend speichern oder per Facebook oder Instagram teilen.
![]() |
Download |
kostenlos |
Swifty
In einer großen Überraschung hat Apple auf der WWDC im vergangenen Jahr eine neue Programmiersprache namens Swift vorgestellt, die momentan parallel zum guten, alten Objective-C zum Entwickeln von Apps für das iPhone, iPad und den Mac genutzt werden kann und lezteres mittelfristig ablösen soll. Wie auch bei "normalen" Sprachen, ist das Erlernen von etwas Neuem zunächst immer ein wenig beschwerlich. Mit Swifty steht nun aber auch hierfür eine App zur Verfügung, die einem das neue Konzept von Swift näher bringen möchte. Hierzu wird jede Menge Beispielcode gezeigt, der hier und da in Lückentextform vervollständigt werden will. Insgesamt über 150 in verschiedene Kapitel eingeteilte
Tutorials sind hierzu mit an Bord, wovon die erste Lektion
kostenlos enthalten ist. Möchte man anschließend mehr wissen, kann man per In-App Purchase entweder alle weiteren Kapitel in einem Rutsch oder auch einfach nur einzelne Kapitel nach und nach freischalten. Inhaltlich-qualitativ überraschend empfehlenwert!
![]() |
Download |
kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Yolo am :
BG-On am :
Tom am :
R. am :
Kosta(s) am :
Letztes Jahr, nach jahrelanger Konsolen Abstinenz , musste ich mit erschrecken feststellen der Virus ist auch dort.