Microsoft gewährt ersten Ausblick auf Windows 10
Nach Windows 8 ist vor Windows 10. Häh?! Entweder kann man in Redmont nicht richtig zählen, möchte man sich von dem mit gemischten Gefühlen aufgenommenen Windows 8 distanzieren oder aber Apple mit seinem OS X nacheifern. Egal was der Grund sein mag, die nächste Windows-Version wird nicht die mit Windows 7 angefangene Durchnummerierung fortsetzen sondern, die neun überspringen und direkt zur zehn wandern. Einen ersten Vorgeschmack lieferte Microsoft am gestrigen Abend auf einem Event in San Francisco, welches sich vorangig an Unternehmens-Kunden richtete. Was bislang zu sehen war, ist eine Mischung aus den Live-Kacheln aus Windows 8 und den bekannten und liebgewonnenen Design-Elementen aus Windows 7. Dabei hat sich Microsoft die Kritik der Nutzer an Windows 8 offenbar zu Herzen genommen und rückt mit Windows 10 wieder das Startmenü und die Taskleiste in den Fokus. Deren Wegfall wird als einer der Hauptgründe dafür gesehen, dass nach wie vor knapp die Hälfte aller PC-Nutzer mit Windows 7 und weitere 25% nach wie vor mit dem 12 Jahre alten Windows XP unterwegs sind. Windows 8 kommt dagegen nur auf ca. 13%. Das unten zu sehende Video gibt einen ersten Vorgeschmack auf Windows 10. In der zugehörigen Pressemitteilung geht Microsoft zudem auf verschiedene neue Funktionen des neuen Betriebssystems ein.
Das neue Startmenü verbindet die aus Windows 7 bekannte Ansicht mit den konfigurierbaren Live-Kacheln aus Windows 8. Apps die aus dem integrierten Windows Store geladen wurden haben künftig dasselbe Look-and-Feel wie reguläre Desktop-Anwendungen. Das Andocken der Fenster an den rechten oder linken Bildschirmrand wird nun durch intelligente Vorschläge unterstützt, wie der freie Platz neben dem angedockten Fenster genutzt werden könnte. Ein neuer Task-View Button zeigt sämtliche geöffneten Anwendungen an und gewährt den Zugriff auf verschiedene virtuelle Desktops. Dies ist mehr oder weniger dieselbe Funktion, die Apple bereits seit Jahren als Mission Control unter OS X anbietet.
Viele Details zu Windows 10 sind nach wie vor nicht bekannt. Auf den Markt kommen soll das neue System im Herbst kommenden Jahres. Aktuell befindet es sich also noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium. Ab heute können sich interessierte Nutzer für das Windows Insider Program anmelden, welches den Zugriff auf die Technical Previews von Windows 10 für Laptops und Desktop-PCs ermöglicht. Die Unterstützung für weitere Geräte, wie beispielsweise Tablets soll zu einem späteren Zeitpunkt integriert werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jo am :
Willi Winzig am :
Alex am :
Hauke Haien am :
André am :
(Windows Nine, danke)
Nicolas am :
Aber als Deutscher würde ich „Windows Neun“ sagen (und nicht „Windows Nine“).
André am :
Willi Winzig am :
Nicolas am :
murrer am :
Willi Winzig am :
Johannes am :
pagepro am :
Anonym am :
Johannes am :
Willi Winzig am :
WGS am :
Anonym am :
Immer dieses scheiß gehate, es nervt!
Und Flo geht dabei einer ab...Kopfschütteln
murrer am :
Die Update von Win funktionieren aber und rudimentäre Funktionen wie Wlan und BT gingen immer.
Ich verwende Win 8 von Anfang an habe nie Ärger damit gehabt, wenn ich da an meine IOS Updates denke bekomme ich das Grausen.
Mein Office 365 mit 1024GB Cloudspeicher habe ich für 65€ bei Am....
gekauft. Da bekomme ich bei Apple nicht mal den Cloudspeicher dafür und wenn ich meinen Computer zurücksetze bleiben meine Dokumrnt in der Cloud erhalten!
Schöne neue Apple-Welt, träumt weiter.
pagepro am :
Kakadu am :
Ob es bei MS wirklich 10 Jahre Support gibt, wissen wir erst in 10 Jahren.
Dass neue OSX-Versionen nicht auf alten Macs laufen, ist schlichtweg falsch. Bei mir läuft Mavericks auch auf einem iMac von 2007 (mit lediglich 2GB RAM). Für die tägliche Büroarbeit reicht es.
Willi Winzig am :
Mein altes MacBook2,1 (Late 2006) läuft nur noch mit SnowLeopard oder dem verbuggten Lion. Jetzt läuft SnowLeopard in einer Mini-Partition und Win7 wunderbar in einer großer BootCamp-Partition. Auf einer 64bit-CPU kann durchaus Mavericks laufen, aber Apple will nicht. Das ist das nicht wirklich toll finde, was Apple da macht, kannst du vielleicht verstehen.
Kakadu am :
Joda am :
iMerkopf am :
Manchmal ist's zum Fremdschämen hier...
Anonym am :
Chris am :
Nicolas am :
Ich habe es mir damals für 30 € gekauft (statt der aktuellen 119 €); wenn Windows 10 wieder so teuer wird, bleibe ich auf jeden Fall bei Windows 8.1. Ich finde es von Apple richtig gut, dass die ihre Updates kostenlos verteilen.
WGS am :
Willi Winzig am :
Tommy1961 am :
habe win8 auch im Einsatz und kann das Gemecker nicht verstehen.
Okay, habe die kacheloptik verbannt und nutze es in der Optik wie win7.
Aber es läuft zuverlässigier als win7 und die Funktion den PC ohne CD wieder neu "aufbauen" ohne Datenverlust ist genial.
Aber nun ja, Hauptsache meckern und dumm rum mosern.
Hier sind ja auch genug von diesen Dorfde..en unterwegs.
Anonym am :
Willi Winzig am :
Johannes am :
iDONTLIKEGOOGLE am :
Und ob es nun Win10 heißt wegen OS X oder nicht, das ist mir schnuppe...wäre ja höchstens wieder mal ein Kompliment an Apple...
Und zu all den Windows-Hatern hier:
Google ist der Feind, nicht Microsoft.
Soho am :
Ulf am :
Stefan am :
Willi Winzig am :
Willi Winzig am :
Marcel am :
Leute die hier ständig was von Applejünger schreiben spreche ich jede Form von Sachkenntnis ab. Nutzt doch Windows und lasst uns in Ruhe, auch wir haben dutzende Kritiken an Apple, aber das ist auch in Ordnung so. Das bringt uns doch nur voran.
Und glaubt ihr eigentlich wirklich, dass Apple zu doof ist ein Filesystem auf dem iPad oder generell in das iOS zu implementieren? Jedes System arbeitet mit Files, Apple möchte dies halt unter iOS anders versuchen, den User andere Möglichkeiten geben. Hat Vor- und Nachteile, für mich mehr Vorteile. Bisher hat mir auch überhaupt nicht die Möglichkeit gefehlt ein USB Stick ins iPad zustecken, warum auch. Es gibt andere, schönere Möglichkeiten.
Und jetzt lasst uns einfach in friedlicher Coexistenz leben und die Welt verbessern ;-)
Windows ist ein tolles Programm, ich selber finde aber für mich Macintosh besser.
holger am :
Hoagie am :
Nicolas am :
JESUS am :
Hatte mir als einsteigsdroge ein Mac Book air gekauft und dann hatte ich meinen Windows 7 stand Pc nie wieder benutzt. Erst dachte ich "Hey irgendwann werd ich mal die Situation haben Windows wirklich zu brauchen dann installier ich's mir parallel drauf". Ist nie passiert. Mittlerweile hab ich n mac Book Pro Retina als "Komplettlösung"... Ist aber sicherlich Geschmacksache und sicher keine Geschmacksverirrung wie manche hier darstellen...
iDONTLIKEGOOGLE am :
Coxi am :
pagepro am :
Marc am :
Ps: privat nutze ich ausschließlich Apple und auf Arbeit MS, IOS und OSX...funktioniert super so, bin dennoch froh, wenn der MS Rechner aus is...aber is meine eigene und somit subjektive Meinung...haten bringt keinen was...außerdem gibt's immer zu viele "internethooligans"...also denkt nach bevor ihr was schreibt!
Herri Wieder Rundlaufend am :
Kakadu am :
RobinB am :
Jetzt veröffentlicht Apple mehr und mehr Mist, Tim Cook ist kein würdiger Nachfolger.
Deswegen mein Wechsel von iOS zu Android und vermutlich bald auch von OS X zu Windows.
Jeder hier der Wörter wie "Windoof" verbreitet hat keine Ahnung.
Ulf am :
Gernot am :
Marcel am :
Man kann nicht verschiedene Autos gleichzeitig fahren und wir haben uns für die eine Firma entschieden und du für die andere Firma. Das Beide Vor- und Nachteile haben ist sicherlich jeden klar.
XfrogX am :
Buggy™ am :
9.1 9.2 9.3 9.4 95 98 :D
Pasfield am :
Da ich iPhone u ipad zu 95% nutz läuft der Xp Laptop nur noch zum zocken u Music runterladen.
Ulfi am :
Max am :
Windows sieht immer noch Scheise aus
Und was soll das Update Kosten? 90€?
Ne danke
Bald kommt ja Yosemite
frimp am :
Buggy™ am :
NO PAIN
NO FUTURE ;)
Ulfi am :
pagepro am :