Skip to content

Gadget Watch: Netatmo Wetterstation mit Regensensor

Zwischendurch aus aktuellem Anlass ein kleiner Abstecher in die Gadget-Ecke. Bereits vor einiger Zeit hatte ich die mit einer iOS-Anbindung ausgestattete Wetterstation Netatmo in meiner Gadget-Watch. Heute lohnt sich ein erneuter Blick hierauf. So wurde diese nämlich jüngst bei einer Verwendung in Kombination mit dem separat erhältlichen Regensensor mit einer neuen Funktion ausgestattet. So lassen sich nun auch die hiermit ermittelten Niederschlagsmengen freigeben und somit zu der bereits bestehenden internationalen Karte mit von Nutzern gelieferten Temperaturen und Wetterlagen hinzufügen. Hierdurch sollte sich künftig ein noch besseres Bild der aktuellen Wetterlage zeichnen. Crowd-Weathering nennt man das dann wohl. Aktuell liefert die Netatmo Weathermap bereits Daten aus über 170 Ländern weltweit. Überwacht werden kann die eigene Station sowohl über die Netatmo-App, als auch über eine Integration in die von mir genutzte Wetter-App Weather Pro (€ 2,99 im AppStore).

Anlässlich der neuen Funktion lässt sich momentan übrigens auch ein Schnäppchen schießen. So erhält man bei Amazon noch bis zum 02. November einen Rabatt von 40% auf den regulären Preis des Regensensors, wenn man diesen in Kombination mit dem Starterset (bestehend aus einem Innen- und einem Außenmodul) erwirbt. Hierzu werden einfach sowohl das Starterpaket, als auch der Regensensor in den Warenkorb gelegt. An der Kasse wird der Nachlass auf den Regensensor dann automatisch vom Gesamtpreis abgezogen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noddy am :

Die Wetterstation ist echt klasse. Die Innenstation, der Außensensor und der Regenmesser. Ich habe noch ein zusätzliches Modul im Garten platziert.
Die App ist auch sehr übersichtlich. Die aktuellen Daten kann man auch sehr bequem im Benachrichtigungs-Center unter iOS 8 nachschauen.

Anonym am :

Ich glaube das wird meine nächste Anschaffung :-)
Hört sich sehr gut an !

Astra am :

Wundert mich sehr, dass viele Menschen die Daten freigeben.
Man sieht auf der Karte sehr genau (Adresse), beim wem anscheinend Geld für teures Spielzeug da ist.
(Habe dieses Spielzeug zwar auch, gebe meine Daten aber nicht für extern frei.)

Anonym am :

Wenn dort meine komplette Adresse mit Hausnummer stehen würde, wäre ich der erste der so etwas nicht macht .
Aber dort steht ausschließlich nur die Straße und somit finde ich es für mich ok

Buggy™ am :

"Bereits vor einiger Zeit hatte ich die mit einer iOS-Anbindung ausgestattete Wetterstation Netatmo in meiner Gadget-Watch."

Dach mal Flo, wo bekomme ich diese Sagenumwobene Gadget-Watch XD

Passi am :

Ich hab es mir mal gekauft , klingt sehr interessant. Werde berichten. Mit Glück kommt es morgen direkt an.

neroid am :

Spiele schon lange mit dem Gedanken, mir die Teile zuzulegen.Was mich abhält ist das nicht abschaltbare Mikrofon, das rund um die Uhr die Akustik im Raum (Geräusche/Sprache) nach Hause zu Natamo sendet.
Natamo hat da schon missbraucht, um den Enthusiasmus in den Wohnzimmern während der WM-Spiele abzubilden.
Unfassbar und ein absolutes No Go.

Smarthome am :

Der Artikel ist zwar schon ein paar Tage alt aber ich habe die Netamo Wetterstation inzwischen auch seit gut 2 Monaten in Gebrauch und bin eigentlich sehr zufrieden. Und die Möglichkeit zum "Crowd"-Wetterbericht ist ne nette Spielerei ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen