Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 41/14

Apple hat mit iOS 8 einen Stolperstart hingelegt, soviel kann inzwischen wohl mit Sicherheit gesagt werden. Ausbleibende Push Notifications hier, nicht funktionierende WLAN- und Bluetooth-Verbindungen da, dazu ein völlig vermurkstes iOS 8.0.1 Update und das anfängliche HealthKit-Desaster. Paart man diese Probleme mit den nur wenigen auf den ersten Blick für den Nutzer erkennbaren Neuerungen, wundert es wenig, dass die Updategeschwindigkeit deutlich hinter der des am Anfang eher kontrovers gesehenen iOS 7 im vergangenen Jahr hinterher hinkt. Den aktuellsten von Apple veröffentlichten Zahlen nach, sind bislang noch nicht einmal die Hälfte der Nutzer (47%) auf iOS 8 umgestiegen. Damit sind momentan exakt so viele Geräte mit iOS 7 wie mit iOS 8 unterwegs. Ein nicht unerheblicher Anteil dürfte dabei sogar noch auf die neuen iPhone-Generationen fallen, die erst ab iOS 8 laufen. Hoffnung macht freilich das sich abzeichnende Update auf iOS 8.1, welches wohl mit den neuen iPads kommen wird. Schaffen es die Entwickler dann auch noch, die Nutzer mit neuen iOS-8-exklusiven Funktionen ihrer Apps zu überzeugen, dürfte auch die Verbreitung der aktuellsten iOS-Version steigen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Cycloramic for iPhone 6
Wer über ein herausragendes Gedächtnis verfügt, kennt Cycloramic (€ 1,79 im AppStore - für ältere iPhone-Generationen) vielleicht noch aus dem Jahr 2012, als diese App den Vibrationsmotor des iPhone 5 nutzte, um eigenständig 360 Grad Videos aufzuzeichnen. Hatte man das Gerät auf eine ebene Fläche gestellt, drehten die Vibrationen das Gerät um die eigene Achse und die App erzeugte dabei ein Video. Während dies auch mit dem iPhone 5s funktionierte, klappt es aufgrund des neuen Designs nicht mehr mit dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Mit der neuen App und der Zuhilfenahme des Netzstecker-Adapters, haben die Macher nun aber auch eine Möglichkeit für die neue iPhone-Generation geschaffen, wenn auch nur für das iPhone 6 und nicht das iPhone 6 Plus. Das Video unten zeigt, wie es funktioniert - übrigens auch mit dem europäischen Netzstecker. Ich finde die Idee nach wie vor herausragend und die Kreativität bei der neuen Lösung hat aus meiner Sicht absolute Hochachtung verdient.



YouTube Direktlink

Download
 € 1,79



Beatbuddy HD
Auf PC und Mac bereits mehrfach prsiegekrönt, findet Beatbuddy nun auch den Weg in den AppStore und damit auf das iPhone. Irgendwo zwischen Adventure und Jump-and-Run angesiedelt, geht es darum, die Umgebung zu erkunden, Gegner auszuschalten und Rätsel zu lösen. Hierzu schwebt man mit dem Protagonisten durch sechs verschiedene Umgebungen auf der Suche nach dem Levelende. Um sich vorwärts zu bewegen, legt man einfach den Finger auf das Display an der Stelle, in dessen Richtung man möchte. Tut man dies doppelt, kann man die Bewegung für kurze Zeit auch ein wenig beschleunigen. Während das Gameplay bereits grandios ist und die Touch-Steuerung perfekt umgesetzt wurde, sind es vor allem die visuelle und akustische Umsetzung, die den Titel so außergewöhnlich machen. Hat man einen Kopfhörer zur Hand, sollte dieser unbedingt zum Einsatz kommen. Das gilt übrigens auch, wenn man Beatbuddy am Mac (€ 8,99 im Mac AppStore) spielt. Und für den Fall, dass man den Soundtrack gar nicht mehr aus dem Ohr bekommt, kann man diesen auch zum Preis von € 6,99 über den folgenden Link direkt aus dem iTunes Store laden: Beatbuddy-Soundtrack



YouTube Direktlink

Download
 € 4,49



MultiCam
Keine Frage, die Fotos, die man heute mit einem halbwegs aktuellen iPhone schießt, besitzen eine Qualität, in der man sie getrost so wie sie sind abspeichern kann. Der eine oder andere wünscht sich dann aber vielleicht doch noch einen Schritt mehr in Richtung Perfektion. Vor allem die beiden Werte für den Fokus und die Belichtung sind hier immer wieder spannend. Werden diese Werte in der Regel vor dem Schießen eines Fotos festgelegt, geht MultiCam einen interessanten Weg in die anderre Richtung. Hier werden zunächst in kürzester Zeit diverse Fotos mit unterschiedlichem Fokus und unterschiedlicher Belichtung geschossen und die gewünschten Werde anschließend festgelegt. Hierfür stehen dann zwei Schieberegler zur Verfügung, mit denen man hemmungslos experimentieren kann. Die Veränderungen werden dabei in Echtzeit angezeigt. Hat man schließlich die gewünschte Kombination erreicht, wird das Bild gespeichert. Hierbei lassen sich wirklich verblüffend gute Fotos erzeugen, die man mit der Standard-Kamera-App so nur selten hinbekommt.

Download
 € 1,79



Prompt 2
Zugegeben, blickt man als allererstes auf den Preis, dürfte der eine oder andere bereits abgeschreckt zur nächsten AppStore Perle weiterspringen. Wirft man jedoch einmal einen genaueren Blick darauf, was man hier geboten bekommt und hat auch noch eine Verwendung dafür, erscheinen die knappen neun Euro schon gar nicht mehr so mondpreisig. Prompt 2 ist der direkte Nachfolger der unbestritten besten SSH-Client App im AppStore. Sicherlich benötigen sowas nicht die Otto-Normal-Nutzer. Hat man jedoch den einen oder anderen Server unter Verwaltung, kann eine solche App in einer entsprechenden Qualität buchstäblich Gold wert sein. Prompt 2 gestattet das Einloggen per SSH von unterwegs und bietet mit dem neu integrierten "Panic Sync" nun auch die Möglichkeit, die eigenen SSH-Keys auf mehrere Geräte zu synchronisieren. Häufig genutzte Kommandos merkt sich Prompt 2 und synchronisiert diese ebenfalls zwischen den konfigurierten Geräten. Hinzu kommtnatürlich eine allgemeine Überarbeitung des schon grpßartigen Originals inkl. Anpassungen an iPhone 6 und iPhone 6 Plus und der Anmeldung per Touch ID. Hatte man bereits die erste Version von Prompt installiert, werden die Daten hieraus automatisch in die neue Version übernommen.

Download
 € 8,99



Reckless Racing 3
Reckless Racing geht in die dritte Runde und knüpft dabei erfolgreich an die Lorbeeren seiner beliebten Vorgänger an. Mit an Bord sind 28 unterschiedliche Gefährte vom Strandbuggie über LKW bis hin zum Rennauto, die selbstverständlich allesamt ihre eigenen Eigenschaften aufweisen. Gesteuert werden sie wahlweise über eines von fünf verfügbaren Steuer-Layouts. Mit dem gewählten Fahrzeug kann dann hemmungslos auf den 36 verschiedenen und auf sechs Umgebungen aufgeteilten Rennstrecken Gas gegeben werden. Dies geschieht wahlweise im Karrieremodus, indem man sich bis an die Spitze des Leaderboards vorfahren muss oder im Arcade-Modus, in dem es einfach nur um ein kleines Rennen zwischendurch geht, bei dem aber auch 24 verschiedene Herausforderungen bewältigt werden können. Gespielt werden kann entweder alleine oder im Online Multiplayer-Modus. Optional kommen In-App Käufe zum Einsatz, was beim Kaufpreis von knappen fünf Euro zwar ein wenig wundert, aber nicht unbedingt in Anspruch genommen werden muss. Ansonsten Reckless Racing wie man es kennt und liebt.



YouTube Direktlink

Download
 € 4,99



Dragon Quest II
Keine AppStore Perlen ohne Retro-Feeling. Und viel mehr Retro als Dragon Quest II geht eigentlich kaum noch. Zumal die Entwickler tatsächlich die originale und komplett frei begehbare  Spielwelt aus dem Jahr 1987 auf die iOS-Plattform portiert haben. Die Story spielt 100 Jahre nach dem ersten Teil der Dragon-Quest-Saga und lässt Hargon, den bösen Hohepriester zurückkehren. In der Rolle des jungen Prinzen von Midenhall namens Erdrick macht man sich auf den Weg, ihn zu stoppen und von der Zerstörung der Welt abzuhalten. Hierzu wollen in guter, alter RPG-Tradition diverse Gegner besiegt, Labyrinthe durchquert und Rätsel gelöst werden. Dabei entwickelt sich der eigene Charakter stetig weiter und erlernt neue Fähigkeiten, so dass man später auch schwierigere Aufgaben meistern kann. Gesteuert wird das Ganze über ein virtuelles Steuerkreuz. Für Retro- und RPG-Fans ein absoluter Pflicht-Download.



YouTube Direktlink

Download
 € 4,49



One Handed Keyboard
Zugegeben, die aktuelle Version dieser alternativen Tastatur für das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus hat noch Luft nach oben. So fehlt aktuell beispielsweise noch die Unterstützung der Autokorrektur. Die Idee hinter der App bzw. der Tastatur halte ich aber für so gut, dass ich sie getrost als AppStore Perle bezeichnen würde. Diese ist nämlich ebenso simpel wie genial. Durch die neuen Displaygrößen ist es spürbar schwieriger geworden, mit einer Hand Texte zu tippen. Die alternative Einhand-Tastatur verschiebt nun sämtliche Tasten einfach nach links oder nach rechts, je nachdem, ob man mit der linken oder der rechten Hand tippen möchte. Auch wenn die einzelnen Buchstaben hierdurch ein wenig kleiner werden, sollten die Tasten dank des größeren Bildschirms immer noch groß genug sein, um gut tippen zu können. Als weitere Funktion lässt sich das Design noch mit frei wählbaren Farben konfigurieren und in einem Tag/Nacht-Modus betreiben. Wie gesagt, eine wie ich finde tolle Idee mit noch ein wenig Potenzial nach oben.

Download
 € 1,79



Kostenlose Apps

Google News & Wetter
Neben diversen Updates für die hauseigenen Apps zur Kompatibilität mit iOS 8 hat Google auch eine neue App an den Start gebracht, die sich selbst als "umfassende und personalisierte Ansicht für Leitartikel, lokale Nachrichten und Wettervorhersagen" sieht. Dabei stammen die Inhalte der lokalen Nachrichten aus über 65.000 Veröffentlichungen und werden in verschiedene Kategorien wie Schlagzeilen, Technologie, Sport und Wetter eingeteilt, zwischen denen man per Swipe-Geste wechseln kann. Die Startseite der App lässt sich mit verschiedenen Widgets und Nachrichtenbereichen wie Hollywood, NASA, Mode oder anderen Kategorien personalisieren. Letzten Endes stellt Google mit dieser App eine weitere Möglichkeit in den AppStore, an die persönlichen Geschmäcker und Interessen von Nutzern zu gelangen. Da diese Informationen aber nunmal die Währung der Gegenwart ist, wird man sich damit wohl anfreunden müssen, zumal die auf diese Weise gesammelten Daten sicherlich nicht als sensibel einzuschätzen sind.

Download
kostenlos



Cloud Drive Explorer
Mit iOS 8 hat Apple auch eine Neuerung für die Datenablage in iCloud eingeführt. Hatten dort bislang lediglich bestimmte Apps ihre eigene, abgeschottete Dateiablage, wird dies mit iCloud Drive nun aufgebrochen und in wenigen Wochen mit OS X Yosemite auch am Mac und über Windows PC verfügbar sein. Damit können künftig alle Apps auf alle in iCloud Drive gespeicherte Dokumente zugreifen. Während man am Rechner Zugriff auf die komplette, dabei entstehende Ordnerstruktur hat, erfolgt der Zugriff auf die Dateien vom iOS-Gerät aus allerdings nach wie vor App-gebunden. Mit dem Cloud Drive Explorer wird diese Beschränkung nun umgangen und man kann sich zumindest einen Überblick über die Ordnerstruktur und die im iCLoud Drive abgelegten Daten verschaffen. Erschütternd eigentlich, dass Apple nicht selbst eine solche App anbietet, wie es früher bei der iDisk der Fall war.

Download
kostenlos



Calc One
Auch in iOS 8 hat Apple dem iPad keine Taschenrechner-App spendiert. Warum auch immer. Der AppStore liefert allerdings inzwischen reichlich Alternativen, so dass sich die Trauer hierüber vermutlich in Grenzen halten wird. Mit Calc One steht nun eine weitere solche Alternative bereit, die vor allem mit einem klar strukturierten, flachen Interface zu punkten vermag, welches sich sowohl im Hoch-, als auch im Querformat nutzen lässt. Letzteres fördert zudem noch einen erweiterten Funktionsumfang zu Tage, wie man ihn auch von Apples Standard-App auf dem iPhone kennt. Über eine Verlaufsliste hat man Zugriff auf bereits durchgeführte Berechnungen und kann diese so jederzeit wieder hervor holen. Die wichtigsten und am meisten genutzten Rechenoptionen werden in einer Art Schnellzugriffsleiste eingeblendet und für den persönlichen Geschmack kann man die Farbgebung der App in fünf verschiedenen Themes anpassen. Kostenlos, funktionsreich, einfach. Genau so also, wie eine Taschenrechner-App sein sollte und damit eine klare Empfehlung.

Download
kostenlos



Talko
Ob es wirklich noch einer weiteren Messenger-App bedarf, muss letztlich jeder selbst entscheiden. Nach meinem Geschmack ist es eher wie bei den sozialen Netzwerken. Facebook hat den Markt komplett im Griff, da fristet auch Google mit seinem Google+ nur ein Nischendasein. Wenn man sich aber die passende Nische sucht, kann letztlich auch ein Erfolg draus werden. Dies dachte sich wohl auch der ehemalige Microsoft-Ingenieur Ray Ozzie als er mit Talko einen Messenger speziell für Sprachnachrichten entwickelte. Zwar lassen sich hiermit auch Texte versenden, das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf dem gesprochenen Wort. Dieses kann man an Einzelpersonen oder an erstellte Gruppen verschicken und zwar entweder in Form eines aufgezeichneten Sprachmemos oder auch live, quasi als Telefongespräch. Und wie es sich für einen aktuellen Messenger gehört, können natürlich auch Fotos und Videos verschickt werden. Wer es braucht oder nach einer Alternative zu den Platzhirschen sucht, kann hier mal einen Blick riskieren.

Download
kostenlos



Withings Health Mate
Apple hat mit dem Vorstoß in den bereich der Gesundheits- und Fitnessbranche definitiv den Nerv der Zeit getroffen und marschiert mal wieder vorne weg. Mit HealthKit steht unter iOS 8 nun allen Drittanbietern eine zentrale Anlaufstelle bereit, um die mit ihren Apps und Gadgets ermittelten Daten noch besser auszuwerten und an Apples Health-App zu übergeben. Insofern war es nur eine Frage der Zeit bis mit Withings einer der absoluten Platzhirsche in diesem Segment hier nachlegt. Die frisch aktualisierte Health Mate App verfügt nun also über die erwartete Health-Anbindung und versteht sich damit ab sofort auf die Übergabe der selbst ermittelten Gewichts-, Bewegungs- und weiterer Gesundheitsdaten. Wirklich Spaß beginnt dies allerdings erst über die Anbindung der Withings-Hardware zu machen, die ihre Daten an die Health Mate App übergeben. Hier hat man neben einem Schrittzähler auch eine Körperfett-Waage, ein Blutdruck-Messgerät, eine Smartwatch, eine Babywaage und ein Schlafanalyse-Tool mit iOS-Anbindung im Portfolio. In diesem Zusammenhang sei auch noch einmal auf die momentan laufende Rabatt-Aktion bei Amazon hingewiesen, wo man momentan unter anderem auch auf verschiedene Withings-Gadgets einen Rabatt von 20% erhält. Der folgende Link führt direkt auf die Sonderseite bei Amazon: Connected Health

Download
kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iPhone 4S iPad3 iPad Mini am :

Wg. iOS8:

Stimmt, das wundert mich auch nicht. Ich habe iOS 8 auf dem iPad 3. Seit dem ist das Scrollen in einigen Apps schwierig. Außerdem sind einfach mal die Journale von iPhoto Weg gefallen, Unverschämtheit.

Auf meine sonstigen Geräte kommt das so schnell nicht drauf. Ich beabsichtige auch nicht, mir so schnell was neues zu kaufen. Es gilt noch immer: Never stop a running system.

Und bei Mac OS X bin ich schon schwer am überlegen.

Herri Wieder Rundlaufend am :

Absolute zustimmung.

Holger am :

es heißt "never touch a running system"

Flakron am :

Wenn man es schon verbessert und genau nimmt, heißt es: "Never change a running system."

;-).

AMI am :

Sehe ich genau so. iOS7 ist aus meiner Sicht ein sehr ausgereiftes System, alle Apps funktionieren perfekt und es gibt keine - wie ich finde - frustrierende Geschwindigkeitseinbußen. Auf meinem iPad 2 und iPhone 5 bleibt iOS 7 drauf. Nicht zuletzt aufgrund der schlechten Erfahrung mit meinem letzten 3GS, das zwar funktionsmäßig noch voll einsatzfähig ist, bei dem ich aber ca. 7 Sek für das Öffnen der Einstellungen warten muss.

Mein neues iPhone 6 sollte nächste Woche eintrudeln: bin mal gespannt!

Nathan der Weise am :

(Kommentar entfernt)

Anonym am :

Erschütternd? Wegen einem fehlenden Taschenrechner? Kritischer Kommentar? Nicht Euer ernst?!? Ich lach mich schlapp...ich denke da gibt es andere Baustellen über die man sprechen sollte, auch kritisch, aber doch nicht über ein Taschenrechner!

Der echte Kakadu am :

Die Gilde der ganz ganz kritischen Apple-User jammert eben auf hohem Niveau. Aber man zeigt damit, dass man kein gottergebener Fanboy ist.

Axl am :

Es geht um den Cloud Drive Explorer, nicht um einen Taschenrechner

Der echte Kakadu am :

OK, ich hatte auch fälschlicherweise daran gedacht, es geht um den Taschenrechner. Aber was ist daran so schlimm, wenn eine solche App bei Apple fehlt und die dann von einem findigen Entwickler kommt? Der hat nicht gejammert, der hat gehandelt.

Tommy1961 am :

Ärger mich auch über iOS 8

Auf dem iPad 3 meiner Frau,wie auf meinem iPad Air zickt Safari immer wieder rum. Friert für Sekunden ein, eingaben werden verzögert.

Es gibt noch einiges mehr, aber Safari is das nervigste.

Bin schon etwas enttäuscht.

Auch das ich den neuen Cloud Service nicht nutzen kann, da mein iPhone 4 ja kein iOS 8 kann, oder seh ich das falsch?

anonym2 am :

ios8 erst ab 4s und auch da nicht zu empfehlen.
mein ipad 3 kannst seit dem update auf ios8 auch vergessen.
zurück auf ios7 geht ja nicht mehr.
ist apple aber wohl auch egal, gerät ist ja schon über 2 jahre alt.

todde am :

sorry für anonym2, war sonst nicht ;-)

Volker am :

Ich finde iOS 8 super und möchte es auch nicht mehr her geben.
Allerdings bin ich erst bei 8.0.2 eingestiegen, was ich übrigens schon immer (seit 3.x) so gemacht habe.

Auf meinem iPhone 5 ist alles von Anfang an super gelaufen. Mobil, WLAN, Bluetooth alles ok. Verbindung im Auto mit Freisprechanlage und Streaming war genauso gut wie vorher ohne jede Anpassung. Akkulaufzeit war leicht besser.

Auf dem iPad 2 ruckelt es etwas mehr, aber letztlich war da iOS 7 nicht wesentlich besser. Hab nun ein paar der Dynamiken abgeschaltet und es wird so noch eine Weile funktionieren. Safari stürzt unter 8 hier deutlich seltener ab als unter 7. Nur die Mobilverbindung ist immer wieder ausgefallen, bis ich das Teil einmal neugestartet hatte (home standby). Alles in allem ist es mir mit den Neuerungen von 8 deutlich lieber.

Für das neue iPhone 6 gilt das Gleiche, wie für das 5er. Alles tipptopp. Am schwierigsten war die Verbindung zum Auto, was aber an dessen kruder Menüführung liegt, die sich mir einfach nicht erschließt.

Ihr könnt sagen was ihr wollt, mir hat iOS 8 deutlich mehr gebracht als die neue Optik in iOS 7. Wobei mir auch die inzwischen besser gefällt als die Alte.

Schönes Wochenende

Sascha am :

Ich bekomme seid vorgestern absolut keine Push Nachrichten von Flos Webblock!
Habe die App schon gelöscht und neu installiert bringt aber nichts!

phpART am :

Sende Flo eine Push-Email aus dem Hilfebereich!

Axl am :

Habe eigentlich auch keine Probleme mit iOS 8. Hin und wieder vielleicht mal eine Kleinigkeit, aber das stört mich absolut nicht, da sonst alles super funktioniert!

nessi am :

Hoffe Appel wird in der nächsten Woche iOS 8.1 freigeben, damit mein iPad Air unter WLAN wieder funktioniert. Immer wieder muss ich WLAN neu starten, weil es sich immer wieder beim serven aufhängt. Das ist echt nervig und Appel schwach, es noch nicht in den Griff zu haben.

Angelika am :

Oh ja - bin sehr begeistert von IOS 8 und die Health App erst. Jetzt hat ein paar Tage die Aufzeichnung prima geklappt..... und jetzt nach Update von Withings App und My Fitness Pal sind sämtliche Daten in der Health verschwunden. Zwar tauchen die Apps in den Listen auf, nur werden die nicht übertragen. Echt tolles Feature, das erst garnicht funktioniert - dann endlich langsam anfängt einigermaßen richtig zu ticken - und dann wieder nur zum sinnlosen Platzhalter avanciert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen