Skip to content

Gadget-Watch: Selfie-Sticks

Zugegeben, ich musste ziemlich mit mir ringen, ehe ich diesen Artikel geschrieben habe. Es gibt eben doch noch manche Dinge, mit denen man sich als Mitteleuropäer ein wenig schwer tut, während sie in anderen Regionen der Welt schon alltäglich sind. Eines dieser Dinge ist zweifelsohne das Fotografieren mit dem iPad. Ein Anblick, an den ich mich nach wie vor nicht so recht gewöhnen kann. Noch dazu erschließt sich mir auch der Sinn nicht, warum man Fotos mit dem vergleichsweise unhandlichen Tablet machen sollte, wenn doch das iPhone deutlich angenehmer zu einem solchen Zweck zu bedienen ist und auch noch über die bessere Kamera verfügt. Aber gut, jedem das Seine. Eine andere Sache, und das ist eben dann auch Gegenstand dieses Artikels, sind die sogenannten Selfie-Sticks. Während ich grundsätzlich schon Gefrierbrand bekomme, wenn ich das Wort "Selfie" nur höre, hat sich das Selbstporträtieren samt anschließender Zurschaustellung im Internet inzwischen zu mehr als nur einem Trend entwickelt. Das Problem dabei ist jedoch häufig, dass man eben eingeschränkt ist durch die Länge des eigenen Armes, was letztlich dazu führt, dass entweder immer der Arm auf dem Bild zu sehen ist oder man nicht den richtigen Winkel auf hinter einem liegende Objekte hinbekommt. Enter Selfie-Sticks. Genau an dieser Stelle haben findige Gadget-Hersteller den Hebel angesetzt und aus einem Teleskop-Stativ mit Griff kurzerhandein neues Produkt für die Generation Smartphone entwickelt.

Ich muss gestehen, dass ich diesen Trend mehr als nur belächelt habe, was man auch am einleitenden Satz dieses Artikels ablesen kann. Ein paar Tage in Asien im vergangenen Dezember haben diese Ansicht allerdings ein wenig verändert. Dort geht man nämlich deutlich toleranter mit solchen Trends um und man sieht kaum einen chinesischen Touristen, der in Hongkong nicht mit einem solchen Gadget unterwegs ist. Anders als hierzulande quittiert das dort allerdings niemand mit einem abfälligen Kopfschütteln - es ist eben normal. Und da man ja anpassungsfähig ist, habe auch ich mich dem Thema letztlich geöffnet und teile an dieser Stelle gerne meine Erfahrungen.

Okay ich gebe es zu, den ersten Selfie-Stick hatte ich bereits aus Deutschland mitgebracht. Wenn man alleine im Ausland unterwegs ist, möchte man eben doch hier und da mal selbst auf einem Foto mit einer Sehenswürdigkeit drauf sein. Also wollte ich die Geschichte mal ausprobieren. Unerfahren wie man ist, schaut man in diesem Fall mal bei Amazon nach und entscheidet sich natürlich für eine mittelteure Variante. Meine Wahl fiel auf die SAVFY Armverlängerung (€ 13,99 bei Amazon), die über einen Telskop-Stick mit Schraubgewinde verfügt, auf das man entweder eine Kompaktkamera oder eine (mitgelieferte) Halterung für das iPhone aufschrauben kann. Wer sich nicht auf den Selbstauslöser verlassen möchte, findet im Lieferumfang zudem auch noch eine Kabelfernbedienung, die in den Kopfhöreranschluss gesteckt wird und als Auslöser dient. All dies funktioniert wie beschrieben, jedoch hat sich für mich ein Nachteil bei dieser Lösung ergeben. Und zwar befindet sich an der iPhone-Halterung oben ein kleiner Gummi-Nupsi, der benötigt wird, damit das iPhone sicher in der Halterung Platz findet. Dieser Nupsi ist jedoch nicht fest mit der Halterung verbunden, so dass er mir beim Transport irgendwann verloren ging und die Halterung somit unbrauchbar wurde. Ein klarer Minuspunkt also an einer ansonsten guten Lösung. Alternativ gibt es diese übrigens auch statt mit einer kabelgebundenen Auslöser-Fernbedienung inzwischen auch mit einer Bluetooth-Lösung, wie z.B. die iProtect 2 in 1 Set mit Selfie Stange (€ 16,99 bei Amazon), die allerdings ebenfalls über das angesprochene Gummi-Nupsi-Problem verfügt.


Aber es ist ja nicht so, als hätte ich aus dieser Erfahrung nichts gelernt. Nur für ein paar Euro mehr bekommt man nämlich das, was ich momentan als beste Lösung aus diesem Bereich ansehe. Die Rede ist vom Bluetooth Selfie Stick von IPOW (€ 18,76 bei Amazon). Dieser verfügt nicht nur über eine deutlich bessere Halterung, sondern integriert die oben angesprochene Bluetooth-Fernbedienung zum Auslösen direkt in den Griff des Sticks. Die Halterung hält das iPhone (zusätzlich zur Beschreibung bei Amazon übrigens auch das iPhone 6) zuverlässig in Position und ich habe keine Bedenken, dass es dort einmal herausfallen könnte. Komplett ausgezogen kommt der Stick auf eine maximale Länge von 105 cm und der Verdehungswinkel beträgt 180°. Damit sollte man in der Regel ganz gut zurechtkommen. Für den Bluetooth-Auslöser wird der Stick einfach auf dem bekannten Wege mit dem iPhone verbunden. Ein Knopf am Griff schießt dann das Foto, indem er einen Druck auf den Lautstärkebutton des iPhone simuliert. Hierfür muss der im Stick verbaute Akku aber natürlich mit Strom versorgt werden, was über einen Micro-USB-Anschluss geschieht. Aus meiner Erfahrung funktioniert all dies ganz hervorragend. Einzig der Druck auf den Auslöser erfordert ein wenig Übung, um dabei nicht zu stark an dem Stick zu wackeln und damit das Foto unscharf zu machen. Hier hat man den Dreh allerdings schnell raus, so dass der Bluetooth Selfie Stick von IPOW ganz klar meine Empfehlung in diesem Bereich ist.


Abschließend passend zum Thema noch ein paar kurze App-Tipps für das perfekte Selfie:

Frohes knipsen miteinander!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Richard am :

Ich denke ich werde mir so ein Ding doch mal zulegen. Manchmal scheint es doch ganz praktisch zu sein.

Martin am :

Ich dachte Nupsi ist der Fachausdruck für die Abziehsicherung der RJ-45-Stecker... Die Dinger die IMMER abbrechen!

Ulf am :

Ich finde diesen Quatsch einfach nur lächerlich.
Vorbei die Zeiten in denen man andere Menschen bat ein Foto zu machen. Mit der Selfie-Arm-Prothese bekommt man das alles selbst hin...

Es soll sogar schon völlig bekloppte Belfies geben zum Ablichten des eigenen Hinterns (Butt-Selfie=Belfie)

Wie bescheuert wird die Menschheit noch?

Marc S. am :

Selfies okay, mach ich auch. Ein Teleskopstativ? Nein Danke. Es lebe das FISHEYEOBJEKTIV! ;)

iSynTom am :

LOL
Am Wochenende war ich in Rom und da laufen die Strassenverkäufer alle mit den Dingern rum ;)

Hab mir dann mal einen für 5 Euro gekauft 5 Euro für den Bluetooth Auslöser - wollte den Auslöser separat haben :)

Anonym am :

Also so ein Selfiestick hat schon seine Berechtigung, und in Asien sieht man viele Leute, die so ein Ding verwenden!

Dieses sehenswerte YouTube-Video über Taiwan verwendet in vielen Szenen einen Selfiestick... http://youtu.be/IRerklqyHZk

Thedude am :

Ohman!!!
Leute, wie wärs einfach mal mit Kommunikation? Einfach mal wen Fragen ob sie/er mal ein Foto macht, mehr nicht und man hat gleich Anschluss...
Völliger Unsinn...

Stefan am :

Gute Idee. Beim letzten mal als ich das gemacht habe ist dem Mädel das iPhone runtergefallen :-)

Armin am :

Herzlichen Glückwunsch Flo zu Deiner Asien Tour. Vielen Dank für den lustigen Selfie Gadget Bericht. Ich muss zugeben das ich bisher nicht wusste das ein solches Gadget überhaupt existiert geschweige das dafür ein Markt besteht. In der Tat war mein erster Gedanke erstaunlich was es alles gibt ....
Tja Flo mit diesem Gadget bist du ja jetzt im Stande eines Selfie Profis haha

Chris Isaak am :

Mein erster ist auch, dass ich dafür stets Passanten frage. Ich biete auch unaufgefordert anderen Pärchen an, ein Foto von Ihnen zu machen. Das ist schön, man schenkt Freude, bekommt ein Lächeln und meist auch das bessere Foto. Sticks sind wirklich albern und für Klemmies. Sollte man irgendwo sein, wo niemand ist, arbeite ich mit den Apps WaceCam und GoCam, die man aus der Ferne per Geste auslösen kann. Hand hoch= selftimer starten, fertig. Easy und kaum affig. Ein echtes Gadget wäre für mich ein iPod Stand am Schlüsselbund mit abnehmbaren Bluetooth Fernauslöser.

Geistlos am :

So ein Blablabla

WGS am :

Bei der aktuellen Diebstahlquote würde ich mein Handy oder meinen Fotoapparat für ein Selfie auch nicht aus der Hand geben.
Daher denke ich, dass die Sache laufen wird.

Anonym am :

So ist es!! q.e.d.

passi am :

Furchtbar.. Geht gar nicht

Wölfe am :

Mann Mann Mann. Bei so viel Selfies macht man es den nachfolgenden Archäologen viel zu einfach! Bitte ein bisschen mehr Gespür für die Zukunft.

MADoxx7 am :

Hab so ein teil zu weihnachten von meiner Frau bekommen einfach nur top das ding wenn man mal Frau und 2 Kinder auf ein Foto bringen möchte. Selber geschossen find ich eh immer besser den bei den befragten Passanten kam kaum was gescheites bei rum und heutzutage muss man eh aufpassen das diejenigen nicht mit deiner cam abhauen. Serien aufnahmen lassen sich mit der Bluetooth Variante auch machen und wenn man mal ein video macht kann man echt coole Sachen machen...

WGS am :

Wenn man in Wolkenkuckucksheim lebt ist solche Angst natürlich unbegründet - leider wohnen dort nur die Leichtgläubigen und Gefühlsduseligen.

WGS am :

Dann war Deine Kamera bestimmt 1-Euro-Schrott.

CoLt am :

@All: Vom kauf von "Everyday" kann ich nur abraten! Unter IOS8 stürzt diese nämlich immer ab.

Ich habe bereits eine Rezension und eine Info an die Entwickler geschrieben. Leider kam weder eine Antwort noch ein Update. Habe die App daher vor wenigen Tagen gelöscht. Viele Fotos und viel Mühe für nichts!!!

Otte am :

Finde Selfies auch nicht so prickelnd, zumal ich einfach nicht fotogen bin :-) Allerdings sind diese Selfie Sticks ideal für Messen um Videos zu erstellen. Man kommt damit häufig einfach dem ausgestellten ein Stück "näher". Die Videos sehen dann auch besser aus, fast so wie von einer fliegende Drone aufgenommen.
Hatte das schon auf der Cebit und IFA so genutzt, demnächst auch auf der MWC in Barcelona, werde ich wieder den Stick dabei haben.

Und nein, ich bin und ich werde nicht auf den Videos sein, siehe ersten Satz! :-)

Alex am :

Wo ein Markt, da ein Käufer. Es ist auch nur konsequent, da in Asien die meisten Selfies geschossen werden.

Pasfield am :

Ich finde das Produkt interessant u gut.
Die meisten Fotos die Passanten von mir gemacht haben waren entweder verwackelt oder nicht das komplette Motiv drauf. Dann also lieber selfi.

Joachim am :

Nun zeig mal her, deine Selfies!

Ringo am :

Ich finde es etwas schade das in Portalen und Foren immer nur auf Amazon hingewiesen wird. Kommt mir so vor als gäbe es nur diese nicht Steuerzahler als Shop in DE. Ich kaufe da auch gerne aber nicht immer und alles. Der gute Mittelstand bzw. Familienunternehmen die auch mit dem großen aus Übersee mithalten können kommen oft zu kurz. Ich hab meins bei Conrad gekauft sehr zufrieden und Top Preis ! ION Selfie Stick...

Deviantworld am :

Omg was für ne gequirlte sch... Dinge die die Welt nicht braucht. Schade, dachte der Blog wäre eigentlich recht seriös.

tobi am :

Nu ja, bei Gadgets handelt es sich grundsätzlich um Dinge die die Welt nicht braucht. Aber würden wir uns nur Dinge geben die wir wirklich brauchen wäre unser Leben doch ziemlich öde oder meinst du nicht? Ein selfie Stick ist auch nichts mit dem ich etwas anfangen kann jedoch gibt es genügend Leute denen er Spaß bereitet und damit hat er auch seine Berechtigung abseits deiner oder meiner Präferenzen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen