Skip to content

Microsofts Office-Apps nun auch auf dem iPhone nutzbar - und zwar kostenlos

Bislang gab es lediglich eine äußerst rudimentär gehaltene Office-App für das iPhone, mit der maximal das Betrachten von Dokumenten aus Microsofts Produktiv-Suite möglich war. Die im März für das iPad erschienenen Office-Apps Word, PowerPoint und Excel (allesamt kostenlos im AppStore) blieben zunächst dem Tablet vorbehalten. Heute nun ist ein Update für die drei Apps erschienen, die sie zu Universal-Apps und damit auch erstmals auf dem iPhone nutzbar machen. Damit steht so gut wie der komplette Funktionsumfang, den man bereits vom iPad kennt, nun auch auf dem iPhone und dem iPod touch zur Verfügung. Während diese Tatsache allein bereits als durchaus interessant zu bezeichnen ist, beinhaltet das Update noch eine weitere, beinahe noch bedeutendere Neuerung. War zum Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten bislang ein Office 365 Abo erforderlich, so stehen diese Funktionen ab sofort kostenlos zur Verfügung. Man benötigt lediglich ein kostenloses Microsoft-Konto. Selbstverständlich stehen dann auch Schriftarten zur Verfügung, die mit meiner App AnyFont (€ 1,79 im AppStore) auf dem Gerät installiert wurden. Möglich geworden ist der Wegfall des Abo-Zwangs unter anderem durch eine neue Kooperation zwischen Microsoft und Dropbox, die es nun auch möglich macht, Dokumente nicht mehr nur in Microsofts Cloud-Drive zu speichern, sondern eben auch in der Dropbox.

Wer nach wie vor auf ein Office 365 Abonnement setzen möchte, kann dieses entweder für eine Jahresgebühr von € 99,- oder testweise für monatlich € 10,- im Microsoft Online Store erwerben. Geht man den Weg über Amazon, bekommt man das Jahresabo für Microsoft Office 365 Home Premium immerhin für etwas magenfreundlichere € 64,99. Neuerdings bietet Microsoft zudem die Option "Office 365 Personal" für entweder monatlich € 7,- oder jährlich € 69,- an. Hiermit kann man die Apps auf einem Computer (PC oder Mac) plus einem Tablet (iPad oder Windows Tablet) nutzen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris :-) am :

Bin mit Pages und Co zufrieden keine Interesse am windoof und Co. Produkten.

frei Haus am :

Du bist ja lässig..."windoof", voll einfallsreich und so cool

Volker am :

Ganz genau

WePe am :

Boris, komm, einer geht noch! Nu' hau doch noch einen raus! DROSSELKOMM! SHAMESUNG!! GIBS MIR...

Boris am :

Okay einer noch.
Achtung jetzt kommt er der Windoof ist von Micromurks

Audionet am :

Besser windscheisssssse!

holgi am :

Sehr eingeschränkte Funktionalität... Wieso man dafür 250 MByte runterlasen muss, ist mir ein Rätsel.

frei Haus am :

Weil so ein umfangreiches Programm nicht mit 10kb programmiert werden kann. Aber Hauptsache irgendwas meckern.

holgi am :

Ich nehme alles zurück, viele Funktionen verstecken sich und erschließen sich erst nach einigem Herumprobieren.

Buggy™ am :

Brauch man heute noch was von Winzigweich?

WePe am :

... noch so eine Geistesgröße! OMG...

Anonym am :

Naja, um eine Excel Tabelle anzusehen ganz praktisch.

holgi am :

Pages und Numbers haben auch gerade ein Update erhalten, ist schon ein Rennen um die User-Gunst am Laufen?

iMerkopf am :

Na hoffentlich! Hab eigentlich nicht vor, alle Dateien zu konvertieren (plus obligatorische Fehler zu korrigieren), um auf Office umzusatteln.
Aber wenn das MS-Angebot sehr viel besser ist als Apples, wäre ich blöde, nicht zu wechseln:)

Aviator am :

Wenn das jetzt kostenlos ist, wozu dann noch das Abo?? Kapiere ich nicht.

frei Haus am :

Für Zusatzfunktionen, im MS Office Paket sind nicht alle Funktionen ohne Abo verfügbar.

Gerd am :

Fragt nach wie vor nach ABO!
Da ist überhaupt nichts kostenfrei!
Kann nur Dokumente ansehen, sonst nichts!
Erst mal selbst laden und dann rausposaunen!

frei Haus am :

???
Ich habe es ohne Abo geladen und kann damit Dokumente öffnen, erstellen, bearbeiten und speichern.
Warum darf jeder ein iPhone...

Alex am :

Vielen Dank Flo für die wirklich klasse Anleitung zu Deiner App AnyFont! Endlich habe ich die Hausschrift auf dem iPad und sehe meine Office Dokumente so, wie sie wirklich aussehen.

Anonym am :

Nur blöd das man Dateien entweder im one drive oder Dropbox speichern kann.

Wieso wurde die ios8 Funktion mit dem Speicherort aussuchen nicht eingebaut?

Gibt es eine Office App die das kann?

Fredi am :

Kannst auch direkt auf das iPad speichern.

flecki am :

Warum will jemand keine Lesebestätigung - echt komisch

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen