Britischer Premierminister möchte verschlüsselte Chat-Dienste verbieten lassen

Trackbacks
prepaid-vergleich-online.de am : PingBack
Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.Prepaid Tarife Vergleich am : WhatsApp SIM Prepaid Tarif mit 15 Euro Startguthaben
Vorschau anzeigen
WhatsApp SIM Prepaid Tarif mit 15 Euro Startguthaben – Für einmalige Kosten von 10 Euro kann das Starterpaket erworben werden. Dafür erhält der Kunde 5 Euro Startguthaben. Für 9 Cent kann in alle deustchen Netz telefoniert werden. Für jede versen…
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas am :
Und abgesehen davon - mit den geeigneten Mitteln ist eh alles möglich
http://winfuture.mobi/news/79246
Axel am :
Anonym am :
Rolf am :
Nicht falsch verstehen, ich will keine Lanze für die Schnüffelei brechen, aber die ganz offensichtlichen Dinge reichen hier nunmal nicht aus.
XfrogX am :
Leon am :
GustavG am :
Dort soll die Verschlüsselung verboten werden, unser Innenminister möchte die Vorratsdatenspeicherung.
Was mir sehr fehlt: Eine offene (demokratische) Diskussion von Möglichkeiten, wie wir diesen derzeitigen Terror, der Demagogie, des Misstrauens begegnen können. Ohne die üblichen Schlachtrufe der kurzweiligen (aber einfachen) Maßnahmen.
Ja, das fehlt mir!
Firehorse am :
udo am :
empfehlen!!
Marc am :
iMerkopf am :
Folgendes Szenario: Es echter Idealist wird gewählt, kommt an die Macht, könnte was ändern - und wird dann von den Geheimdiensten mit irgendwelchen Geheimnissen aus der Vergangenheit erpresst.
Damit hebelst du JEDE Demokratie aus.
Fred am :
Bernd am :
http://youtu.be/iHlzsURb0WI
Christian am :
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Datenkraken zerschlagen werden müssen.
Christian am :
... weil Du nichts zu verbergen hast. Schickst Du mir bitte Deinen E-Mail Verkehr der letzten drei Jahre. Dann bitte noch die Telefonnummer mit der Du bei Whats App registriert bist - auf deren Chat-Datenbank hab ich nämlich Zugriff. Ach ja - eine Liste Deiner Offline Einkäufe hätte ich auch noch gerne - genau die, die Du nicht mit Kundenkarte bezahlt hast, die anderen kenn ich eh. Lass mal kommen. Sollte ich da nichts Verdächtiges finden ist das hochgradig verdächtig.
Fab1n am :
Man Leute, welchen Zeiten gehen wir denn entgegen? Das ist doch nicht schön.
Glauben die dummen Politiker nicht, dass Terroristen auch andere Kommunikationsdienste nutzen als Threema und co? Heutzutage kann sich doch jeder einen eigenen Dienst bauen. Verschlüsselung ist auch nicht mehr nur für Genies (abgesehen davon dass Terroristen nicht dumm sind).
Ich sag euch, wenn noch ein paar so Dinge wie in Frankreich passieren, dann wirds immer schwieriger. Dann wird von den Regierungen immer mehr Druck gemacht. Es ist, wie wenn das dahin gepusht wird
Marc am :
Wenn wir befreundet wären würde ich dir das wohl schicken. Aber du kannst mir ja die Daten, die du angeblich schon kennst ja zukommen lassen. Bin gespannt was da kommt. Außerdem bekommen ja einige Daten, die du haben möchtest ja auch meine Freunde nicht.
sethyy am :
Thema verfehlt am :
Flakron am :
Floyd Pepper am :
Gruß Pepper
Nicolas am :
Liam am :
Wiesodenn am :
Lucy Fairy am :
Wer persönliche Freiheit gegen Sicherheit tauscht, verliert beides!
Marius am :
Wenn ihr etwas zu verbergen habt schreibt verschlüsselte Briefe oder trefft euch in der Dämmerung zu geheimen Treffen :-)))))
Ich hab nichts zu verbergen!!! Soll die Regierung, Polizei oder die Geheimdienste alles lesen wenn sie die Zeit dafür haben. Und wenn nur ein Anschlag, Kinderschänder, Mörder, Steuersünder oder irgendein Verbrechen dadurch verhindert werden kann ist es mir recht.
jahu am :
Bernd am :
Mehr ist dazu nicht zu sagen...
Wiesodenn am :
tobi am :